Die aufgemalten Namensbeischriften an Nord- und Ostfries des Siphnierschatzhauses (original) (raw)
DIE AUFGEMALTEN NAMENSBEISCHRIFTEN AN NORD- UND OSTFRIES DES SIPHNIERSCHATZHAUSES"
Bei einer ausfuhrlichen Untersuchung der Friese des Siphnierschatzhauses im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Polychromie der archaischen Skulptur konnten zahlreiche neue Erkenntnisse zu den aufgemalten Namensbeischriften der Ost- und Nordseite gesammelt werden.
Es sei die Beobachtung zum Handwerklichen vorweggenommen, daB die einzelnen Buchstaben bei der Anbringung leicht vorgeritzt und anschlieBend um wenige Zehntel Millimeter vertieft worden waren. Denn erst dièses feine Relief ermôglichte im extremen Streiflicht die Darstellung und Dokumentation der Beischriften.
Bei den phototechnischen Untersuchungen kam insbesondere eine Punktlicht- quelle mit flexiblem Glasfiberstab zur Anwendung, die eine schràge Ausleuchtung des Reliefgrundes selbst an sehr engen Stellen ermôglichte, die fur eine normale Lichtquelle unzugànglich sind. Bei den photographischen Methoden handelt es sich
( * ) Die Untersuchung wurde durch die Unterstiitzung der Deutschen Forschungsgemeinschaf t ermôglicht. Gedankt sei an dieser Stelle den franzôsischen und griechischen Archâologen, die die Arbeit vor Ort ermôglichten und nach allen Krâften unterstutzten. Nennen môchte ich insbesondere B. Helly und J.-Y. Empereur. Meinen Kommilitonen D. Lauenstein, R. Biering und H. Heinrich sei besonderer Dank fur die tatkrâftige Hilfe bei den technischen Untersuchungen. H. Meyer, Miinchen, hat die Arbeit durch vielerlei Anregungen bereichert. Dem Photographen E. Seehuber, Munchen, verdanke ich eine optimale Bearbeitung des komplizierten Negativ- materials. Mein Lehrer Prof. V. v. Graeve hat die Untersuchung angeregt und fôrdernd begleitet. Neben den ublichen wurden folgende Abkurzungen benutzt : FD = Picard-P. de La Coste-Messelière, Les trésors « ioniques », FD IV, 2 (1928). La Coste-Messelière, Au Musée = P. de La Coste-Messelière, Au Musée de Delphes (1936). La Coste-Messelière, « Remarques » = P. de La Coste-Messelière, « Nouvelles remarques sur les frises siphniennes », BCH 68/69 (1944/45), 5-27. Mastrokostas, « Namensbeischriften » = E. Mastrokostas, « Zu den Namensbeischriften des Siphnier- frieses », AM 71 (1956), 74-82. Moore, « Gigantomachy » = M. B. Moore, « The Gigantomachy of the Siphnian Treasury : Reconstruction of the three Lacunae », BCH Suppl IV (1977), 305-335. Reisch, Zu den Friesen = E. Reisch, « Zu den Friesen der delphischen Schatzhàuser », Wiener Eranos (1909), 2931T. Schefold, Gôltersagen = K. Schefold, Gôtter- und Heldensagen der Griechen in der spàlarchaischen Kunsl (1978). Vian, Guerre = F. Vian, La Guerre des Géants (1952).