2. Systematik Marine Pflanzen (wasserpflanzen) (original) (raw)

Starfish > Korallenriff > Pflanzen

Marine Plants (Green Algae, Red Algae, Dinoflagellates, Zooxanthelles, seagrass, mangroves)   - Marine Pflanzen (Grünalgen, Rotalgen, Seegras, Zooxanthellen, Dinoflagellaten, Mangroven)

Fotos von Wasserpflanzen, die im Meer leben

Hauptindex für Pflanzen (Fotos, Texte, Sammlungen)

Top

Wenn man das Leben im Korallenriff betrachtet, vergisst man oft die marinen Pflanzen. Diese sind jedoch die prim�ren Produzenten: sie verwandeln Sonnenlicht und gel�ste Stoffe in organische Verbindungen (Fotosynthese). Dadurch erzeugen sie Nahrung f�r zahlreiche Kleinlebenwesen.

Zu den Pflanzen, die im Meer wachsen gehören vor allem die Algen und das Seegras. Es gibt aber auch Pflanzen, die nur mit den Wurzeln im Meer leben, wie etwa die Mangroven.

ALGEN

(Cyanophyta)

Gr�nalgen
(Chlorophyceae)

Gr�nalgen kommen oft als eine schleimige Schicht auf Felsen vor. Sie k�nnen aber auch trauben-, gras- oder bl�tterf�rmig sein. Beispiele: Caulerpa, Halimeda, Valonia. Rotalgen (Beispiel Porolithon, Halymenia, Melobesia) geh�ren zu den kalkproduzierenden Algen (Kalkalgen), die auch sogenannte Algenriffe oder in Flachwasserzonen steinharte Algenr�cken bilden k�nnen.

Zooxanthellen
oder Zoochlorellen (Symbiodinium)

Die Zooxanthellen sind winzige gelbraune, einzellige Algen. Sie leben und vermehren sich in den Endodermzellen der riffbildenden Korallen aber auch in Kammerlingen, Schw�mmen, Hohltieren, Plattw�rmern und Weichtieren. Es besteht ein reger N�hrstoffaustausch zwischen Algen und tierischen Zellen: die Endosymbiose. Sterben die Zellen ab, so werden sie vom Wirtstier gefressen oder abgestossen (Korallenbleichen oder coral bleaching).

Kieselalgen
(Diatomeae)

Kieselalgen

Kieselalgen, davon gibt es um die 6000 Arten, bilden einen grossen Teil des Meeresplanktons (Haliplankton). Sie sind mikroskopisch kleine, einzellige Algen. Die Zellen der Kieselalgen sind von einem Panzer aus Kiesels�ure umschlossen, sie enthalten einen braunen Farbstofftr�ger (Chromophoren). Die Kieselalgen haben als Grundnahrung der Wasserbewohner eine grosse Bedeutung. Wenn sie sterben, sinken sie ab und bilden auf dem Meeresgrund Ablagerungen (fossile Kreide wurde von Kieselalgen abgelagert).

Braunalgen
(Phaeophyceae)
(Bsp. Sargassum, Turbinaria)

Braunalgen k�nnen gr�ssere Ansammlungen in der N�he der Riffe bilden. Sie sind eine Art driftende Insel. In diesem Tang leben auch viele Tiere, etwa Krebse, Garnelen, winzige Muscheln und Schnecken, Jungfische. Der Sargasso-Anglerfisch kann mit Gl�ck ebenfalls gefunden werden.

Rotalgen
(Rhodophyta)

Die Rotalgen umfassen etwa 8000 Arten, die fast ausschliesslich im Meer leben. Die Zelen der Rotalgen werden durch Phycoerythrin rot gefärbt.Rotalgen sitzen mit einer Haftscheibe am Untergrund fest. Beispiel Porolithon, Halymenia, Melobesia. Einige Arten werden zur wirtschaftlichen Herstellung von Agar-Agar verwendet und dienen als Lebensmittel sowie zur Gewinnung von Leim, Düngemittel und Iod.

Seegras
(Thalassia, Syringodium, Zoster)

Seegras w�chst auf dem Riff und in der Flachwasserzone, unter Mangroven. Es bildet eigentliche Wiesen. Relativ wenig Tiere fressen Seegras, zum Beispiel Seeigel, einige Weichtiere (Muscheln und Schnecken), Schildkr�ten und Dugongs. Seegraswiesen sind die Kinderstube vieler Rifftiere (Fische, Langusten, Krebse).

Fotos von Pflanzen (Fotosammlung) Kleinbilder zum Vergrössern

Grünalgen - Avrainvillea sp Rotalgen - Plocamium corallorhiza Braunalgen - Padina gymnospora