Ferien auf dem Bauernhof in Sch�nwald im Schwarzwald (original) (raw)

Bauernh�fe in Sch�nwald mit Farnberg, Fuchsbach, Schwarzenbach und Weissenbach.. Blick nach Norden zum Reinertonishof am 8.2.2005 Reinertonishof am 8.2.2005 -[mehr](#Kulturdenkmal Reinertonishof in Sch�nwald komplett abgebrannt)

Der Bartlisbauernhof liegt kurz nach dem Beginn der Schneckenroute in Sch�nwald, die auf dem H�henr�cken oberhalb des Hofes. Der Hof ist seit 350 Jahren im Familienbesitz der Bauern. Der Haupterwerb ist die Milchwirtschaft. Rund 30 Milchk�he, vor allem Vorderw�lder, grasen auf den Weiden rund um den Hof. Die Familie vermietet auch mehrere Ferienwohnungen. Sie sind in einem, ab vom Hof stehenden, h�bschen Holzhaus untergebracht. Der Hof war bereits Preistr�ger im Landeswettbewerb �Familien-Ferien�.
[Schneckenwanderung um Sch�nwald, Schonach und Triberg](schoenwald.htm#Schneckenwanderung um Sch�nwald, Schonach und Triberg) >Schoenwald (11.6.2008)

Haus am Berg in Sch�nwald

Ferienwohnung und Zimmer im Schwarzwaldhof - nahe der Loipe.
Josef u. K�the Duffner, Arnikaweg 4, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/3727
k.duffner@t-online.de, www.isdd.de/kduffner, www.duffner-schoenwald.de

Dreherhof in Sch�nwald-Farnberg

Jochen Schwer, Farnberg 10, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/919053
eMail: info@sport-ferienwohnung-dreherhof.de,
www.sport-ferienwohnung-dreherhof.de

Dreierheinerhof in Sch�nwald-Farnberg

Eine 80 qm gro�e Ferienwohnung im Fahrnbergtal.
Christof und Susanna Hock, Farnberg 13/1, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/5784
dreierheinerhof@isdd.de
www.isdd.de/dreierheinerhof

Faller-Hof in Sch�nwald - Holzbildhauer

Holzbildhauermeister im �ber 200 Jahre alten Bauernhof.
Frank Faller, Prisen 7, 78141 Sch�nwald, Tel 077 22 - 92 09 71
eMail: FrankFaller@t-online.de
www.holzbildhauer-frank-faller.de

Farnbauernhof in Sch�nwald-Farnberg

Eine Ferienwohnung mit 61 qm im Ferienhaus neben dem Bauernhof an der[Schneckenroute](schoenwald.htm#Schneckenwanderung um Sch�nwald, Schonach und Triberg).
Nikolaus Dold, Farnberg 7, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/920499
nikolaus.dold@t-online.de,www.isdd.de/farnbauer

Die Wendelinkapelle ist eine der j�ngsten Kapellen im Umkreis. 1989 von der Familie Dold erbaut. �Wendelin� ist ein Schutzpatron der Landwirtschaft. Drei mal im Jahr finden hier Gottesdienste f�r alle statt. Die Kapelle steht den Wanderern offen.

[Schneckenwanderung um Sch�nwald, Schonach und Triberg](schoenwald.htm#Schneckenwanderung um Sch�nwald, Schonach und Triberg) >Schoenwald (11.6.2008)

Haus Farnberg in Sch�nwald

Blick nach Westen zum Haus Farnberg am 8.9.2009 Blick nach Nordwesten zum Haus Farnberg am 8.9.2009

Anneliese Duffner, Farnberg 1, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/5104
farnberg@isdd.de
www.isdd.de/farnberg

Fehrenbach-Hof in Wei�enbach

Forsthaus Holzerh�usle in Sch�nwald-Farnberg

Ferienwohnung mit 82 qm im oberen Elztal.
Traumhafte Alleinlage auf 950 Metern H�he abseits der Zufahrt zum 1152 m hohen Rohrhardsberg mitten im Naturschutzgebiet �Oberes Elztal�.
J�rgen Schmidt, Farnberg 9, 78141 Sch�nwald, Tel 07722-5287
jsforst@t-online.de
www.forsthaus-holzerh�usle.de

J�rgen Schmidt, ehem. F�rster im Revier um den Rohrhardsberg, zeigt den Hausg�sten die Sch�nheiten der Landschaft nebst den Problemen ihrer vielf�ltigen Nutzung.

Das Buch "Der Rohrhardsberg - Neue Wege im Naturschutz f�r den Mittleren Schwarzwald", erschienen im Verlag Regionalkultur, Stettfelder Str. 11, 76698 Ubstadt-Weiher, Tel. 07251-69723. bietet dem Naturfreund Infos zur Naturschutzkonzeption "Rohrhardsberg und Umgebung". Das im Buch erw�hnte Modellprojekt wird in den kommenden Jahren wieder mit Leben erf�llt, indem es als solches beispielhaft als Anschauungsobjekt f�r die Gestaltung anderer Wildschutzgebiete dienen soll

Gabrielenhof in Sch�nwald

Herrlich gelegener Schwarzwald-Bauernhof im sch�nen Prisental, konventionelle Landwirtschaft mit Haltung verschiedener Tiere. Ferienwohnungen, Selbstvermarktung von Dosen- und Wurstwaren und Fleisch.
Drei Ferienwohnungen im sonnigen Prisental. Fleisch und Wurstwaren, Schinken Fam. Lauritta und Ludwig Dieterle, Prisen 8, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/6178 www.dieterle-gabrielenhof.de , ldieterle@t-online.de

[Am 3.8.2008 zum dritten Mal Brunch auf dem Bauernhof](hofladen1.htm#Am 3.8.2008 zum dritten Mal Brunch auf dem Bauernhof) >Hofladen1 (17.7.2008)

Haldenmathisenhof in Sch�nwald

Blick nach Norden zum Haldenmathishof am 8.2.2005 abends Blick nach Norden zum Haldenmathishof am 8.2.2005 abends

Zwei Fewos,
Stefan und Orthia Wei�, Schonacherstr. 3, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/5629
haldenmathisenhof@t-online.de
www.isdd.de/haldenmathisenhof,www.haldenmathishof.de

Haldenmathisenhof

Zwei Ferienwohnungen im Nebenhaus.
Stefan und Orthia Wei�, Schonacherstr. 3, 78141 Sch�nwald, Tel/Fax 07722/5629
www.isdd.de/haldenmathisenhof, haldenmathisenhof@t-online.de

Hilfshof in Sch�nwald

F�nf Ferienwohnungen am S�dhang.
Fam. Kienzler, Richard-Wagner-Str. 7, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/4950
Fam.Kienzler@t-online.de www.isdd.de/hilfshof

Holzbauernhof in Sch�nwald-Baslertal

Blick von Escheck nach Nordosten �ber Holzhof ins Baslertal am 23.1.2006

Blick von Escheck nach Nordosten �ber Holzhof ins Baslertal am 23.1.2006

Hornih�usle in Sch�nwald

Drei Zimmer und eine Ferienwohnung am Waldrand.
Familie Hornitschek, Franz-Schubert-Str. 13, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/6539
http://www.isdd.de/hornihaeusle
hornihaeusle@t-online.de

Korallenh�usle

Blick nach Norden zum Korallenh�usle am 8.9.2009 Blick nach Norden zum Korallenh�usle am 8.9.2009

K�ferh�usle in Sch�nwald-Schwarzenbach

Naturfreundehaus mit �bernachtungsm�glichkeit f�r bis zu 34 Personen (auch f�r Einzelpersonen, Familien oder Kleingruppen geeignet), Vollpension m�glich, Gaststube von ca. 11 bis 23 Uhr f�r alle ge�ffnet, durchgehend warme K�che, Mittwoch Ruhetag.
Dierk Hoffmann, Schwarzenbach 14, 78141 Sch�nwald, Tel 07722 - 5182,
info@kueferhaeusle.de
www.kueferhaeusle.de

Leptighof in Sch�nwald-Schwarzenbach

Blick nach Norden zum Leptighof am 23.1.2006
Blick nach Norden zum ????-Hof, ca 150 m unterhalb vom Leptighof am 23.1.2006

Zwei Ferienwohnungen im Bauernhof mit Panoramablick
Irmgard Pahling, Schwarzenbach 13, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/6013
pahling-schoenwald@t-online.de http://www.isdd.de/leptighof

Maierhof in Sch�nwald-Weissenbach

Blick vom R��le nach S�dosten zu Maierhof (rechts) Blick nach Nordosten zum Maierhof Blick nach S�dwesten zu Maierhof, R�ssle und Othmarshof (von links) in Sch�nwald
Blick vom R��le nach S�dosten zu Maierhof (rechts) und ..?.. Blick nach Nordosten zum Maierhof am 8.2.2005 Blick nach S�dwesten zu Maierhof, R�ssle und Othmarshof (von links)
Blick nach Nordwesten �ber Wei�enbach am 8.9.2009
Blick nach Nordwesten �ber[Wei�enbach](schoenwald.htm#Wei�enbach mit R��le) am 8.9.2009 - Maierhof vorne

Eine Ferienwohnung nahe Lift und Loipe.
Helga Maier, Wei�enbach 14, 78151 Sch�nwald, Tel 07722/5680
maier.helga@arcor.de http://www.isdd.de/maier

Othmarshof in Wei�enbach

Blick vom Maierhof nach Nordosten zum Othmarshof am 8.2.2005
Blick vom Maierhof nach Nordosten zum Othmarshof am 8.2.2005

Reinertonishof im Schwarzenbachtal

Blick nach Norden zum Reinertonishof am 8.2.2005 Blick nach Westen zum Reinertonishof abends gegen 18 Uhr
Blick nach Norden zum Reinertonishof am 8.2.2005 Blick nach Westen zum Reinertonishof abends gegen 18 Uhr 21.1.2006
Blick nach Nordenwesten zum Reinertonishof am 23.1.2006 Blick nach Norden zum Reinertonishof am 23.1.2006 Blick nach Nordenosten zum Reinertonishof am 23.1.2006
Blick nach Nordwesten zum Reinertonishof am 23.1.2006 Blick nach Norden zum Reinertonishof am 23.1.2006 Blick nach Nordenosten zum Reinertonishof am 23.1.2006

Kulturdenkmal, Bauernhofmuseum, Vesperstube, Ferienwohnungen, Ponyhof
Familie Duffner, Schwarzenbach 7 , 78141 Sch�nwald / Schwarzwald
Tel 07722/5064, eMail Reinertoni@aol.com www.reinertonishof.de
Daneben: [Schneiderjockenhof](#Schneiderjockenhof in Schwarzenbach) im Schwarzenbachtal

Kulturdenkmal Reinertonishof in Sch�nwald komplett abgebrannt
Nur noch Schutt und Asche ist vom Kulturdenkmal Reinertonishof in Sch�nwald �brig geblieben. Ein Feuer hat den aus dem Jahr 1619 stammenden Hof am Samstagmorgen komplett vernichtet. Die Polizei sch�tzt den Sachschaden auf mehrere Millionen Euro. Zur Brandursache gibt es bislang noch keine klaren Erkenntnisse. Am Brandort war aus den Reihen der Feuerwehren aber �fters der Verdacht der Brandstiftung zu h�ren. "Daf�r haben wir keinerlei Hinweise", sagt Volker Bausch von der Kripo in Villingen-Schwenningen dazu. Ausgebrochen ist das Feuer nach aktuellen Erkenntnissen in der Tenne. Bemerkt wurde der Brand vom Fahrer eines Rettungswagens, der allerdings nur zuf�llig in der N�he des Hofes vorbei kam. Noch unbekannte T�ter hatten in Sch�nwald, Schonach und auch anderen Orten B�ume umges�gt und damit die Stra�en blockiert. Aufgrund einer solchen Blockade musste auch der Rettungswagen einen anderen Weg nehmen. Diesem Umstand war es zu verdanken, dass die 20 Pferde und vier Schweine gerade noch in letzter Minute aus dem Stall des brennenden Geb�udes gerettet werden konnten.
S�dkurier vom 21.1.2006

Reinertonishof - als Lehenshof der Habsburger erbaut
Der Wissenschaftler Hermann Schilli nennt 1616 als Jahr der Erbauung, �ber der Haust�r stand die Jahreszahl 1619 - das Haus war also fast 400 Jahre alt. Es befand sich in einem sehr guten Zustand. Vor rund 20 Jahren war es sorgf�ltig renoviert worden und im Urzustand erhalten. Seither stand es als baden-w�rttembergisches Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. Der Reinertonishof wurde als Lehenshof der Habsburger erbaut. Er war einer der �ltesten Bauernh�fe im Schwarzwald vom Typ �Heidenhaus� . In der K�che des Hofes stand noch der Herd aus der Erbauungszeit. Einen Kamin gab es urspr�nglich nicht, der Rauch zog �ber das offene �G� w�lm� , in dem Speck und W�rste ger�uchert wurden, und dann durch das Dach ab. Von der K�che aus wurde auch der gro�e Kachelofen in der danebenliegenden Stube geheizt. Im erweiterten alten Backhaus war eine Vesperspube eingerichtet worden. Zum Ensemble geh�rten unter anderem ein Getreidespeicher und eine M�hle. Die Vernichtung des Hofes bedeutet nicht nur f�r die Besitzer, sondern auch f�r die Ferienregion um Sch�nwald einen herben Verlust. Der Hof war auch Museum; er durfte besichtigt werden.
S�dkurier vom 23.1.2006

Zerst�rtes Denkmal - Reinertonishof hat Jahrhunderte alte Vergangenheit
Der Brand des Reinertonishofes zerst�rte am fr�hen Samstagmorgen ein Kulturdenkmal, das aufgrund seiner Geschichte unwiederbringlich ist. Die Historie des Hofes f�hrt in die Zeit der Herrschaft der Habsburger, als Sch�nwald noch zu Freiburg-Breisgau in den vorder�sterreichischen Landen geh�rte, zur�ck. Sch�nwald hie� fr�her "Auf dem sch�nen Walde". Von 1619 bis 1806 war der Reinertonishof ein Lehenshof mit unfreien Bauern. Ein Hof ohne Namen. Erst nach 1806 geh�rte Sch�nwald zum Gro�herzogtum Baden und die freien Bauern konnten ihre H�fe kaufen. Der erste Bauer mit Grundbucheintrag war der neunte Besitzer Johann Martin Reiner. Sein Enkel Anton Kuner wurde "Reinertoni" genannt. Von ihm stammt der heutige Hofname. Seit der Lehenstr�gerzeit war der Hof im Generationenwechsel von insgesamt 15 Besitzern bewohnt und bewirtschaftet mit Wald- und Viehwirtschaft. Im Jahr 1980 wurde das Anwesen von der Familie Lukas und Marianne Duffner gekauft. Von 1983 bis 1986 wurde das renovierungsbed�rftige Hofgeb�ude unter der fachkundigen Leitung des Architekten Ulrich Schnitzer aus Karlsruhe und mit finanzieller Unterst�tzung durch das Landesdenkmalamt Baden-W�rttemberg restauriert. �berall wurde der Originalzustand erhalten und der Hof als eingetragenes Kulturdenkmal Baden-W�rttemberg unter Denkmalschutz gestellt. F�r die Gemeinde und f�r das gesamte Ferienland ist die Zerst�rung des Hofes touristisch gesehen ein herber Verlust. Stefan Sch�rlein, Gesch�ftsf�hrer des Ferienlandes, bezeichnete in einer ersten Stellungnahme den Reinertonishof als "das Tagesausflugsziel" schlechthin. "Mir tut am meisten die Familie Duffner Leid. Wir werden alles tun, um hier in irgendeiner Weise Abhilfe zu schaffen", so Sch�rlein. Der Gesch�ftsf�hrer nimmt sogar das Wort "Wiederaufbau" in den Mund. Sicherlich sei es zu fr�h, einen solchen Gedanken zu fassen, doch man m�sse trotz des schweren Schlages positiv in die Zukunft blicken. Ob dies technisch gesehen �berhaupt m�glich ist und wie eine Finanzierung aussehen k�nnte, dar�ber m�sse man sich nat�rlich erst informieren.
S�dkurier vom 24.1.2006

Kripo kl�rt Brandserie - Verd�chtige sind gest�ndig
Das Kulturdenkmal Reinertonishof in Sch�nwald (Schwarzwald-Baar-Kreis) wurde am vergangenen Samstag vors�tzlich in Schutt und Asche gelegt: Die Polizei in Villingen-Schwenningen nahm zwei junge M�nner im Alter von 17 und 20 Jahren aus der Raumschaft Triberg unter dem dringenden Tatverdacht der Brandstiftung fest. Der Haftrichter am Amtsgericht Villingen erlie� gestern Haftbefehl. Die beiden jungen M�nner sitzen nun getrennt in verschiedenen Justizvollzugsanstalten. Die Heranwachsenden haben laut Pressesprecher Wolfgang Schyle eine Serie von Brandstiftungen gestanden. Ferner r�umten sie auch ein, in der j�ngsten Brandnacht im Schwarzwald-Baar-Kreis mehrere B�ume gef�llt und damit Stra�en blockiert zu haben. Die Kriminaltechniker der Polizei sowie ein Brandsachverst�ndiger untersuchten gestern die Ruine des fast 400 Jahre alten Bauernhofmuseums, von dem nach dem Feuer nichts �brig blieb. Die Aussagen der zwei Tatverd�chtigen decken sich mit den Erkenntnissen des Brandsachverst�ndigen, sagte Wolfgang Schyle. Mit Hochdruck und hohem personellem Einsatz habe die Polizei die Ermittlungen aufgenommen, berichtet Wolfgang Schyle. In akribischer Kleinarbeit sei man den Verd�chtigen auf die Spur gekommen. Sie wurden an ihren Arbeitspl�tzen festgenommen.
Die jungen M�nner sollen bereits am 20.September in einer leerstehenden Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Sch�nwald Feuer gelegt haben. Kommissar Zufall verhinderte, dass dieses Geb�ude ein Raub der Flammen wurde: Zuf�llig fuhr eine Polizeistreife vorbei und entdeckte den Feuerschein. In einer anderen Wohnung des Hauses schlief der Eigent�mer. In diesem Fall ermittelt die Polizei wegen schwerer Brandstiftung, f�r die das Gesetz eine Mindeststrafe von f�nf Jahren Haft vorsieht. Zur zweiten von den insgesamt drei Brandstiftungen kam es auf den Tag genau eine Woche vor dem Feuer im Reinertonishof. In der Sch�nw�lder Nachbargemeinde Schonach wurde im Stall des Thomasfriederhofes Feuer gelegt. Autofahrer entdeckten die Flammen, durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurde das Geb�ude gerettet. Nicht aber die Tiere, f�nf Rinder erstickten im Qualm. Mit Aussagen zum Motiv der Tatverd�chtigen h�lt sich die Polizei zur�ck. Laut Schyle sollen weder der 17-j�hrige Auszubildende noch der 20-j�hrige Handwerker pers�nlich oder verwandtschaftlich mit den Gesch�digten in Verbindung gestanden haben. Die Ermittlungen am abgebrannten Reinertonishof hat die Polizei abgeschlossen, die Ruine kann nun abger�umt werden. Ob wieder ein Hof aufgebaut wird, steht nach Auskunft der Eigent�merfamilie Duffner noch in den Sternen.
S�dkurier vom 25.1.2006, mehr auf www.suedkurier.de

R�ttwaldhof in Weissenbach

Familie Dr. Gruner, Weissenbach 18, 78141 Sch�nwald
Tel 07722/5703 od. 1064
E-Maildr-gruner@t-online.de
www.isdd.de/ruettwaldhof

S�gebauernhof in Sch�nwald

Ferien auf dem Bauernhof.
Thomas und Bianca Schwer, S�gebauernhof, Kirnacher Stra�e 5 , 78141 Sch�nwald
Tel 07722/919285
info@saegebauernhof.de ,www.saegebauernhof.de

Schneiderjockenhof in Schwarzenbach

Blkick nach Norden zum Schneiderjockenhof am 8.2.2005

Viertel in Schwarzenberg

Haus Vogte in Sch�nwald-Farnberg

| Blick von Wei�enbacher H�he zu Vogte am 8.2.2005 | Blick vom Parkplatz ob Furtw�nglehof nach Norden ins Tal der jungen Elz zu Haus Farnberg rechts und Vogte hinten am 23.1.2006 | | | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | | | Blick von Wei�enbacher H�he nach Westen zu Vogte am 8.2.2005 | Blick vom Parkplatz ob Furtw�nglehof nach Norden ins Tal der jungen Elz zu Haus Farnberg rechts und Vogte hinten am 23.1.2006 | |

Drei Ferienwohnungen an der Loipe 3 km vom Ortszentrum entfernt.
Rosa Dold, Farnberg 3, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/49 92
hausvogte@ferienmachen.de, www.ferienmachen.de/hausvogte

Forsthaus Weissenbach in Sch�nwald
Ferienwohnung f�r 2-5 Personen in 1000 m H�he
Ewald Fehrenbach, Weissenbach 2, 78141 Sch�nwald, Tel/Fax 07722/2421
E-Mail: forsthaus@isdd.de
Internet: http://www.isdd.de/forsthaus

Wernethof in Sch�nwald-Fuchsbach

| Blick nach Nordwesten zum Wernethof am 8.9.2009 mit Jungbauer Lukas und Schwester Silvia - Ferienwohnung im Neubau links | Blick nach Nordwesten zum Wernethof am 8.9.2009 | | | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | | | Blick nach Nordwesten zum Wernethof am 8.9.2009 mit Jungbauer Lukas und Schwester Silvia - Ferienwohnung im Neubau links | Blick nach Nordwesten zum Wernethof am 8.9.2009 | |

90 qm Ferienwohnung in sonniger Lage - umgeben von Wiesen und W�ldern. Ein Kinderparadies.

Michael Wernet, Fuchsbach 6, 78141 Sch�nwald, Tel 07722/866838
wernet@isdd.de, Internet:www.isdd.de/wernet

Wunderlehof in Sch�nwald-Farnberg Blick nach Nordwesten ins Farnberg zu Wunderle

Blick nach Nordwesten ins Farnberg zu Wunderle

Links

Die Gemeinde Sch�nwald mit fast 300 Einwohnern und den Ortsteilen Farnberg, Schwarzenbach und Wei�enbach liegt ca 1000 m hoch.
www.schoenwald.net

Ihren Hof eintragen

� by freiburg-schwarzwald.de, Kontakt, Update 21.07.11