Lexikoneintrag zu »Blitzrad«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. ... (original) (raw)

[895] Blitzrad, ein von Neef erfundenes u. die Wirkungen der Volta'schen S�ule demonstrirendes Instrument. Auf einer Kupferscheibe, deren Achse mit dem einen Pol der S�ule in Verbindung steht, sind mit Ebenholz eingelegte Einschnitte angebracht. Ein leitender Draht ber�hrt bei Drehung der Scheibe bald das Kupfer, bald das Ebenholz, u. bringt dadurch in schneller Abwechselung bald eine Verbindung, bald eine Trennung der beiden Pole hervor. Wird dieser so unterbrochene Strom durch den K�rper geleitet, so k�nnen bei 160 Schl�gen in einer Secunde mit wenigen Platten dieselben Wirkungen auf die Nerven hervorgebracht werden, als durch den fortdauernden Strom einer Batterie von vielen Platten. Schon ein schwacher Strom bringt in den Augen einen Lichtschein, in den Ohren ein besonderes Ger�usch u. in dem Munde, auf der positiven Seite einen sauren, auf der negativen Seite einen alkalischen Geschmack hervor.