Freiburg-Schwarzwald.de: Holzschlag bei St. M�rgen (original) (raw)

Blick von Schweigh�fe nach Nordwesten auf St.M�rgen am 8.1.2008 - Erlenbach entspringt rechts udn flie�t nach links in den Holzschlag
Blick von Schweigh�fe nach Nordwesten auf St.M�rgen am 8.1.2008 - Oben Nebelbank �ber dem rheintal
- Der Erlenbach entspringt rechts und flie�t nach links in den Holzschlag

Liebe Erholungssuchende, wir stellen Ihnen hier die H�fe im Holzschlag auf Gemarkung St. M�rgen als �bersicht zusammen. Die H�fe in St.Maergen und den Ortsteilen Schweigh�fe mit Thurner,Spirzen, Glash�tte sowieZwerisberg finden Sie auf Extraseiten.

Der auf den Schweigh�fen n�rdlich vom Thurner entspringende Erlenbach flie�t nach Nordwesten durch ein enges bewaldetes T�lchen - Holzschlag genannt. Beim Glockenh�usle flie�t der von Osten vom Neuh�usle her kommende ..?..bach hinzu und beim Schaubhof der ..?..bach aus dem Pfisterwald. Weiter westlich m�ndet der Erlenbach - nun auch Holzschlagbach genannt - in den Wagensteigbach.
In den Holzschlag gelangen Sie mit dem Pkw wie folgt:
- Von St.M�rgen her beim Abzweig S�ge
- Von St.M�rgen-Ort �ber den Klausenweg ins Laberholz zum Thomashof, dann weiter rechts runter.
- Vom Neuh�usle her das Str�sschen nach Westen runter.
- Von Buchenbach bzw. Wagensteig her beim Abzweig "Holzschlag" bei der Linkskurve der Strasse L 128.

Vom Abzweig Glockenh�usle nach S�dosten passiert man entlang des Erlenbachs folgende H�fe: Schattenh�usle, Urbanshof (Urbe's), Mathisenm�hle, Schweizers�ge, Pfisterm�hle mit Pfisterh�usle.

Ganz oben im Holzschlag, unterhalb Neuh�usle und Schwarzh�usle liegt das Gr�nloch
Fam. Erich L�ffler, Tel 07669/1277

Mathisenm�hle

Fr�cktekugeln von Safah aus St.M�rgen am 26.6.2009

Fr�chtekugeln von Safah aus St.M�rgen am 26.6.2009: Aladins Wunderkugeln auf demFreiburger M�nstermarkt, 1,50 Euro/St�ck. Safah G�ng�r, Mathieslem�hle, St.M�rgen-Holzschlag, Tel 07669/92173

Pfisterm�hle

Herr Heilbrunner hat die Energieversorgung der Pfisterm�hle weitgehend autark eingerichtet: Fotovoltaik im Harten mit drei Modulen. Wasserturbine am Erlenbach.

Schattenh�usle

Blick nach S�dwesten zum Schattenh�usle 29.6.2010 Blick nach S�dwesten zum Schattenh�usle 29.6.2010

Schattenh�usle zwischen Glockenh�usle und Urbershof - am Erlenbach.

Schaubhof (Lehenhof) im Holzschlag

Blick nach Nordosten hoch zum Schaubhof am 10.4.2007
August 2002 Blick nach Nordosten hoch zum Schaubhof am 10.4.2007 Blick nach Nordwesten zum Schaubhof am 5.8.2005
Blick nach Nordosten zum Schaubhof am 1.7.2010 Blick nach Nordosten zum Schaubhof am 20.4.2011

Von St.M�rgen in Richtung Wagensteig/Buchenbach. In der Rechtskurve am Wagensteigbach geradeaus dem Erlenbach folgend in Richtung Holzschlag. Der Schaubhof - auch Lehenhof genannt - liegt links oberhalb vom Bach.

Schweizers�ge

Blick nach Westen zur Schweizers�ge am 29.6.2010 - M�hlenrad rechts
Blick nach Westen zur Schweizers�ge am 29.6.2010 - M�hlenrad rechts Schweizers�ge am 29.6.2010
Zwei G�nseriche und 4 G�nsedamen am 29.6.2010 im Holzschlag
Oskar Willmann am M�hlenrad der Schweizers�ge 29.6.2010s Oskar Willmann an der Schweizers�ge 29.6.2010 - riesiger Osterschwamm Zwei G�nseriche und 4 G�nsedamen am 29.6.2010 im Holzschlag
Schweizers�ge am 29.6.2010: G�nse und Ziegen - ein Idyll
Schweizers�ge am 29.6.2010: G�nse und Ziegen - ein Idyll

Die Schweizers�ge - vormals zumSchweizerhof zugehorig - umfa�t das Wohnhaus mit nebenstehender S�ge. Die unbewohnte S�ge ist am 25.3.2009 volst�ndig abgebrannt. Das alte Rad wurde von Zimmermeister Andreas Kleiser aus Schollach in 2009 komplett restauriert und dreht sich im Juni 2010 wieder - dank liebevoller Arbeit von Oskar Willmann.

Oskar Willmann, Thomas jun., St. M�rgen, S�dhang 6, Tel 07669/442

Spannpeterhof im Holzschlag

Blick nach Osten hoch um Spannpeterhof Natur, Hunde, Pferde und Ruhe - Spannpeterhof am 18.8.2006 um 19 Uhr lick vom Spannpeterhof nach Westen in den Holzschlag am 18.8.2006 abends
Blick nach Osten hoch zum Spannpeterhof Natur, Hunde, Pferde und Ruhe - Spannpeterhof am 18.8.2006 um 19 Uhr Blick vom Spannpeterhof nach Westen in den Holzschlag am 18.8.2006 abends
Blick nach S�den zum Spannpeterhof am 29.6.2010
Blick nach S�den zum Spannpeterhof am 29.6.2010

Stimmung - und zwar gute - im oberen Holzschlag: Anmutige Pferde, Neugierige Hunde (Huskies und auch ein lieber Spanien-Adoptierter), Heu, Ruhe, sp�te Abendsonne in dem von Osten nach Westen ausgerichteten Tal), Wald und Holz (klar, wir sind schlie�lich im Holzschlag), zum Gl�ck ungeteerte Wege und vor allem sympathische Leute.

Miryam Husain und Ralf Mayer

, Holzschlag 9, 79274 St. M�rgen, Tel 07669/ 939477
E-Mail: info@gamanam.de, Internet:www.gamanam.de

[Pferdeseminare und Huskywanderungen im Holzschlag - Gamanam](stmaergen2.htm#Pferdeseminare und Huskywanderungen im Holzschlag - Gamanam)>StMaergen2 (30.6.2006)

Thomashof

Blick von S�den zum Thomashof am 26.10.2003 Blick nach S�den zum Thomashof
Der Tomashof liegt links in sch�ner Alleinlage. Blick nach Nordwesten zum Thomashof am 26.10.2003 Blick nach S�den zum Thomashof am 7.6.2009
Blick nach S�den �ber den Thomashof Tele-Blick vom Laberholz bei St.M�rgen nach S�den zum schneebedeckten Feldberg am 7.6.2009
Blick nach S�den �ber den Thomashof bis hin zum Feldberg am 7.6.2009 Tele-Blick vom Laberholz bei St.M�rgen nach S�den zum schneebedeckten Feldberg am 7.6.2009 Blick nach S�den zum Thomashof am 7.4.2010
Steigweg am 18.7.2011: Tele-Blick nach Osten zum Laberholz - Thomashof hinten
Steigweg am 18.7.2011: Tele-Blick nach Osten zum Laberholz - Thomashof hinten Oberhalb Thomashof am 11.11.2011: Blick nach S�den

Der Thomashof liegt an der Grenze von Laberholz und Holzschlag.
Thomas Hermann.

Das Laberholz liegt zwischen St.M�rgen-Ort und Neuh�usle und umfasst die Bauernh�fe Thomash�usle, Thomashof, Mieserhofund Pfisterr�tti (von West nach Osten).
Man f�hrt von St.M�rgen in Richtung Neuh�usle/Thurner und biegt beim Gasthaus Steinbach-Hirschen rechts ab ins Laberholz in Richtung Holzschlag und Wagensteig. Oder von St.M�rgen-Ort �ber den Klausenweg zum Laberholz.

Urbanshof im Holzschlag

Gerne tragen wir auch Ihren Hof kostenfrei ein. Auf Ihre eMail freuen wir uns:

� by freiburg-schwarzwald.de, Kontakt, Update 19.11.11