Calvisius, Sethus (1556–1615) – Komponist, Musiktheoretiker und Kantor (original) (raw)
Leipzig-Lexikon › Biogramm › Musiker | Thomaskantor › Sethus Calvisius
* 21.02.1556 Gorschleben1); † 24.11.1615 Leipzig
Sethus Calvisius(Sethus Calviſius?, eigentlich: Seth Kallwitz) war Komponist, Musiktheoretiker und Kantor in Schulpforta und Leipzig.
Nach dem Studium an der Universität Leipzig wurde er 1581 Musikdirektor an der Universitätskirche St. Pauliin Leipzig. Schon ein Jahr später ging er an die sächsische Fürstenschule Schulpforta (bei Naumburg), wo er zwölf Jahre als Kantor wirkte.
Im Jahr 1594 kam Calvisius nach Leipzig zurück und arbeitete bis zu seinem Tode alsThomaskantor.
Sethus Calvisius starb am 24. November 1615 im Alter von 59 Jahren in Leipzig.
Im Jahr 1907 wurde eine Straße im Leipziger Stadtteil Lindenau nach Calvisius umbenannt (Calvisiusstraße).
Quellen
- Riedel, Horst: Stadtlexikon Leipzig von A bis Z. 1. Auflage, _Pro_LEIPZIG 2005, S. 86
- Stadtarchiv Leipzig (Hrsg.): LEXIKON Leipziger Straßennamen. Leipzig: Verlag im Wissenschaftszentrum, 1995. S. 45
Weblinks
1) heute: Gorsleben im Kyffhäuserkreis (Freistaat Thüringen)