Startseite (original) (raw)

Aktuelles &
Nachrichten

Teilnehmer*innen Stadtführer-Ausbildungslehrgang Bildquelle: Stadt Ettenheim Meldung vom 15. April 2025 3. Generation der Stadtführer ausgebildet Mit der Übergabe der Zertifikate fand der zehnteilige Ausbildungslehrgang für angehende Stadtführerinnen und Stadtführer am Freitagabend im Bürgersaal seinen Abschluss. Elf Frauen und zehn Männer nahmen teil, etliche von ihnen haben bereits ihre Bereitschaft bekundet, die bisherige Stadtführer-Crew zu ergänzen. Der Kurs, der im Oktober des vergangenen Jahres begonnen hatte, ist nach 1999 und 2008/2009 bereits der dritte derartige Lehrgang, der erneut in Kooperation von örtlicher Volkshochschule und Stadtverwaltung organisiert wurde.

Städtisches Gymnasium Klasse 6 c Bildquelle: Stadt Ettenheim Meldung vom 11. April 2025 Ettenheim bleibt sauber – Frühjahrsputz mit großer Beteiligung Unter dem Motto „Ettenheim bleibt sauber“ fand auch dieses Frühjahr wieder eine große Stadtputzete in Ettenheim statt. Zweimal im Jahr engagieren sich zahlreiche Schulklassen, Kindergartengruppen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger dafür, die Umwelt von Müll zu befreien und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu setzen.

Schwimmbad im Sommer 2022 Bildquelle: Stadt Ettenheim Meldung vom 11. April 2025 Vorverkauf der Saisonkarten für das Ettenheimer Schwimmbad Das Ettenheimer Carl-Hermann-Jäger Schwimmbar startet ab 17. Mai wieder in die diesjährige Badesaison und ist dann täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Pünktlich zum Start öffnet die Stadt Ettenheim den Online-Vorverkauf für die Schwimmbad-Saisonkarten. Ab dem 15. April können Badegäste ihre Saisonkarten bequem online erwerben und sich damit frühzeitig den Eintritt in das beliebte Freibad zum vergünstigten Preis sichern.

Bürgermeister Bruno Metz, Philipp Maurer und Julia Zehnle Bildquelle: Stadt Ettenheim Meldung vom 10. April 2025 Neuer Ordnungsamtsleiter in Ettenheim: Philipp Maurer übernimmt Verantwortung Das Ordnungsamt der Stadt Ettenheim hat einen neuen Leiter: Philipp Maurer hat zum 1. März die Leitung des Ordnungsamtes übernommen. „Ich wurde sehr herzlich im Team der Stadtverwaltung aufgenommen und freue mich auf die kommenden Herausforderungen“, stellt der 27 Jährige fest. „Mit großer Zuversicht und Engagement sehe ich der Aufgabe entgegen die öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Ettenheim, zusammen mit meinem Team, weiter voranzubringen und zu stärken.“

Meldung vom 10. April 2025 Ettenheim hat mit der Biotopverbundplanung im Stadtgebiet begonnen Im Rahmen der Biotopverbundplanung in Ettenheim sind ab Mitte April 2025 gelegentlich Mitarbeitende des Büros INULA in der freien Landschaft im Stadtgebiet unterwegs. Es handelt sich dabei nicht um flächendeckende Erhebungen – lediglich ausgewählte Flächen werden begangen. Die Mitarbeitenden führen eine offizielle Bestätigung der Stadtverwaltung Ettenheim mit sich und können sich auf Nachfrage ausweisen. Wichtig: Die spätere Planung hat keine bindende Wirkung. Alle vorgeschlagenen Maßnahmen sind freiwillig. Die Eigentümerinnen und Eigentümer sowie landwirtschaftliche Verbände wie der BLHV werden im Laufe des Prozesses aktiv eingebunden. Im Rahmen eines öffentlichen Termins, der für Herbst 2025 vorgesehen ist, werden zudem finanzielle Fördermöglichkeiten vorgestellt. Nähere Informationen zur Biotopverbundplanung erhalten Sie über die Homepage des Landschaftserhaltungsverbandes (LEV) des Ortenaukreises unter https://www.lev-ortenaukreis.de/beteiligungsportal-biotopverbund/stadt-ettenheim/

Bildquelle: Stadt Ettenheim Meldung vom 09. April 2025 Ausbau des Fernwärmenetzes geht voran Dieses Jahres hat sich beim Ausbau des Fernwärmenetzes in Ettenheim viel getan. Seit über 25 Jahren versorgt die Fernwärme Ettenheim GmbH u.a. die St. Landolin Schule, das Quartier am Ettenbach, die Pflegeeinrichtungen sowie die Mehrfamilienhäuser in der Otto-Stoelcker-Straße mit umweltfreundlicher und nachhaltiger Wärme.

Piktogramm Sitzung Meldung vom 08. April 2025 BUT tagt am 15.04.2025, 19 Uhr im Sitzungssaal des Palais Rohan Die nächste öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Technikausschusses der Stadt Ettenheim findet am Dienstag, 15. April 2025 um 19 Uhr im Sitzungssaal des Palais Rohan, Rohanstraße 17 statt. Die Tagesordnung und die Beratungsvorlagen finden Sie im Ratsinformationssystem.

Teilnehmer des Richtfestes Bildquelle: Sandra Decoux Meldung vom 08. April 2025 Richtfest für eine wichtiges Projekt der Stadtentwicklung Das Richtfest für den neuen katholischen Kindergarten „St. Bartholomäus“ sowie 5 geförderte Wohnungen auf den Espen in Ettenheim am vergangenen Dienstag markiert einen weiteren wichtigen Schritt zum Ausbau des Kinderbetreuungsangebots in der Barrockstadt. „Familienfreundlichkeit gehört zur DNA unserer Stadt. Ein vielfältiges Betreuungsangebot ist dabei der Schlüssel, um Eltern in der Erziehung zu unterstützen und gleichzeitig die Entwicklung der Kinder optimal zu fördern,“ stellt Bürgermeister Bruno Metz fest.

Ettenheim geht wieder an den Start beim STADTRADELN-Wettbewerb Bildquelle: Sandra Decoux Meldung vom 07. April 2025 Ettenheim geht wieder an den Start beim STADTRADELN-Wettbewerb Ettenheim tritt wieder in die Pedale: Bereits zum sechsten Mal beteiligt sich die Stadt am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN – und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ab dem 1. Mai 2025 für den Klimaschutz und mehr Lebensqualität kräftig in die Pedale zu treten.

Bürgermeister Bruno Metz informiert die Teilnehmer Bildquelle: Sandra Decoux Meldung vom 04. April 2025 Großes Interesse am jährlichen Bürgergespräch in Ettenheimweiler Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger das jährlich stattfindende Bürgergespräch in Ettenheimweiler. Gemeinsam mit Bürgermeister Bruno Metz informierte Stabhalter Ketterer über aktuelle Entwicklungen im Ort, berichtete was seit dem letzten Bürgergespräch umgesetzt wurde, beantwortete Fragen aus dem Publikum und stellte künftige Projekte vor.

Neue Skate-Anlage Bildquelle: Stadt Ettenheim Meldung vom 04. April 2025 Skate-Anlage auf den Espen zur Nutzung freigegeben Die Skate-Anlage auf den Espen ist nach der umfangreichen Erneuerung für die Nutzung freigegeben. Nach der Prüfung und Abnahme der Anlage durch das Tiefbauamt können die Jugendlichen und Skater die Anlage ab sofort wieder nutzen und befahren. Kleinere Restarbeiten, wie der Grünbereich werden noch ausgeführt.

Logo Runter vom Sofa Bildquelle: Stadt Ettenheim Meldung vom 04. April 2025 Runter vom Sofa macht Ausflug nach Emmendingen Am kommenden Sonntag mach die Gruppe „Runter vom Sofa“ einen Besuch im Tagebuchmuseum in Emmendingen. Das Deutsche Tagebucharchiv ist der Aufbewahrungsort von Zeugnissen aus dem deutschen Sprachraum. Unveröffentlichte Tagebücher, Lebenserinnerungen und Briefe von nicht prominenten Personen werden hier gesammelt und sowohl der Wissenschaft als auch der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Die Führung dauert ca. eine Stunde.

Alle News ansehen

Bildquelle: Gabor Vosteen

Veranstaltungen

Dachlandschaft Rathaus

Rathaus &
Service

In diesem Bereich erhalten Sie Informationen rund um die Verwaltung, Behörden, Gremien und Dienstleistungen. Sie lernen unsere Stadt mit all ihren Reizen und Möglichkeiten im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich besser kennen.

Zur Übersichtsseite

Bildung und Soziales

Bildung &
Soziales

Bildung und Betreuung sind der wichtigste Standortfaktor für eine nachhaltige Entwicklung

Zur Übersichtsseite

Bauen und Gewerbe

Bauen &
Gewerbe

Familienfreundlichkeit als kommunalpolitischer Schwerpunkt, exzellente Infrastruktur und verkehrsgünstig gelegene Gewerbe- und Industrieflächen kennzeichnen den Wirtschaftsstandort Ettenheim.

Zur Übersichtsseite

Tourismus &
Kultur

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllische Wäldern - es gibt viel zu entdecken.