Beratungsübersicht des Kotti e.V. im Stadtteilzentrum Familiengarten – Kotti e.V. (original) (raw)
MONTAG
Allgemeine Sozialberatung (DE/TR/EN)
10:00-13:00 Uhr
Niedrigschwellige Erziehungsberatung (DE/TR)
11:00-13:00 Uhr
DIENSTAG
Beratung für Alleinerziehende (DE/TR/ZAZA)
10:00-12:00 Uhr
MITTWOCH
Kiez inklusiv leben (DE/TR)
13:30-15:30 Uhr
DONNERSTAG
Allgemeine Sozialberatung (DE/TR/EN)
10:00-13:00 Uhr
FREITAG
Allgemeine Sozialberatung (DE/TR/EN)
10:00-12:00 Uhr
Nur mit Termin
Bildungsberatung (DE/TR/EN)
kottimobil@kottiberlin.de
0162-7468290
Allgemeine Sozialberatung Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. Kindergeld, Arbeitslosengeld, Erziehungsgeld, Wohngeld, GEZ, Widersprüchen, Kündigungen von Verträgen und Unterstützung beim Erstkontakt zu weiterführenden Beratungsstellen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Bildungsberatung
– Fördermöglichkeiten für die Anerkennung, Bewertung, Beglaubigung und Übersetzung
– Bewerbung: Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Umschulung und QualifizierungFördermöglichkeiten (BAföG, Aufstiegs-BAföG, Stipendien …usw.)
– Ausfüllen von Anträgen
– Unterstütung bei der Erstellung von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben
E-Mail: kottimobil@kottiberlin.de
Handy und WhatsApp: 01627468290
Niedrigschwellige Erziehungsberatung Hilfe bei Erziehungsproblemen, Lernschwierigkeiten und Schulproblemen, Information und Beratung zu Kita und Schule sowie zu Hilfe- und Unterstützungseinrichtungen. Nur mit Voranmeldung.
Beratung für Alleinerziehende Information und Beratung zu folgenden Themen: Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Betreuungsmodelle, Stressbewältigung, Entwicklungsphasen des Kindes, SGB II Leistungen, Berlinpass, Unterhalt, Kinderzuschlag, Wohngeld usw.
Kiez inklusiv leben
Wir möchten, dass Nachbar:innen mit und ohne Behinderungen…
- so leben können, wie sie wollen.
- die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.
- die Möglichkeiten ihrer Nachbarschaft kennenlernen.
- überall willkommen sind – so, wie sie sind.
- gemeinsam ihren Kiez inklusiv gestalten.
Damit Inklusion vor Ort gelingt!
Mehr Infos zum Projekt.