Home (original) (raw)

S T A D T R A T S S I T Z U N G E N

S T A D T R A T S S I T Z U N G E N

-Sitzungstermine des Stadtrates der Stadt Birkenfeld - 2024 -

Rats- und Bürgerinformationssystem

Hier können alle öffentlichen Inhalte und Informationen zu Sitzungen der Stadt Birkenfeld, der Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde Birkenfeld von Bürgern und Gremien abgerufen werden.

Das Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Birkenfeld macht die Arbeit der politischen Gremien für die Bürgerinnen und Bürger transparent und nachvollziehbar. Von jedem internetfähigen Gerät aus können sich Interessierte über den Verbandsgemeinderat Birkenfeld, Stadtrat Birkenfeld, die Ortsgemeinderäte und die Ausschüsse der Gremien informieren. Im Ratsinformationssystem sind alle Kommunalpolitiker mit ihren Mitgliedschaften in den unterschiedlichen Gremien aufgelistet. Ferner stehen den Bürgerinnen und Bürgern alle öffentlichen Beratungsunterlagen zu den Ratssitzungen im Internet zur Einsicht zur Verfügung. **Kurzbeschreibung:**Zur Auswahl der Stadt Birkenfeld oder der Ortsgemeinden achten Sie bitte auf den Navigationsbereich oben rechts im Bürgerportal/Bürgerinformationssystem. Über den Menü-Link ****Gremien** gelangt man direkt zur Übersicht aller politischen Gremien der Verbandsgemeinde Birkenfeld, der Stadt Birkenfeld und den Ortsgemeinden. Dort sind nicht nur die ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder gelistet, sondern auch die Sitzungstermine mit den Tagesordnungen und den öffentlichen Niederschriften. Über einen Klick auf das Sitzungsdatum bekommt man eine Liste der zur Beratung anstehenden Tagesordnungspunkte/Vorlagen, die man in Form von PDF-Dokumenten ansehen, speichern oder ausdrucken kann. Über den Menü-Link Sitzungskalender bekommt man eine Liste aller terminierten Sitzungen der unterschiedlichsten politischen Gremien. Auch von hier aus gelangt man über entsprechende Links zu den Tagesordnungen und den einzelnen Beratungsvorlagen. Über den Menü-Link Recherche kann man in Vorlagen und Tagesordnungen über Schlagworte suchen. Mit der erweiterten Recherche-Funktion kann man die Suche auf einen bestimmten Zeitraum oder ein Gremium eingrenzen.Das Bürgerportal/Bürgerinformationssystem wurde zum 1. Januar 2017 eingeführt. Entsprechend sind auch nur Informationen ab diesem Zeitpunkt abrufbar.

Bürgerportal/Bürgerinformationssystem für den Bereich STADT BIRKENFELD

STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN - Aktuelle Informationen

STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN - Aktuelle Informationen

Erreichbarkeit im STADTHAUS
Das Stadthaus ist ab sofort für den Publikumsverkehr wieder geöffnet.

Wir bitten jedoch um vorherige telefonische Terminabsprache mit dem Sekretariat oder direkt mit dem Stadtbürgermeister (Telefon 06782/107739). Sollte das Büro nicht besetzt sein, ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Ein Rückruf wird umgehend erfolgen.

Gemeinschaftshäuser „ALTE SCHULE“, „BURG BIRKENFELD“ und das städtische „JUGENDZENTRUM“
Die „Gemeinschaftshäuser „Alte Schule“, "Burg Birkenfeld" und das "Jugendzentrum" sind unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Coronaauflagen ab 10. Juni 2021 wieder geöffnet.

STÄDTISCHE BÜCHEREI
Die Stadtbücherei in der Alten Schule ist ab 10. Juni 2021 wieder an zwei Tagen in der Woche - montags und donnerstags jeweils von 16.15 bis 19.15 Uhr - unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Coronaauflagen geöffnet (Maskenpflicht und Eingrenzung der zur gleichen Zeit in der Bücherei befindlichen Personen sowie die Einhaltung des Mindestabstands).

Informationen zum Büchereibestand erhalten Sie auch im Online-Katalog der Bücherei. Näheres siehe unter "Neues aus der Stadtbücherei".

SPIELPLÄTZE und MEHRGENERATIONENPLATZ
1. SPIELPLÄTZEsind geöffnet. Es gelten die Regeln für den öffentlichen Raum gemäß der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung.

2. Der MEHRGENERATIONENPLATZ an der Grundschule in Birkenfeld ist geöffnet. Es gelten die Regeln für den öffentlichen Raum gemäß der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung.

HILFE FÜR HILFSBEDÜRFTIGE BÜRGER/INNEN
Wir bitten alle Bürger/innen, die helfen können, hilfsbedürftige Menschen durch Nachbarschaftshilfe zu unterstützen (Einkaufen, mit dem Hund rausgehen, etc.). Sollten Sie sich neben der Nachbarschaftshilfe noch weitergehend für bedürftige Menschen engagieren wollen oder benötigen Sie selbst Hilfe, so melden Sie sich bitte im Stadthaus per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder telefonisch: 06782/107739 an. Die Helfer/innen sind dann im Rahmen des Ehrenamtes über die Unfallkasse versichert!Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, auch weiterhin achtsam zu sein und die Abstands- und Hygieneregeln (AHA-Regeln) einzuhalten. Wir können alle einen Beitrag dazu leisten, dass wir gesund bleiben! Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis! Bei eventuellen Rückfragen stehen wir gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Stadt Birkenfeld
Hauptstraße 9, 55765 Birkenfeld, Tel. 06782/107739,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,

Bürgersprechstunde beim Stadtbürgermeister

Bürgersprechstunde beim Stadtbürgermeister

Derzeit werden keine Termine zur Bürgersprechstunde angeboten.

In dringenden Angelegenheiten kann nach vorheriger Absprache ein Termin mit dem Sekretariat im Stadthaus unter 0 67 82/ 10 77 39 vereinbart werden.

Gerne können Sie auch über unser Kontaktformular einen Terminwunsch an uns übermitteln.

Aktives Stadtzentrum - Förderprogramm Stadtsanierung

Aktives Stadtzentrum - Förderprogramm Stadtsanierung

Sprechstunde für STADTENTWICKLUNG - Stadtsanierungsprogramm Stadt Birkenfeld "Lebendige Zentren"

Sprechstunde für STADTENTWICKLUNG - Stadtsanierungsprogramm Stadt Birkenfeld "Lebendige Zentren"

Nächste Sprechstunde Stadtentwicklung Birkenfeld am bei der Stadt Birkenfeld, Hauptstraße 9

von 10.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr

Eine Beratung kann nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung durchgeführt werden. Bitte vereinbaren Sie einen diesbezüglichen Termin bei der Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld unter der Tel.-Nr. 06782/ 990-140/197/206.

Bürgerbroschüre digital

Bürgerbroschüre digital

S T E L L E N A N G E B O T E

S T E L L E N A N G E B O T E

Stellenangebote STADT BIRKENFELD

Stadt Birkenfeld, Hauptstraße 9, 55765 Birkenfeld, oder anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

*************************************************************

Stellenangebote Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld abrufbar unterVerbandsgemeinde Birkenfeld

*************************************************************

Stellenausschreibungen Kreisverwaltung Birkenfeld abrufbar unter Kreisverwaltung Birkenfeld

*************************************************************

Birkenfelder Anzeiger online

Birkenfelder Anzeiger online

Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Serengeti, Yellowstone, Grand Canyon, Everglades, Galapagos - Bilder großartiger Reiseziele entstehen, wenn wir diese Namen lesen. Bilder von überwältigenden Naturschönheiten, die weltweit mit dem Prädikat Nationalpark ausgezeichnet werden. So führt das Bundesamt für Naturschutz in das Thema Nationalpark ein. Der Name Nationalpark ist zu einer Marke geworden. Natur erhält durch die Auszeichnung Nationalpark einen außerordentlichen Wert.

Mit dem Nationalpark spielt der Hunsrück jetzt in der Champions-League des Naturschutzes. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt im Südwesten Deutschlands und verbindet die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland. Ein Mittelgebirge mit schier endlosen Wald- und Forstarealen kennzeichnen den Hunsrück und grenzen ihn damit von den umliegenden besten Weinanbaugebieten Deutschlands, der Mosel, dem Rhein, der Nahe und der Saar, ab.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Nationalpark "Hunsrück-Hochwald"; .

Landkreis Birkenfeld - Amtliche Bekanntmachungen - Allgemeinverfügungen

Landkreis Birkenfeld - Amtliche Bekanntmachungen - Allgemeinverfügungen

CORONA - Informationen

CORONA - Informationen

HILFE-Telefonnummern

HILFE-Telefonnummern

HILFE-Telefonnummern

Telefonnummer des Gesundheitsamtes in der Messehalle: 06781 5163300

NACHBARSCHAFTSHILFE Kreis Birkenfeld

NACHBARSCHAFTSHILFE Kreis Birkenfeld

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus ist es wichtig, dass wir in der Nachbarschaft füreinander da sind.

Sollten Sie Hilfe benötigen, falls Sie zu einer Risikogruppe gehören oder sich in häuslicher Quarantäne befinden?

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind solidarisch und möchten älteren oder erkrankten Menschen ihre Hilfe und Unterstützung anbieten. Gerne können wir Ihnen ein Hilfsangebot vermitteln. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Stadt Birkenfeld, Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski, Tel. 06782/107739, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung

Aktuelle ABHOL- und LIEFERANGEBOTE unserer Gewerbetreibenden der FÖRDERGEMEINSCHAFT STADT BIRKENFELD e.V.

Aktuelle ABHOL- und LIEFERANGEBOTE unserer Gewerbetreibenden der FÖRDERGEMEINSCHAFT STADT BIRKENFELD e.V.

Aktuelle ABHOL- und LIEFERANGEBOTE unserer Gewerbetreibenden der FÖRDERGEMEINSCHAFT STADT BIRKENFELD e.V.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Abhol- und Lieferangebote unserer Gewerbetreibenden der Fördergemeinschaft der Stadt Birkenfeld e.V.

www.fög-birkenfeld.de/

Diese Liste kann jederzeit erweitert werden.

Sie können sich hierfür auch gerne an die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.