pantaleon-koeln.de > St. Pantaleon - Kirchenf�hrer (original) (raw)
Schrein des hl. Maurinus K�ln, um 1170. Kastenf�rmiger Schrein mit einem Satteldach. �ber einem Eichenholzkern mit vergoldeten und emaillierten Kupferblechen (Grubenschmelz) beschlagen. Restauriert von Carl Kesseler. Auf den Stirnseiten waren Christus zwischen Maurinus und Pantaleon und Maria zwischen Laurentius und Erzbischof Bruno dargestellt, auf den Langseiten Johannes d.T. und die Apostel (rekonstruierbar durch die Inschriften). Engel auf den emaillierten Tafeln. In den Dachfl�chen zeigen Figurenreliefs die Martyrien der hl. Petrus, Bartholom�us, Stephanus, Laurentius und Vincentius (?), sowie der hll. Paulus, Andreas, Maurinus, Johann Evangelist und eines Unbekannten, in den Zwickeln Engel, Heilige und Kardinaltugenden. In der Sockelleiste sind auf zwei T�felchen unterhalb des hl. Johannes d.T. Darstellungen der Stifter mit den Namen Fredericus und Herlivus Prior eingraviert.