Colditz – HOV | ISGV (original) (raw)

Stadt n Rochlitz, Lkr. Leipzig | 158m

51.1294° | 12.8074° TK25: 4842

Verfassung

Stadt

ältere Verfassungsverhältnisse

Ortsadel, Herrengüter

Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Koßwitz, Tauer (1)

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

planmäßige Stadtanlage Block- u. Streifenflur, 449 ha

Bevölkerungszahlen


Verlinkungen


automatische Daten aus Wikidata:

51.1294° | 12.8074° TK25: 4842

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

Kirchliche Organisation

PfK 1529 u. 1940 - 2001 KG Colditz-Lastau mit den SK Collmen-Zschadraß, Schwarzbach-Thierbaum u. Zschirla-Erlbach; eingepfarrt Hausdorf, Koltzschen, Terpitzsch, Zollwitz u. Zschadraß 1529 u. 1930. -- kath. Lokalkaplanei von Grimma seit 1946 - 2002 FilK von Waldheim

Ortsnamenformen

Literatur

Verlinkungen


automatische Daten aus Wikidata: * Wikidata: Q10762 * GeoNames ID: 6550865 * GND: 4230745-4

Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Jüngfrau und Jüngling (1952)

Wohnhaus in Colditz (28.06.1996)

Bürger und Bürgerin (1953)

Mit Schiefer verkleidetes Fachwerkhaus in Colditz (29.06.1996)

Postkarte mit einer Fotografie vom Heimatsturm bei Colditz. (um 1910)

Behördenstempel aus Colditz (um 1925)

Der Marktplatz in Colditz (28.06.1996)

Haustürportal in Colditz (28.06.1996)

Alter Brunnen in Colditz (10.06.1996)

Wohn- Geschäftshaus in Colditz (28.06.1996)

weitere Fotos aus Colditz im Bildarchiv