OKM Chapter 5 (original) (raw)

Chapter V

By F.d.S. Kapit�nleutnant M�ller

Schriftliche Unterlagen auf der tagung Ortung der marine am 10.3.1944

Die Schnellbootswaffe im Kampf mit feindlicher Ortung

pdf

Keywords:Der Engl�nder beeinflu�t seit den Sommer 1941 im Kanal und den Hoofden ... ; Im Jahre 1940 bis zum Sommer 1941 erfolgte der Ansatz der Schnellboote in der lauerstellung .. ; Seit dem Sommer 1941 und weiterhin im Jahre 1942 hat der Gegner bez�glich seiner Landortungst�tigkeit einen H�chststand erreicht, der zu mindest hinsichtlich seiner Auswirkung auf die Schnellbootsoperationen im Jahre 1943 unver�ndert geblieben ist .. ; Die Genauigkeit und Reichweite der feindlichen Ortung zwingt somit zu k�rzestem Aufenthalt in ihrem Bereich und zum Durchlaufen des Ortungsbereichs bis zum Geleitweg mit m�glichst hoher Fahrt; ... Aus dieser �berlegung heraus wurde nach dem auf diesem Gebiet bei uns vorhandenen Ger�t Umschau gehalten, es kam versuchsweise zum Einbau eines Lichtensteinger�tes der Luftwaffe mit starrer Antenne. Dieses Ger�t wurde erstmalig mit einer Antenneh�he von 5 m �ber dem Wasserspiegel im August 1942 im Kanalgebiet eingesetzt. Das ger�t wurde in zahlreichen Unternehmungen gefahren und auf seine Frontbrauchbarkeit gepr�ft. Die in dem Heimatgebiet durchgef�hrten Erprobungen ergaben ..... Beim Gestopptliegen war die Anwendung des Ger�tes umst�ndlich ...; ... Seezielgranatensammelkasten ...; Anstelle des Lichtensteinger�tes erfolgte daher der Einbau eines Hohentwielger�tes, das sowohl technisch als auch leistungsm��ig eine Verbesserung darstellte .. ; Auch das Hohentwielger�t kann nicht als endg�ltige L�sung f�r die S-Bootwaffe angesehen werden .. ; Der Ausbau der strahlenden Fu.M.B.�s (like Metox) bei den Westraumflottillen fiel zeitlich mit der Umstellung ... ; Die Engl�nder sprechen allerdings h�ufig von versengten feindlichen E-Boots (=E-Boats) .... ; Wanz g1 und g 2 Ger�t ist auf S-Booten noch nicht zum Einbau gekommen ..; Mitte Februar d.J. (1944) wurden erstmalig ein Naxos Z und ein Naxos I mit Kuba Ia Antenne eingesetzt (covering 1 and 3 cm wave-bands); Der Einsatz des Naxos I mit Kuba (sometimes called Cuba, AOB) Ia - Antenne brachte in den Hoofden die wichtige Erkenntnis, da� alle mit den S-Booten in Ber�hrung kommenden Zerst�rer mit cm-Ger�ten ausger�stet sind. Die Kuba-Ia-Antenne besitzt den Vorteil, da� sie einseitige Richtcharkteristik hat und somit die Richtung des Ortungtr�gers eindeutig bestimmt werden kann; Der Einsatz des Funkme�t�uschungsk�rpers Aphrodite ..; Das Abwehrsystem des Briten zeigt, ein sehr sinnvolles Ineinandergreifen von K�stenortung, Ortung durch ... ; Der Engl�nder hat dagegen ablaufende erkannte deutsche S.-Boote zeitweilig bis auf zu 40 sm Entfernung sicher verfolgt; Plymouth-Bucht .. ; Die gute Zusammenarbeit zwischen Seestreitkr�ften und ASV-Maschinen als F�hlungshalter zeigte sich im Februar vor der bretonischen K�ste ... ; Die S.-Bootswaffe ist heute nicht in der Lage, die Vorteile des wietreichenden Torpedos auszunutzen ...; In Beziehung auf die Entwicklung der gegnerischen Ortung mu� folgendes gesagt werden: Wenn es dem Gegner gelingt, in der Dunkelheit auf funkme�technischen - oder �hnlichem Wege eine Bek�mpfungsm�glichkeit gegen S-Boote mit Bordwaffen und Bomben bei Tage zu finden, ist das Ende der offensiven S-Bootsverwendung eine Tatsache, an der auch eine starke eigene Jagdluftwaffe nichts �ndern wird ..... ; Es ist ein offensives Fu.M.O. Ger�tes (= Radar) erforderlich ..

Proceed at: chapter: chapter 6

Go back to previous chapter: chapter 2+3

Back to:OKM-Tagung 1944

Start