Schluchsee Rundweg Seerundweg im Hochschwarzwald (original) (raw)
![]() |
Schluchsee - Seerundweg |
---|
Home >Ortschaften>Schluchsee >Schluchseerundweg
Seerundweg,
Blick nach Norden �ber den Schluchsee auf Aha am 24.7.2008
- Aha im Nordwesten >Aha
- Seerundweg zu Fuss - rechtsrum um den See
- [ Seerundweg mit dem Fahrrad - linksrum um den See](#Seerundweg mit dem Fahrrad)
- [Weg entlang der S�dseite des Sees: Von der Staumauer zum Unterkrummenhof](#Weg entlang der S�dseite des Sees: Von der Staumauer zum Unterkrummenhof)
- [Weg entlang der S�dseite des Sees: Vom Unterkrummenhof nach Aha](#Weg entlang der S�dseite es Sees: Vom Unterkrummenhof nach Aha)
- [Vom �ulemer Kreuz durch den Krummenwald zur Staumauer](#Vom �ulemer Kreuz durch den Kummenwald zur Staumauer)
- [Seenradweg: Schluchsee - Windgf�llweiher - Feldsee - Titisee - Schluchsee](e-bike.htm#Seenradweg: Schluchsee - Windgf�llweiher - Feldsee - Titisee - Schluchsee) >E-Bike
Seerundweg zu Fuss
| | |
| --------------------------------------------------------------------------------------- | |
Zu Fuss ab Schluchsee-Ort im Uhrzeigersinn um den Schluchsee.
Mit der Dreiseenbahn nach Schluchsee-Ort. Dann von der Schluchseehalle auf dem Kohlgrubenweg nach Seebrugg. �ber die 250 m lange Staumauer nach Eisenbreche. Nun beginnt der sch�ne und besonders ruhige Teil des Weges entlang dem S�dwestufer des Schluchsees: Keine gr��eren Ortschaften und Hotels, nur Einzelh�fe. �ber Sch�nenbuchen zum Krummenhof, einer rustikalen Vesperstube mit Traumblick auf den See. Dann nach Aha und von dort auf dem Bildsteinweg zum Campingplatz Wolfsgrund. Von hier f�hrt Sie der S�gackerweg am See entlang zum Startpunkt. Sie sind 20 km gewandert und waren zu Fu� 5-6 Stunden unterwegs.
Seerundweg um den Schluchsee mit dem Fahrrad - linksrum um den See
Mit dem Fahrrad ab Schluchsee-Aha gegen den Uhrzeigersinn um den Schluchsee. Mit der Bahn oder dem Pkw zum Bahnhof Aha (gro�er Parkplatz).
- Direkt nach der Unterf�hrung der Strasse Schluchsee - Titisee stossen wir auf das Gr�ne Velo des Fahrradwegs um den Schluchsee - wir radeln nach rechts bis zum Abzweig der Strasse in Richtung Oberaha/Menzenschwand. Hier links ab den Schluchsee entlang. Nach 500 m der Traumblick zum anderen Ende des Sees (1).
- Nun gehts am Waldrand entlang des Seeufers, bis auf einer Lichtung der [Unterkummenhof](gasthaus.htm#Unterkrummenhof in Schluchsee-Aha) erscheint, eine gem�tliche Einkehr an der S�dwestseite des Schluchsees (2) - (4).
- Weiter am bewaldeten Ufer des Sees bis zur Anglerh�tte (5): Brunnen mit Quellwasser, Tische und B�nke, interessante Schautafeln zum Fischbesatz des Schluchsees.
- Am Waldrand dem Radweg folgend, vorbei an zahlreichen romantischen Badestellen, bis gegen�ber auf der anderen Seeseite Schluchsee-Ort erscheint (6).
- Nicht den breiteren Weg geradeaus nach Eisenbleche nehmen, sondern links am Ufer auf dem J�gergutweg bleiben - links wird der Bahnhof Seebrugg sichtbar - die Endstation der Dreiseenbahn (7).
- Jetzt vorbei an Bootsverleih und Fahrradverleih zur Staumauer des Schluchsees. Wer m�chte, kann einen 5min-Abstecher nach Eisenbleche machen, da gibts zwei gem�tliche Gasth�user. Sonst weiter �ber die Staumauer am See entlang zum Bahnhof Seebrugg (8).
- Von Seebrugg auf dem Radweg entlang der L 500 nach Schluchsee-Ort - Leitplanken trennen die Fahrstrasse ab. Nicht allzu sch�n.
- Der zwischen Schluchsee-Ort und Schluchsee-Aha ausgewiesene Radweg verl�uft oberhalb (n�rdlich) der Fahrstrasse L 500. Dieser ist bequem und schnell.
- Alternative: In Schluchsee-Ort zum Camping Wolfsgrund und von dort den Seeuferweg benutzen, der direkt Schluchsee vorbei an zahlreichen idyllischen Badepl�tzen f�hrt. Dieser weg lohnt - auch wenn Sie ab und zu die Fahrr�der schieben. Sie werden belohnt mit dem wundersch�nen Uferpanorama des Schluchsees: Breiter See, dunkler Wald, ruhiges Wasser (9).
[Unterkrummenhof seit 25 Jahren Vesperstube am Schluchsee](#Unterkrummenhof seit 25 Jahren Vesperstube am Schluchsee) (8.6.2004)
Weg entlang der S�dseite des Sees: Von der Staumauer zum Unterkrummenhof
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
(1) Blick nach Osten vom Restaurant zur Staumauer am Schluchsee 24.7.2008 | (2) Blick zum Bahnhof Seebrugg - die rote Dreiseenbahn wartet - und Strandbad Seebrugg (rechts) am 24.7.2008 | (3) Holzbeuge als "Gartenh�uschen" am Seeuferweg kurz nach der Staumauer |
![]() |
![]() |
![]() |
(4) Blick nach Norden r�ber zu Seebrugg am 24.7.2008 | (4) Blick nach Norden auf Schluchsee-Ort mit Riesenb�hlturm am 24.7.2008 | Blick nach Nordosten auf Schluchsee-Ort und Dresselbach (rechts) am 24.7.2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
(7) Blick von "Sch�ne Buchen" nach Nordwesten bis Unteraha am 24.7.2008 | (8) Blick nach Norden zum Campingplatz Wolfsgrund am 24.7.2008 | (9) Blick nach Nordwesten bis Aha und Unteraha (rechts) am 24.7.2008 - ist das nicht sch�n? |
![]() |
![]() |
![]() |
(10) Blick nach Westen zum Unterkrummenhof | (11) Der sch�nste Schluchseestrand am 24.7.2008: Zwischen Sch�ne Buchen und Unterkrummenhof | (12) Blick nach Nordosten zum Camping Wolfsgrund |
![]() |
![]() |
|
(13) Blick nach Westen zu den kleinen Inseln vor Unterkrummen | (14) Blick nach Norden am Unterkrummenhof zum Schluchsee am 24.7.2008 |
Wie alles hat auch der Schluchsee zwei Seiten: Die S�dseite ist zumeist bewaldet - die Fichten reichen oft bis ans Wasser, w�hrend die Nordseite �berwiegend freies Wiesengel�nde aufweist und auch bebaut ist.
Als ob Radler (MTB, Rennrad, Normal-Velo) tourismusm��ig unerw�nscht seien - die Gemeinde Schluchsee hat es geschafft, die Radler an der Nordseite vom See zu verbannen, hin zur vielbefahrenen B 500. Der Radweg verl�uft entweder direkt neben der Strasse (zwischen Seebrugg und Schluchsee-Ort) oder knapp oberhalb der Strasse. Der sch�ne Seeuferweg zwischen Schluchsee-Ort und Aha bleibt den Fu�g�ngern vorbehalten. Schade.
An der S�dseite hingegen k�nnen Radler wie Fu�g�nger in friedlicher Koexistenz den wundersch�nen zumeist in direkter Ufern�he verlaufenden Weg nutzen. Sch�ne Ausblicke �ber den See und idyllische Badebuchten l�sen sich ab. Auf halbem Weg zwischen "Sch�ne Buchen" und dem Gasthaus Unterkrummenhof liegt der wohl sch�nste und auch urigste Badestrand (Bilder 9 bis 12): Sand, flacher Uferbereich, ideal auch f�r kleine Kinder.
Weg entlang der S�dseite des Sees: Vom Unterkrummenhof nach Aha
| | |
| |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
| | Blick nach Norden vom Seerundweg auf Unter-Aha am 24.7.2008 | | |
|
|
|
|
| Blick nach Norden auf Aha am 24.7.2008 | | |
|
|
|
|
| | Blick | | |
|
|
|
|
| Fischtreppe | Blick nach Norden zu Aha mit Badeufer, Auerhahn und Seglerhafen (von links) am 24.7.2008 | |
|
|
|
|
| | | Tele-Blick nach Norden zum Gasthof Auerhahn sowie Seglerhafen | |
Vom �ulemer Kreuz durch den Krummenwald zur Staumauer
Sie suchen eine ganz bequeme Abfahrt mit dem Fahrrad, ca 9 km (fast) immer leicht bergab, schattig durch den Wald? Dann ist dieser Weg von der 1138 m hohen Pa�h�he am �ulemer Kreuz zur Staumauer am �stlichen Ende des Schluchsees genau das richtige.
Zun�chst gehts vom �ulemer Kreuz ganz leicht bergauf ca 1 km bis zur Ro�h�tte (3). Dann immer leicht abw�rts auf dem Harztannenweg zur Lachenh�tte (4). Weiter auf dem Oberkrummenweg zum Abzweig 1060 am Kummenbach (6), wo sich vier Wege treffen: Oberkrummen-, Eschenmoos-, Muchenl�nder- und Kohlweg. Wir nehmen den Kohlweg, der uns zur Kohlh�tte (7) f�hrt. Weiter nach Osten zu "Sch�ne Buchen" am Schluchsee und dann auf dem J�gergutweg entlang des Schluchsees zur Staumauer.
� by freiburg-schwarzwald.de,Kontakt, Update 01.08.11