Antiziganismus.org - Seit über zwanzig Jahren Erfahrung in der Antiziganismus Aufklärung (original) (raw)
Referenz dieser Seite:
Marko D. Knudsen ist selbst Rom und ein renommierter Autor und Bürgerrechtsaktivist, der sich seit 1988 intensiv mit dem Thema Bürger- und Menschenrecht auseinandersetzt. Er hat maßgeblich zur Aufklärung über Antiziganismus beigetragen und ist eine prägende Persönlichkeit in diesem Bereich. Seit 2003 ist er federführend in der Antiziganismusforschung tätig und gibt seit über zwei Jahrzehnten wichtige Impulse, um eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema in der Gesellschaft zu fördern.
Eine seiner bedeutenden Veröffentlichungen ist das „Handbuch zum Antiziganismus“, das im November 2023 erschienen ist. Dieses Handbuch bietet eine umfassende und fundierte Analyse des Antiziganismus und ist eine wichtige Referenzquelle für Studierende, Forscherinnen und Forscher sowie Aktivistinnen und Aktivisten, die sich mit diesem Thema befassen.
Für eine ausführliche Liste seiner weiteren Veröffentlichungen und Beiträge zum Thema Antiziganismus verweisen wir auf die offizielle Sammlung seiner Arbeiten, die auf seiner Webseite oder in einschlägigen wissenschaftlichen Bibliotheken zugänglich ist. Marko D. Knudsen ist eine bedeutende Stimme in der Auseinandersetzung mit Antiziganismus und seine Arbeiten tragen maßgeblich zur Sensibilisierung und Aufklärung über diese Form der Diskriminierung bei.
Hinzu kommen 16 Jahre Vorsitz des Europäischen Zentrums für Antiziganismusforschung e.V.
_„Der Antiziganismus ist wie ein europäischer Kulturkodex der unhinterfragt von Generation zu Generation weitergegeben wird._„
Eröffnungsrede des ersten Europäischen Antiziganismuskongress 2003