Home (original) (raw)
Die Gemeinde Tux besteht aus den fünf Ortsteilen Tux - Vorderlanersbach (mit den Weilern Berg, Schöneben, Außerrettenbach und Gemais), Tux - Lanersbach, Juns, Madseit und Hintertux.
Lanersbach ist der zentrale Mittelpunkt; dort befinden sich das Gemeindeamt, die Pfarrkirche, der Tourismusverband, die Schulen, der Kindergarten sowie das Tux Center. Die Gemeinde Tux erstreckt sich am Talboden über eine Länge von 10 km und liegt auf einer Seehöhe von 1260 m bis auf 1500 m in Hintertux. Sie wird umgeben, ja umrahmt von herrlichen Bergen, deren höchste Erhebung der Olperer mit seinen 3476 m ist. Der Talboden und die Hänge sind grün bis an den Rand des Gletscher - daher der Name "Tux, das grüne Gletschertal".
Das Tuxertal ist dichter besiedelt als die anderen Gründe des Zillertales, da auch die klimatischen Bedingungen etwas günstiger sind. Das Tuxertal bildet nämlich die Gesteinsscheide zwischen den Tuxer Voralpen (Tonschiefergebirge) und dem Tuxer Hauptkamm (granitartiger Gneis). Dieser verschiedenartige Aufbau der Gebirgszüge auf beiden Talseiten gibt Tux seinen ganz besonderen landschaftlichen Reiz. So kommen die Freunde des Bergwanderns als auch jene der Hochalpinistik auf ihre Rechnung. Die sanfteren Schieferberge auf der Sonnenseite des Tales bieten für die Landwirtschaft bessere Voraussetzungen. Dies zeigen auch die "Geiselhöfe" in Tux, die auf 1630 m Seehöhe liegen und die höchsten ganzjährig bewohnten Bergbauernhöfe des Zillertales sind.