OKM Chapter 6 (original) (raw)

Chapter VI (6)

Erfahrung in der Zusammenarbeit zwischen Kriegsmarine und Luftwaffe auf dem Gebiet der Ortung

By Kapit�nleutnant Schultz and Kapit�nleutnant Rasch

pdf

Keywords:Die Zusammenarbeit von Kriegsmarine und Luftwaffe auf dem Gebiet der Ortung was auf dem Nachtjagdgleitschiff Togo bisher von besonderem Erfolg. Diese auf F�hrerbefehl (thus Hitler�s direction) f�r einen Sonderzweck ausgebaute 5000 BRT gro�e "Schiff 14" mit 370 Mann Besatzung, davon 70 Soldaten der Luftwaffe, ist mit einem stabilisierten W�rzburg-Riesen, einem Freya-Ger�t und f�r die eigene J�gerf�hrung mit zwei stabilisierten Y-Linien(Y-Kampf, see my contribution on: Navigational aids) ausgestattet. Im Laufe ihrer k�rzlich abgeschlossenen Erprobung hat Togo bei ihren mehrfachen taktischen Eins�tzen in den d�nischen Gew�ssern wertvolle Unterlagen f�r die Tag- und Nachtjagd gebracht ... ; Im Mittelmeerraum befinden sich zur zeit zwei ehemalige italienische Zerst�rer als J�gerleitschiffe im Ausbau, die je mit einem stabilisierten W�rzburg-D und eienm Freya-Ger�t ausger�stet werden. Beide Schiffen werden im Adriatischen und Ligurischen Meer zum Schutz des K�stenvorfeldes gegen feindliche Einfl�ge ...; Die Funkme�erkennung .. ; Wobbelbiene .. ; �ber den Neuling (sophisticated IFF) liegen noch keine Erfahrungen vor, da sich dieses Ger�t noch in die Entwicklung befindet .. ; der Ln. - Schule Dievenow in den Sonderkommandos Stolp Reitz mit FuMO (Luftbord) .... ; Das gelingen des im Jahre 1942 durchgef�hrten Kanaldurchbruchs der schwere �berwasserstreitkr�fte ist z.B. mit von einem wirkungsvollen St�rdienst, durchgef�hrt von Kriegsmarine und Luftwaffe in enger Zusammenarbeit, abh�ngig gewesen (regard my contribution on "Operation Donnerkeil") ...

Proceed at:chapter 8

Back to previous: chapter 5

Back to:OKM-Tagung 1944

Start