Freiburg-Schwarzwald.de: Bauernhaus, Hofladen in Todtmoos-Lehen (original) (raw)
Kaiser-Hof
Kaiser-Hof in Lehen am 7.7.2010
Kaiser-Hof, Nebenerwerbslandwirtrschaft
neben dem Maierhof gelegen,
Liborihof in Lehen
Die Familienferienst�tte Liborihof in Todtmoos-Lehen verf�gt �ber 38 modern und gem�tlich eingerichtete G�stezimmer, davon 18 behinderten- und ein Teil auch rollstuhlgerecht. S�dhang mit Alpenblick
Leitung Fam. M�ller, Alpenblickstr. 6, 79682 Todtmoos-Lehen, Tel 07674/256
www.gruppenhaus.de/liborihof
Elisabeth M�ller,
Katholisches Ferienwerk, Oberhausen e.V., Hasenstr. 15, 46119 Oberhausen, Tel 0208/99423-80
[110. Deutscher Wandertag am 4.-8. August 2010 in und um Freiburg](wandern4.htm#110. Deutscher Wandertag am 4.-8. August 2010 in und um Freiburg) >Wandern4 (15.7.2010)
Quellenhof in Lehen
Der Quellenhof, Baujahr 1982, verf�gt �ber sehr gem�tliche Ferienwohnungen. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt, verf�gt �ber Liegewiese und Spielplatz und liegt auf 1.050 Metern H�he zwischen weiten Wiesen und Tannenw�ldern
www.fewo-quellenhof.de
Kirsten Zimmermann, Alpenblickstra�e 2, 79682 Todtmoos-Lehen
Maierhof mit Kr�utergarten
Am 7.7.2010 morgens um 8.30 Uhr: Die Morgensonne blinzelt ums Eck des 250 Jahre alten Maierhofs zum Birnbaum (8), der als Spalier an der S�dseite des Hofs hochw�chst und jeden Herbst - obwohl �ber 900 m hoch - Birnen tr�gt. Im Garten bl�ht und bl�ht es und zwischendrin gedeihen (wie in Bauerng�rten �blich) Beeren und Gem�se, nur die Kartoffeln sind heuer etwas sp�t dran. Frau Calixta Maier bietet mir auf dem Balkon (7) eine Tasse Tee an und erz�hlt von ihrem gro�en Garten - weniger von der M�he, den er von Fr�hjahr bis Herbst bereitet, als von der Freude daran.
8.7.2010
Den Maierhof-Garten finden Sie in:
Bl�hender Schwarzwald � G�rten �ffnen ihre Pforten.
Mercator Verlag Duisburg 2010, ISBN 978-3-87463-458-8, 29,80 Euro
Maierhof - mit 250 Jahren �ltestes Haus in Todtmoos-Lehen
Ein besonders seltenes Jubil�um feierte vor kurzem die Familie Erich und Calixta Maier aus Todtmoos-Lehen im famili�ren Rahmen: Das 250-j�hrige Bestehen ihres Schwarzwaldhauses. Der so genannte Maierhof, der 1757 erbaut worden war und unter Denkmalschutz steht, ist das �lteste noch bestehende Haus im Ortsteil Lehen und typisch in seiner Art.
"In einem Schwarzwaldhaus ist alles unter einem Dach: Stallungen und Wohnraum", so Calixta Maier, die zusammen ihrem Mann bis 1992 Landwirtschaft betrieben hatte. Neben dem Haustyp war damals auch die Bauweise eine andere, die sich schon durch die Baudauer unterschied. Wird heute ein Fertighaus an einem Tag aufgestellt und innerhalb weniger Monate bezugsfertig, musste man vor einigen hundert Jahren wesentlich mehr Geduld beim Hausbau aufbringen: "Man sch�tzt, dass man damals drei bis vier Jahre ben�tigt hat, um ein solches Haus zu bauen", so Erich Maier. Dies lag vor allem an der aufwendigen Herstellung der Baumaterialien: So mussten damals die Balken noch von Hand behauen werden und sogar die N�gel waren aus Holz und mussten erst einmal in Form gebracht werden. "Alles, bis auf die Grundmauern, war und ist heute immer noch aus Holz. Das ist typisch f�r das Schwarzwaldhaus" , erz�hlt die 70-j�hrige Calixta Maier. Dennoch wurde in den 250 Jahren seit Bestehen des Hauses einiges modernisiert: Die offene Feuerstelle mit Rauchfang wurde um 1900 durch einen Kamin ersetzt, das Schindeldach mit Schiefer �berdeckt und die Fenster erneuert. "Doch die Grundstruktur des Hauses ist geblieben" , sagt Erich Maier. Das Haus werde noch immer von denselben Balken mit den Holzn�geln getragen. Er selbst lebt auch schon seit seiner Geburt in diesem Haus. "Ich war der einzige Sohn meiner Eltern und habe mich f�r die Tradition entschieden. Sonst w�re ich weggezogen und Lehrer geworden." Bereut hat Erich Maier, der unter anderem 28 Jahren im Au�endienst t�tig war, seine Entscheidung aber nie. Aber nicht nur davon wei� Erich Maier zu berichten. Sondern auch von einer netten Geste unter den Menschen, die im Laufe der Jahre verloren gegangen sei: "Fr�her war es Tradition, dass man von den Nachbarn mit dem Bau eines Hauses einen Rosenstock oder einen Baum geschenkt bekam" , erinnert sich Erich Maier an eine Erz�hlung von seinem Gro�vater. Auch seine Familie hat damals einen Rosenstock bekommen. Diese so genannte Hausrose steht heute noch am Haus und bl�ht jedes Jahr in voller Pracht.
Daniela Jarusel, 14.9.2007,www.badische-zeitung.de
Maierhof, Todtmoos-Lehen
Kr�uterstube Maierhof, Calixta Maier, 79682 Todtmoos-Lehen, Tel./Fax. 07674/325
Schwyzerhof in Todtmoos-Schwarzenbach
Zwei Fewos zu je 50 qm, 15 Gehminuten von Todtmoos entfernt.
Katja u. Alexander Kaiser, Alter Kirchweg 2, 79682 Todtmoos /Schwarzenbach, Tel 07674/8227
info@schwarzwald-ferienwohnung.info,
www.schwarzwald-ferienwohnung.info
Strittmatter-Hof
Engelbert Strittmatter, Bergstr. 8, 79682 Todtmoos, Tel 07674/8190
www.haus-strittmatter.de
ebstrittmatter@aol.com
� by Freiburg-Schwarzwald.de, Update 04.08.10