OSC Vellmar e.V. (original) (raw)

Der OSC

Der OSC Vellmar e.V. bietet unter seinem Dach ein vielseitiges Sportangebot. Der Verein hat sich dem Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport verschrieben.
In den Abteilungen werden verschiedene Sportarten für jede Alters- und Leistungsgruppe dauerhaft angeboten. Hier sind sowohl die traditionellen Sportarten wie Fußball und Turnen vertreten, wie auch Gesundheitsangebote.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kommen Sie zu uns in die OSC Familie und werde Mitglied.

Sollten Sie weitere Fragen zu Trainingsorte, Zeiten usw. haben, klicken Sie bitte die Abteilung an, und Sie kommen zu den Ansprechpartnern:
Budo, Ceerleader, Fußball, Inlinehockey, Taekwondo, Tanzen, Tischtennis, Turnen, Wintersport

OSC Vereinsabend - OSC Clubabend

An der gemütlichen Theke im OSC-Clubhaus fühlen sich die Gäste des Vereinsabends bei geselligen Gesprächen, erfrischenden Getränken und belegten Brötchen wohl.

Vor einigerZeit hatten Hans-Georg Trust und Bernd Teller die wunderbare Idee unseren "OSC Vereinsabend" wieder neu zu beleben. Er wird einmal im Monat durchgeführt - nächster Termin ist der 03.04.2025 ab 19:00 Uhr.
Diese Begegnungsmöglichkeit, die von Ursel und Hans-Georg Trust sowie Petra und Bernd Teller hervorragend durchgeführt und organisiert wurde, hat sich zu einen beliebten "Schnuddel- und Kommunikationstreff" entwickelt.
Seit diesem Jahr wird er monatlich einmal unter der alleinigen Regie von Petra und Bernd Teller in der bewährten Form weitergeführt. Dies wird auch so bleiben. Danke Petra und Bernd!
Zusätzlich wollen wir jetzt den Wunsch vieler Mitglieder nach einer weiteren Möglichkeit des Zusammentreffens mit dem "OSC-Clubabend" erfüllen.
Das Clubhaus wird daher ab dem 09.04.2025 wöchentlich Mittwochs ab 18:00 Uhr geöffnet sein.
Die Bewirtung übernimmt ein in der Gastronomie erfahrenes Mitglied des OSC Vellmars. Die von Rudi Hochheimer Dienstags und Mittwochs durchgeführten Fußballevents bleiben davon unberührt bzw. werden bei Bedarf in den "OSC-Clubabend" integriert.
Mitglieder, Freunde, Gönner unseres Vereins und ihre Gäste sind herzlich willkommen! Nutzen Sie also diese neue Möglichkeit zur Stärkung unserer sozialen Kontakte.
Der Vorstand

Seit 40 Jahren auf der Tauplitzalm in Österreich

Tauplitz_20220411_3.jpg

Bereits seit 40 Jahren veranstaltet die Wintersportabteilung eine Skifreizeit auf der Tauplitzalm in Österreich.
Diese findet im Jahre 2025 in der Zeit vom 5. April 2025 bis zum 12. April 2025 statt.
Wer Interesse hat, an dieser Skifreizeit teilzunehmen kann die in der Anlage beigefügte Anmeldung ausfüllen und an Gerd Günther per Email senden.
Anmeldeschluß ist der 20.01.2025.
Wer weitere Auskünfte benötigt kann sich auch gern mit ihr Gerd Günther telefonisch unter der Nummer 0561/827294 in Verbindung setzen.

Besinnliche Stunden beim Seniorenadvent 2024 des OSC Vellmar

OSC-Seniorenadvent 2024

OSC-Seniorenadvent 2024

Es gibt lieb gewonnene Gewohnheiten, auf die man nicht mehr verzichten möchte. Dazu gehört auch die seit vielen Jahren von Obervellmarer Sport-Club (OSC Vellmar) angebotene Seniorenadventsfeier. Eine vorweihnachtliche Veranstaltung speziell für Seniorinnen und Senioren, die älter als 70 Jahre alt sind und dem Verein immer noch die Treue halten.

Auch in diesem Jahr fand die Adventsfeier wieder großen Zuspruch. Mehr als 120 Personen waren auf Einladung des Vereinsvorstandes gekommen, um gemeinsam im vereinseigenen Clubhaus an der Heckershäuser Straße ein paar besinnliche Stunden zu verbringen, Weihnachtslieder zu singen und sich bei Kaffee und Kuchen über vergangene Zeiten zu unterhalten.

Für einen ganz besonderen Höhepunkt sorgten die Verantwortlichen des Obervellmarer Traditionsvereins mit dem Auftritt von Andrea C. Ortolano, die ihre Zuhörer auf eine Reise in die Vergangenheit zu den Brüdern Grimm mitnahm. Die Kasseler Schauspielerin verzauberte die Seniorinnen und Senioren mit Charme, Wortwitz und Schlagfertigkeit und machte ihren Vortrag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie berichtete vom Tod und Sterben im Märchen, vom Glauben im Märchen und von zahllosen Geschichten rund um die Brüder Grimm, die sehr oft einen regionalen Bezug zu unserer heimischen Region hatten. (WB)

Treue und verdiente Mitglieder geehrt. OSC zeichnete mehr als 50 Sportlerinnen und Sportler aus

Geehrte 2024 Collage.jpg

Es ist beim Obervellmarer Sport-Club (OSC Vellmar e.V.) schon beinahe zu einer guten Tradition geworden, einmal im Jahr die treuen und verdienten Mitglieder des Vereins zu ehren. So auch in diesem Jahr, als über 50 zu Ehrende sowie Gäste ins vereinseigene Clubhaus an der Heckerhäuser Straße zu einem Ehrungsabend mit Büfett eingeladen waren.

Mit den Worten „Wir haben wieder bewusst in die gute Stube des OSC Vellmar eingeladen“, begrüßte Vereinsvorsitzender Roland Tölle die Anwesenden.

OSC Vellmar trauert um „Eisernen Karle“

Karl Tölle

Karl Tölle

Er war ein begeisterter Handballer und gehörte zu den besten Spielern seiner Zeit, der gebürtige Gottsbürener Karl Tölle. Am 25. August 2024 starb er im 97. Lebensjahr nach langer Krankheit. Sein Name bleibt für immer unzertrennlich mit dem Obervellmarer Handball verbunden, den er über viele Jahre entscheidend mitgeprägt hat.

1957 zog Tölle mit seiner Familie nach Vellmar, wo er sich sofort dem Handball verschrieb. Besonders gefielen ihm beim Obervellmar Sport-Club die Kameradschaft und der Teamgeist, der der Mannschaft auch den Gewinn der Hallenkreismeisterschaft der Klasse B 1958/59 einbrachte. Seine Ballkunst und seine hammerharte Wurfkraft brachten ihm den Spitznamen „“Eiserner Karle“ ein. Jeder Torhüter hatte Respekt vor seinen Würfen. Über einen außergewöhnlich langen Zeitraum prägte er den Handballsport beim OSC Vellmar und übernahm auch nach seiner aktiven Phase noch als Schiedsrichter und Abteilungsleiter Verantwortung. 1995 wurde Karl Tölle zum Ehrenmitglied ernannt. Seine sportlichen Erfahrungen brachte er über viele Jahre als Mitglied im Ältestenrat des größten Vellmarer Sportvereins ein, dem er über 67 Jahre die Treue hielt.

Foto: Werner Brandau