GOViS - CMS für Gemeinden, Städte, Kantone, Schulen. Gemeindewebsite (original) (raw)

GOViS: Kommunizieren

leicht gemacht!

Einfach. Flexibel. Umfangreich.
Schweizweit erfolgreich im Einsatz!

Entlastung für Gemeindemitarbeiter – Flexible Administration

Modernste Technologie ermöglicht es Ihnen neue Inhalte und Seiten auf einfachste Art und Weise komplett eigenständig auf Ihrer Website zu veröffentlichen. Sie geniessen dabei volle Flexibilität und greifen auf zentrale Verzeichnisse wie Personenregister, Bilder oder Dokumente zu und können diese Daten mehrfach verwenden. Per Drag&Drop sortieren Sie Navigationseinträge oder laden dutzende von Bildern in das System. Einfach und unkompliziert! Sie haben dabei keine externe Kosten oder Wartezeiten durch die betreuende Agentur. Automatische Versanddienste wie ein Newsletter, ein Eventletter oder Pushmeldungen entlasten Ihre Mitarbeiter und erleichtern Ihre Kommunikation.

GOViS – im Einsatz bei Gemeinden, Städten, Schulen und Kantonen

Ein kleiner Auszug unserer Kunden:

GOViS - Gemeinde, Städte und Kantone

Über 450 öffentliche Institutionen setzen auf unsere Lösungen

Schweizweit bereits über 450 erfolgreich realisierte Umsetzungen in den Bereichen Internet, Intranet und Extranet.

Erfahren Sie mehr über GOViS und die Funktionen

GOViS bietet einer Verwaltung sehr viele innovative und nutzbringende Funktionen. Durch den modularen Aufbau, kann der Funktionsumfang jeder Zeit erweitert werden.

Lesen Sie mehr über die Möglichkeiten und Funktionen von GOViS:

Module schliessen +

E-Government / Schnittstellen schliessen +

Barrierefreiheit (Accessibility) schliessen +

Das Behindertengleichstellungsgesetz ist seit 2004 in Kraft und legt unter anderem fest, dass die Informationen auf einer Gemeindewebsite für Personen mit Einschränkungen (z.B. blinde oder motorisch behinderte Personen) zugänglich sein müssen. Um diesen Anforderungen nachzukommen, setzen wir jede Gemeindewebsite barrierefrei um.

An unseren GOViS-Schulungen instruieren und sensibilisieren wir auch die Mitarbeiter der Gemeinde und gehen auf die wichtigen Punkte zu diesem Thema ein.

Mobile Umsetzung / Gemeinde App schliessen +

Eine Website muss heute auf allen Geräten perfekt aussehen und funktionieren. Durch unsere Mobile-Optimierung passt sich das Design automatisch an die Grösse des Gerätes an. So kann die Gemeindewebsite auch auf einem Smartphone angesehen und bedient werden und der Besucher hat alle Informationen im Zugriff.

Interesse an einer Gemeinde-App? Auch hier bieten wir Ihnen Lösungen, in der Daten direkt von GOViS in die Gemeinde-App synchronisiert werden.

Gerne beraten wir Sie in Ihrer Mobile-Strategie.

Intranet / Extranet schliessen +

Wollen Sie geschützte Bereiche auf Ihrer Website, welche nur für bestimmte Personen oder Gruppen bestimmt sind? Oder wollen Sie ein Intranet realisieren? Oder soll der Gemeinderat oder die Kommissionen über ein Extranet Daten digital austauschen zu können?

Kontaktieren Sie uns, wir haben diverse Lösungen in diesem Bereich.

Weitere Vorteile im Überblick

Unsere Kunden sagen:

Gregor Winiger

«Responsive Design war eine Voraussetzung. Diese wichtige Funktion wird bislang von keinem anderen Anbieter in dieser Qualität zur Verfügung gestellt.»

Gregor Winiger, Gemeinde Küsnacht

Stefan Arnold

«Die Zusammenarbeit war äusserst angenehm. Man hat von Beginn an gemerkt, dass nicht der Verkauf im Vordergrund steht, sondern eine gute und individuelle Lösung für uns als Kunden»

Stefan Arnold, Gemeindepräsident Weiach

Peter Walz

«Das Projekt wurde speditiv realisiert, und das Ganze verlief für uns sehr positiv. Auch spezielle Wünsche im Layout konnten problemlos realisiert werden.»

Peter Walz, Gemeinde Reinach AG

GOViS – Die flexible und kostengünstige Lösung für Gemeinden

GOViS ist ein Softwareprodukt der Firma backslash AG, welche zu den führenden Anbietern in der Umsetzung von Gemeinde-Websites zählt. backslash ist mehrfacher Gewinner des E-Governmentpreis Eugen.

Klicken Sie auf den unten stehenden Button, um noch mehr Informationen über GOViS zu erhalten.

arrow