Bücher: Weidle - Wallstein Verlag (original) (raw)
Das Programm des Bonner Weidle Verlags wird künftig als Imprint des Wallstein Verlags von Göttingen aus fortgeführt.
Es gibt keinen anderen unabhängigen Verlag, dessen Programm und Rechteportfolio eine so schöne und organische Ergänzung des Wallstein-Programms bedeutet, wie es mit der Übernahme des Weidle Verlags geschieht. Das deutsch-jüdische Exil mit Autoren wie Hermann Borchardt, Carl Zuckmayers Freund Albrecht Joseph oder dem Fotografen Eric Schaal ist bei Weidle in vielen Publikationen vertreten. Hinzu kommen Bücher zur Geschichte des Kurt Wolff Verlags, dessen Tradition sich der Wallstein Verlag ebenfalls verpflichtet fühlt und vieles mehr.
Eine Stimme aus der Hölle
80 Jahre danach! Jetzt erstmals auf Deutsch zugänglich – die ergreifenden Erinnerungen eines jungen Mannes an den Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima
€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *
Mustafa Khalifa Das Schneckenhaus
Tagebuch eines Voyeurs
Jemand mußte ihn verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Abends verhaftet.
€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *
Roman
Ein Roman, komisch, verführerisch, wild und mitreißend wie eine Jazz-Komposition
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Wsewolod Petrow Die Manon Lescaut von Turdej
Roman
Eine bezaubernde Liebesgeschichte und der Versuch, der Kriegsgegenwart zu entkommen – den Kulturbehörden Stalins muss sie als maximale Provokation erschienen sein
€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *
René Fülöp-Miller Die Nacht der Zeiten
Roman
»The Night of Time«, so der Originaltitel, wurde 1955 in den USA publiziert, übersetzt von Richard und Clara Winston. Das deutsche Originalmanuskript verdanken wir einer intensiven Suche in amerikanischen Archiven.
€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *
Lindita Arapi Albanische Schwestern
Roman
Alba ist eine von Ängsten geplagte Enddreißigerin. Eine Sozialarbeiterin, die mit ihrem Mann, einem Informatiker, in Wien lebt.
€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *
Roman
Gestern noch spielte Joris einen Ritter, der gegen Drachen kämpft. Er sammelte Kaulquappen in Einmachgläsern und malte lustige Bilder.
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Seltsame Geschöpfe der Tierwelt
Es geht um seltsame Geschöpfe der Tierwelt, Merkwürdigkeiten der Natur. Vierfüßler, die fliegen, Camouflage, Insekten mit sonderbaren Körperformen und Lebensgewohnheiten.
€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *
Roman
Miguel de Unamuno zieht alle Register des Figurenspiels mit seinem unglücklichen Helden Augusto Pérez.
€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *
Mooses Mentula Der Schildkrötenpanzer
Tino geht auf die Vierzig zu, hat es aber zu nichts gebracht. Die Aufnahmeprüfungen für die Universität hat er vergeigt, und seine berufliche Laufbahn als Straßenbahnfahrer endete am ersten Arbeitstag mit einem psychotischen Schub. Seitdem treibt er, unterstützt von Psychopharmaka, ohne Ziel und Perspektive durchs Leben.
€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *
Helga Flatland Zuunterst immer Wolle
Sigrid ist Ärztin, lebt in Oslo, in der Großstadt. Bloß weg vom Dorf, wo sie aufwuchs und den körperlichen Verfall ihres Vaters beobachten mußte, dachte sie damals, als sie mit Mia schwanger war. Deren Vater Jens, ebenfalls Arzt, verließ sie noch vor der Geburt.
€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *
Roman aus der Gegenwart
Der Berliner Journalist Theodor Wolff (1868–1943) schrieb auch Sachbücher, Theaterstücke und Romane. Sein letztes Werk war »Die Schwimmerin« und erschien 1937 bei Oprecht in Zürich – Wolff lebte da schon drei Jahre im südfranzösischen Exil.
€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *
Edem Awumey Die schmutzigen Füße
Askia fährt Taxi in Paris, vornehmlich nachts. Er ist illegal, sein Taxischein gefälscht, sein Zimmer mit dem ewig tropfenden Wasserhahn schwer zu ertragen.
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Dato Turaschwili Das andere Amsterdam
Roman
Obwohl die Städte Amsterdam und Tiflis unterschiedlicher nicht sein könnten, fühlt sich der georgische Erzähler während seines Aufenthalts in Amsterdam nicht als Fremder.
€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *
Roman
Maria Luísa ist jung, intelligent, eigensinnig. Sie ist eine gute Schülerin und verfolgt auch später konsequent ihren eigenen Weg. Doch sie ist dick. Hoffnungslos dick. Dieser Umstand überlagert und beschädigt alles: ihre sozialen Kontakte, ihr Gefühlsleben (die komplizierte Beziehung zu David, ihrer großen Liebe), ihren Wirklichkeitsbezug.
€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *
Edem Awumey Nächtliche Erklärungen
Ito Baraka wird sterben. In einer feuchten, lichtlosen Souterrainwohnung in Hull bei Ottawa. Dort lebt er mit seiner Freundin Kimi Blue, sie ist indigener Herkunft und heroinsüchtig. Doch bevor Ito an Leukämie stirbt, muß er noch dieses Buch fertigschreiben, den Roman, in dem er erzählt, was in seinem Heimatland geschehen ist, wo die Sonne die Haut verbrennt, das Gehirn austrocknet und das Augenlicht löscht.
€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *
Helen Wolff Hintergrund für Liebe
»Hintergrund für Liebe«, der Roman eines Sommers, entstanden 1932/33, erzählt die Geschichte des Beginns einer großen Liebe während einer Flucht auf Zeit aus den kippenden Verhältnissen in Deutschland: »Hie Cointreau, hie Pernod rufen die Plakate – Hitler und Hindenburg sind weit«.
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Isabela Figueiredo Roter Staub
Mosambik am Ende der Kolonialzeit
Diese Erinnerungen an das Mosambik der Kolonialzeit konnten erst 2009 erscheinen, nach dem Tod des Vaters der Autorin. Das Buch war sofort ein Skandal und ein Bestseller dazu, bislang erlebte es neun Auflagen.
€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *
Helga Flatland Eine moderne Familie
Eine ganz normale norwegische Familie: Mama, Papa, die erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon und die Enkel Agnar und Hedda. Alle gehen ihren interessanten Berufen nach, verstehen sich gut. Feiern gemeinsam die Feste des Jahres. Treffen sich sonntags mit ihren zum Teil wechselnden Partnern zum Essen bei den Eltern. Im Sommer verbringt man Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.
€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *
»Der schicksalhafte Weg einer Frau von heute aus der Familiengebundenheit in ein Leben frei von allen Beziehungen.
€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *
Gesammelte Werke
Dagny Juel schreibt über radikale Gefühle, Ausweglosigkeit und Schuld und über die unbändige Macht der Liebe. Dabei steht zumeist die Frau im Vordergrund, die, im Gegensatz zur vorherrschenden Darstellung der Zeit, nicht unschuldig und passiv ist, sondern einen starken eigenen Willen hat und durchaus zum Bösen fähig ist.
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
»Nein, ich habe keine Lust. Ich habe eigentlich nie Lust, irgendwohin zu gehen. Meistens habe ich nur Lust, irgendwo wegzugehen.« Walter van Raamsdonk (Raam) lebt in der Welt junger, erfolgreicher Künstler in Amsterdam. Diese beschäftigen sich vornehmlich mit Geld, Sex und Drogen und, auch das, produzieren hin und wieder Kunst.
€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *