Ibach im Hotzenwald zwischen Hochrhein und Hochschwarzwalds (original) (raw)
![]() |
Ibach im Hotzenwald zwischen Hochrhein und Hochschwarzwald |
---|
Home >Orte >Hotzenwald >Ibach
Ibach, Oberibach, Unteribach, Lindau, Mutterslehen, Wachtb�hl, ....
Blick nach S�den �ber Unteribach bis zu den Alpen am 21.12.2007
Zur Entstehung des Dorfnamens Ibach erz�hlt man sich: Ibach kommt vom Ausruf "Ich backe! - I bach!", der in einem Streit um den einzigen Backtrog im Dorf gebraucht worden sein soll.
Aber: Der Name Ibach kommt von Ibe=alemannisch Eibe.
- Aktuelle Infos zur Ibach-Seite>Ibach1
- Gemeinde Ibach
- Bauernh�fe (Ferienwohnung, Hofladen, Brauchtum) im Hotzenwald >Hotzenwald5
- [Bilder Oberibach im Schnee](#Bilder Oberibach)
- Bilder Oberibach
- [Bilder Unteribach im Schnee](#Bilder Unteribach)
- Bilder Unteribach
- B�rstenmuseum
- [ Dorfkirche Ibach - ehemalige Probstei des Klosters St.Blasien](#Dorfkirche Ibach - ehemalige Probstei des Klosters St.Blasien)
- [Tannenhof in Unteribach - Kr�utergarten](ibach1.htm#Tannenhof in Unteribach - Kr�utergarten) >Ibach1
- Links
Gemeinde Ibach
| | Hotzenwaldgemeinde Ibach, | |
| -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | -------------------------- | |
Ibach mit den Ortsteilen Unteribach und Oberibach ist mit 430 Einwohnern die kleinste selbst�ndige Gemeinde im Kreis Waldshut. Ibach gilt inmitten weiter Wiesen- und Weidefl�chen als eine kleine Perle im Hotzenwald, mit vielen zum Teil sehr alten Schwarzwaldh�fen. Ihre heruntergezogenen Walmd�cher inmitten herrlicher Natur pr�gen das Bild. Ibach ist recht schneesicher und bietet in der kalten Jahreszeit eine zauberhafte Winterlandschaft. Winterurlauber k�nnen hier oft bis in den M�rz skifahren. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Ibacher Loipe. Sie verl�uft gr��tenteils �ber freies Gel�nde und bietet sch�ne Rundblicke, bei g�nstiger Wetterlage bis hin zu den Alpen.
Bilder Oberibach im Schnee
F�hrt man von St. Blasien nach Todtmoos, dann f�hrt die Strasse ab der Urberger S�ge lange durch dunklen Wald. Und ganz pl�tzlich endet der Wald und gibt den Blick frei ins weite, offene und sonnige Ibacher Tal mit Oberibach im Nordwesten ud Unteribach im S�den: Bilder (1)-(3). In Oberibach lohnt der Fu�weg nach Westen zum Wachtb�hl mit freiem Ausblick bis hin zu den Alpen.
Bilder Oberibach
Bilder Unteribach im Schnee
Die Kirche befindet sich in Unteribach.
Bilder Unteribach
Dorfkirche Ibach - ehemalige Probstei des Klosters St.Blasien
Die Pfarrkirche St. Georg und Cyrill und St. Maria Magdalena war fr�her Probstei des Benediktinerklosters St. Blasien. Auf einer leichten Erhebung mitten im Ibachtal bilden die Kirche mit dem angebauten Pfarrhaus, Pfarrscheuer, Pfargarten und Friedhof eine beeindruckende Einheit.
B�rstenmuseum
B�rstenmuseum im Alten Rathaus Ibach
Oberibach 6, Tel 07672/842, www.ibach-schwarzwald.de
[B�rstenmuseum: 85-j�hriger B�rstenmacher Werner Schmid](ibach1.htm#B�rstenmuseum: 85-j�hriger B�rstenmacher Werner Schmid) >Ibach1 (7.11.2009)
Tele-Blick nach Norden auf Oberibach am 23.7.2008
Links
Kleine Bitte: Seid fair und "klaut" nicht einfach diese Seite, diesen Text bzw. dieses Bild. Wir haben lange gebraucht, um alles zusammenzutragen - und nichts gestohlen. Und Google-sei-dank kommt jeder Diebstahl mal ans Licht - und dann wird es so richtig teuer. Nachfragen und Verlinken ist ja auch eine M�glichkeit ;-)) Danke
Gerne tragen wir auch Ihren Hof kostenfrei ein. Auf Ihre eMail freuen wir uns:
� Freiburg-Schwarzwald.de, Update 21.07.10