BIOB I Biodiversität der Pflanzen (original) (raw)
Wir betreiben in enger Zusammenarbeit mit den Botanischen Gärten der Universität Bonn Forschung und Lehre zur Vielfalt von Pflanzen, ihrer Evolution und Phylogenie, ihrer Taxonomie, Biogeographie, Blüten- und Vegetationsökologie und ihrer funktionellen Morphologie. Außerdem beschäftigen wir uns mit der zeitlichen und räumlichen Modellierung ihrer ökologischen und evolutionären Dynamik.
Die Abteilung ist aus dem Nees-Institut für Biodiversität der Pflanzen hervorgegangen, das sich 2023 mit den zoologisch ausgerichteten Instituten zum neuen BIOB zusammengeschlossen hat.
© Tim Böhnert / Universität Bonn
Taxonomie, Systematik und Phylogenie, funktionelle Morphologie, Biomineralisation, pflanzliche Oberflächen, regionale Biodiversität.
© Julia Bechteler / Universität Bonn
Schwerpunkte sind die Evolution der Landpflanzen wie auch genetische Anpassungen an extreme Lebensräume (SFB1211).
© J. Sarmento Cabral / Universität Bonn
Mechanistische Modellierung zeitlicher und räumlicher ökologischen und evolutionären Dynamik, inklusiv Populationsdynamik, Artengemeinschaften, Artenverbreitung, Öko-Evo Feedbacks, Tropenökologie, Epiphyten
REM Tescan CLARA inkl. Bruker QUANTAX FlatQUAD EDX © Yaron Malkowsky / Universität Bonn
Information zu Forschungssammlungen (inkl. Herbarium BONN), Molekularlabor , Elektronenmikroskopie und Bibliothek.
Mögliche Themen für Abschlussarbeiten oder Forschungspraktika finden Sie auf den Seiten der beiden Arbeitsgruppen.
© Jens Mutke / BIOB, Universität Bonn
Unser Lehrangebot im Bachelorstudiengang Biologie und im Lehramtsstudium der Fachrichtung Biologie inkl. der jeweiligen Kontakt-Personen.
© Julius Jeiter & Hans-Jürgen Ensikat / BIOB, Universität Bonn
Unser Lehrangebot für die Masterstudiengänge MSc OEP-Biology und MSc Plant Science, sowie für den MSc Naturschutz und Landschaftsökologie.
© Elisabeth Kraemer / Universität Bonn
Unsere Ansprech-Personen für die Koordination unserer Lehre sowie Links zu den übergeordneten Studienprogrammen, zum Vorlesungsverzeichnis und der eCampus-Lernplattform.
Kontakt
AG-Leiter: Prof. Dr. Maximilian Weigend, Prof. Dr. Dietmar Quandt, Prof. Dr. Juliano Sarmento Cabral
Geschäftszimmer: Elke Friesecke
Adresse
1. Etage, Raum 1.012
Meckenheimer Allee 170
53115 Bonn
Abteilungs-Bibliothek
Unsere Bibliothek ist eine reine Präsenzbibliothek.
Eine Ausleihe ist nicht möglich.
Öffnungszeiten: nach vorheriger Terminabsprache.
Adresse
1. Etage, Räume 1.001 - 1.004
Meckenheimer Allee 170
53115 Bonn