Glück auf in der alten Bergstadt Zwönitz (original) (raw)
Willkommen in unserer liebenswerten Stadt,
die allen viel zu bieten hat.
Ob Wohnen, Wirtschaft oder Fest,
in Zwönitz sich gut leben lässt.
Man merkt´s am Stolz der Leut,
es gibt sehr viel, was hoch erfreut.
Drum lädt man auch gern Gäste ein,
und trifft sich hier zum Stelldichein.
Wem Zwönitz völlig unbekannt,
den nehmen wir gern bei der Hand,
schaut hier in Ruhe schon mal rein,
doch Zwönitz "live" kann schöner sein.
Zwönitzer Veranstaltungen
Zwönitz feiert gern! Lassen auch Sie sich begeistern und besuchen Sie eine unserer vielfältigen Kulturveranstaltungen.
> 12.04.2025 · 13 - 20 Uhr · Tag der offenen Tür im Buntspeicher Zwönitz · Geführte Entdeckungstouren · “PURPLE PATH” Eröffnung: Die vier Kunstwerke in der Greifensteinregion werden in einer immersiven Raumklanginstallation sichtbar und hörbar · Kreativität im Makerspace · Ausstellungen und Vorträge zu Historie und Sanierung des Buntspeichers · ERZmobil buchbar · Kulinarische Genüsse · alle Infos hier
Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen sind dargestellt unter Stadtleben >Veranstaltungen. Infos zu den wichtigsten Festlichkeiten finden Sie jeweils aktuell unter Tourismus >Veranstaltungshöhepunkte.
Eine Übersicht der wichtigsten Veranstaltungen im Jahreslauf finden Sie im Flyer Zwönitzer Veranstaltungen 2025 (PDF). Diesen gibt es auch zum Mitnehmen in der Stadtinformation am Markt 3a.
Osterbrunnentour durch Zwönitz und die Greifensteinregion · Zwönitzer Passionsweg
Es wird bunt in Zwönitz und der Greifensteinregion! Viele fleißige Hände haben in diesen Tagen farbenfrohe Osterkronen für die zahlreichen Osterbrunnen gebunden.
Allein in Zwönitz und Ortsteilen sind 9 Brunnen und die Zwönitzquelle mit Osterschmuck verziert. Ab einer Woche vor bis zwei Wochen nach Ostern (dieses Jahr Anfang Mai) werden die Farbtupfer zu sehen sein.
Osterbrunnentour durch die Greifensteinregion
Die insgesamt 97 km lange Tour können Groß und Klein individuell mit dem Auto erkunden - natürlich sind auch unsere Zwönitzer Osterbrunnen dabei. Die gesamte Tour gibts unter vorab genanntem Link online, als Flyer "Farbenfroher Frühling 2025 in der Greifensteinregion" (PDF zum Download) oder als gedruckte Variante in der Stadtinformation, Markt 3a.
Zwönitzer Passionsweg
Die Zwönitzer Kirchgemeinden laden ein, über die in den Evangelien überlieferten sieben “letzte Worte Jesu am Kreuz nachzudenken. An einem Passionsweg durch unsere Stadt sind sieben Stationen, unter freiem Himmel und jederzeit zugänglich, aufgebaut. Machen wir uns auf, das Geheimnis und das Wunder von Karfreitag und Ostern neu zu entdecken. Dabei können die Bibeltexte gelesen, Anregungen mitgenommen oder Situationen nachempfunden werden. Die Reihenfolge der Stationen folgt den Worten in der Bibel, wobei auch jede Station separat besucht werden kann. Ab Ostern wird an allen Stationen die Auferstehung thematisiert und die Osterfreude spürbar. Die christlichen Gemeinden von Zwönitz wünschen eine gesegnete Karwoche und eine zu Herzen gehende Osterfreude. Alle Infos im Flyer ”Zwönitzer Passionsweg 2025" (PDF zum Download) oder gedruckt in der Stadtinformation am Markt.
Weitere Veranstaltungshinweise und Angebote über die Osterfeiertage oder in den Osterferien finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.
Ein Museumsbesuch - perfekt zu jeder Jahreszeit...
HEIMATWELTEN ZWÖNITZ - das sind drei Museen und hunderte Facetten unserer Bergstadt. Informationen zu Wissenswertem, Öffnungszeiten und Angeboten der Papiermühle Niederzwönitz, Knochenstampfe Dorfchemnitz und Raritätensammlung Bruno Gebhardt finden Sie in der Rubrik > Museen.
Die Raritätensammlung Bruno Gebhardt lädt seit 05.10.2024 zur neuen Sonderausstellung ein. Unter dem Motto “Wunderbar winzig - meisterliche Miniaturwelten” zeigt der gebürtige Zwönitzer Matthias Kropp erstmals in seiner Heimatstadt seine, in der Freizeit gefertigten, winzigen Modelle verschiedenster Art. Nehmen auch Sie die Lupe in die Hand und gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Winzlinge, bis 26.04.2025 jeweils Samstag 13 - 17 Uhr.
Zwönitzer Gastlichkeit
Sie suchen eine Unterkunft in Zwönitz während Ihres Aufenthaltes? Sie möchten regionale Köstlichkeiten genießen? Unsere Stadt bietet Ihnen eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, sowie zahlreiche Gelegenheiten zur Einkehr.
Mehr erfahren Sie unter Tourismus > Unterkünfte oder Gastronomie

Zwönitzer Chronik Teil 2 online bestellbar
Seit November 2020 gibt es unsere neue Zwönitzer Chronik vom Autor Uwe Schneider zu erwerben und die Resonanz ist sehr gut. Viele Exemplare der nur 1.000 Stück wurden bereits verkauft. Und auch in der Fachwelt wird das Werk besonders gelobt. Alle Informationen zur Chronik erhalten Sie HIER. Als besonderes Angebot kann die Chronik auch online über unsere Stadtinfo bestellt werden.
Um eine Bestellung der Chronik auszulösen bitte einfach HIER KLICKEN.