Enzyklopädie - Brockhaus.de (original) (raw)
Alfred Lothar Wegener
Wegener, Alfred Lothar, Geophysiker und Meteorologe, * Berlin 1. 11. 1880, † Grönland Ende November 1930, Vetter von Paul Wegener; Pionier der Polarforschung und Begründer der Theorie der Kontinentalverschiebung;
ab 1919 Abteilungsleiter an der Deutschen Seewarte und Professor in Hamburg, ab 1924 Professor in Graz. Wegener nahm 1906–08, 1912/13 sowie (als Leiter) 1929/30 an Expeditionen zum Inlandeis Grönlands teil, wo er beim Rückmarsch von der Station »Eismitte« den Tod fand. Mit seinem Hauptwerk »Die Entstehung der Kontinente und Ozeane«
Informationen zum Artikel
- redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
- altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
- monatlich kündbar