Mittelalter auf französisch (original) (raw)

Alte Haftanstalten erlauben keinen modernen Strafvollzug – Hoffen auf Giscards Politik des Wandels

Von Klaus-Peter Schmidt

Paris, im Juli

Eine resolute Frau sprach einen mutigen Satz: "Die Gesellschaft hat die Gefängnisse, die sie verdient." Wenn Helene Dorlhac, Staatssekretärin für den Strafvollzug, recht hat, dann steht es um Frankreichs Gesellschaft gegenwärtig nicht zum besten. Denn die offene Revolte, die seit der vergangenen Woche rund 40 Haftanstalten im ganzen Land in Stätten des Aufruhrs verwandelt hat, kommt nicht von ungefähr: Die Gefängnisse gleichen bisweilen mittelalterlichen Kerkern, die Haftbedingungen erlauben kaum eine Resozialisierung der Gefangenen.