IHK Berlin | LinkedIn (original) (raw)
Info
Hier informieren wir euch täglich über aktuelle Themen, News aus der Berliner Wirtschaft, Veranstaltungen und Events der IHK Berlin.
Branche
Regierungsverwaltung
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Nonprofit
Gegründet
1902
Orte
Beschäftigte von IHK Berlin
Updates
-
14.354 Follower:innen
11 Std.
💻 Digital souverän in die Zukunft: IHK Berlin präsentiert die entscheidenden Forderungen für die Bundestagswahl 2025! 🔑 🔹👉 Innovationsfreundlichen Rahmen für disruptive Technologien wie KI und Quanten schaffen, der Technologieoffenheit mit Transparenz- und Qualitätsstandards verbindet. 🔹👉 Angesichts geopolitischer Herausforderungen mehr Einsatz für die strategische Förderung von Innovationen sowie souveräner IT-Lösungen zeigen. 👉 Alle Kernforderungen der IHK Berlin zur Bundestagswahl 2025 auf einen Blick: https://lnkd.in/dY-ErxYB #GemeinsamfürBerlin #IHKBerlin #BerlinerWirtschaft #Bundestagswahl #Digitalisierung #Innovation -
14.354 Follower:innen
1 Tag
📊👉 Die Präsidentin des Landesrechnungshofs, Karin Klingen, präsentierte heute den Jahresbericht 2024 im #Abgeordnetenhaus: Der Bericht zeichnet ein klares Bild der aktuellen Haushaltslage in Berlin und hebt mehrere kritische Punkte hervor: 🔹💻 Digitalisierungsstau: Der Fortschritt in der Digitalisierung bleibt hinter den Erwartungen zurück. 🔹📑 Überbordende Bürokratie: Die Verwaltung ist weiterhin durch komplexe und ineffiziente Prozesse belastet. 🔹📉 Hoher Schuldenstand: Die finanzielle Lage Berlins ist besorgniserregend. ☝📢 IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner kommentiert: "Der Rechnungshof-Bericht zeigt schonungslos den Ernst der Haushaltslage. Der Auftrag für die Politik ist also eindeutig: Konsolidieren, priorisieren und im Sinne des Wirtschaftsstandorts investieren." 🔹❗ Angesichts der Tatsache, dass Berlin auch in den Jahren 2026 und 2027 weitere Sparmaßnahmen ergreifen muss, sollte dieser Bericht sowohl als Warnschuss als auch als Richtschnur dienen. Es ist an der Zeit, entschlossene Maßnahmen zu ergreifen und die Weichen für eine nachhaltige und effiziente Zukunft zu stellen.#BerlinerWirtschaft #IHKBerlin #GemeinsamFürBerlin #Rechnungshof #Jahresbericht #Haushalt #Digitalisierung #Bürokratieabbau #Schuldenabbau #Zukunftsgestaltung Rechnungshof von Berlin Abgeordnetenhaus von Berlin (Berlin State Assembly) -
14.354 Follower:innen
1 Tag Bearbeitet
Der 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 ist ein offenes Frühstückstreffen für alle, die sich mit Ausbildung und Personalarbeit beschäftigen – ob 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲, 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 oder Mitarbeitende in Bereichen wie 𝗥𝗲𝗰𝗿𝘂𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴, 𝗘𝗺𝗽𝗹𝗼𝘆𝗲𝗿 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴 oder 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴. Nutzen Sie die Gelegenheit, um: ◾ Best Practices auszutauschen, ◾ aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und ◾ neue Impulse für Ihre HR-Arbeit mit Fokus auf Ausbildung zu gewinnen. 𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁'𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: https://lnkd.in/ezVxsveh𝗪𝗮𝗻𝗻: am Mittwoch, 19. Februar 2025, von 09:00 bis 11:00 Uhr 𝗪𝗼: Ludwig Erhard Haus, Raum 1 C 12 (Fasanenstr. 85, 10623 Berlin) Zum Auftakt gibt es einen 10-minütigen Impulsvortrag. Anschließend steht der offene Austausch im Mittelpunkt – bringen Sie Ihre Themen mit! ☕🥐Für Kaffee, Tee und ein süß-salziges Frühstück ist gesorgt.#IHKBerlin #Networking #HR #Growth -
14.354 Follower:innen
2 Tage Bearbeitet
🎤 🔥 Spannender als das Kanzlerduell – über 300 Zuschauer vor Ort und digital bei der Wahlarena der Berliner Wirtschaft 2025 Intensive Debatten, klare Positionen und die eine oder andere rhetorische Volte – die Wahlarena der Berliner Wirtschaft hat gezeigt, wie lebendig politische Diskussionen sein können. Lisa Paus, Gregor Gysi, Christoph Meyer, Ruppert Stüwe, Dr. Jan-Marco Luczak, Norman Wolf und Beatrix von Storch stellten sich den Fragen des Publikums – zu Themen, die unsere Stadt und Wirtschaft bewegen, unter anderem Fachkräftemangel, Digitalisierung, Infrastruktur und Außenwirtschaft. 💬 Wie können wir internationalen Fachkräften das Gefühl geben, willkommen zu sein? 🚄 Erste oder zweite Klasse abschaffen – was braucht die Deutsche Bahn wirklich? 🗽 Und wie bieten wir Donald Trump die Stirn? 📺 Falls Sie neugierig geworden sind: Die Aufzeichnung unserer Wahlarena finden Sie ab dem 13.02. hier: https://lnkd.in/dY2B3QRSWir danken unseren Partnern Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) und Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) für die Mitorganisation und unserer Moderatorin Dr. Helene Bubrowski, die die Diskussion souverän und schlagfertig geführt hat. 👉 Unsere Forderungen zur Bundestagswahl finden Sie hier: https://lnkd.in/eR845qg7 #Wahlarena #Berlin #Wirtschaft #Bundestagswahl #GemeinsamfürBerlin #BerlinerWirtschaft #IHKBerlin CDU Berlin FDP Berlin Die Linke Landesverband Berlin SPD Berlin Table.Briefings Ute Weiland Alexander Schirp Manja SchreinerFotos: Konstantin Gastmann- +6
- +6
-
14.354 Follower:innen
2 Tage Bearbeitet -
14.354 Follower:innen
2 Tage
📉🚩 Keine Hoffnung auf baldige Erholung - so das Ergebnis der repräsentativen #Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern von #Berlin und #Brandenburg unter knapp 3.000 Mitgliedsunternehmen. 👎 📊 Der #KonjunkturklimaIndex liegt mit 101 Punkten nur knapp über der Stagnationsschwelle. Zwei von drei Unternehmen sehen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als größtes Wachstumshindernis an, während der #Fachkräftemangel auf den dritten Platz zurückgefallen ist. 👉📑 Die Ergebnisse zeigen, dass sich die #BerlinerWirtschaft weiter auf schwierige Zeiten einstellen muss. Besonders betroffen sind #Handel und #Gastgewerbe, die unter der Konsumzurückhaltung leiden. Auch das #Baugewerbe zeigt eine angespannte Lage. 😐↘ Hoffnung auf eine schnelle Erholung haben die Unternehmen kaum, da der Erwartungsindikator seit neun Umfragen in Folge negativ ist. 🔹📢 Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin IHK Berlin: „Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage sprechen eine deutliche Sprache: Die Lage ist trüb und die Aussichten sind es ebenfalls. Doch die Ergebnisse zeigen auch Wege aus der Krise auf, denn hemmende wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen sind nicht naturgegeben. So verschärfen beispielsweise Auflagen und Berichtspflichten, langsame Genehmigungsverfahren und zu wenige digitalisierte Prozesse in den Verwaltungen die derzeitige Wirtschaftslage. Dazu kommen die hohen Energiekosten und eine überholungsbedürftige Infrastruktur. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl und die nächste Bundesregierung ist die wesentliche Forderung der Berliner Wirtschaft deshalb, bürokratische Hürden nicht nur einfach abzubauen, sondern mit Schwung einzureißen.“ Den vollständigen Konjunkturbericht finden Sie hier: https://lnkd.in/eYXyBTnz▶ Alle Details und weitere Informationen zur Konjunkturumfrage finden Sie in unserer #Pressemitteilung: https://lnkd.in/eZ65Ry8C #GemeinsamFürBerlin #IHKBerlin #BerlinerWirtschaft #Konjunktur #Geschäftsklima #Investition #Industrie #KMU IHK Cottbus IHK Ostbrandenburg IHK Potsdam -
14.354 Follower:innen
2 Tage
🌱 Kl!maBerlin-Dialoge: Pionierarbeit im Klimaschutz – Berliner Unternehmen zeigen wie 🔥 Wie können Unternehmen aktiv Klimaschutz umsetzen und zugleich davon profitieren? Das war die zentrale Frage bei der gestrigen Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Kl!maBerlin-Dialoge“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt in Kooperation mit der IHK Berlin. Mit Grußworten von Senatorin Ute Bonde und IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner, starteten die über 100 Teilnehmenden in einen inspirierenden Abend voller praxisnaher Berichte und Podiumsgespräche mit vorbildhaften Berliner Unternehmen: Florida-Eis Manufaktur GmbH, Paul Kündiger Königsdruck - Printmedien und digitale Dienste GmbH, Stefan Petersen Factor4Solutions GmbH, Kenneth Melcher Beiersdorf. 🍃 Klimaschutz und Klimaanpassung sind Herausforderungen, die nicht von einzelnen Akteuren bewältigt werden können. Um das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2045 zu erreichen, braucht es eine gemeinsame Anstrengung. Unternehmen, Politik und Gesellschaft müssen ihre Kräfte bündeln, Wissen austauschen und sich vernetzen. Nur durch enge Zusammenarbeit und konsequentes Handeln können wir eine nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft gestalten. 👉 Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Was braucht es, um mehr Klimaschutzmaßnahmen im Betrieb umzusetzen? 💐 Vielen Dank auch für die souveräne Moderation von Lisa Bührmann.Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb (KEK) Unternehmensnetzwerk Motzener Straße e. V. Larissa Scheu #Klimaschutz #Klimaschutzpartner2025 #Nachhaltigkeit #Innovation #Networking #IHKBerlin #BerlinerWirtschaft #GemeinsamfürBerlin -
14.354 Follower:innen
3 Tage Bearbeitet
🏗️ 🏢 Suche Fachkraft – biete Wohnung! Beschäftigtenwohnen im Fokus bei IHK-Veranstaltung Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich bei der gemeinsamen Veranstaltung der DIHK Service GmbH und der IHK Berlin über neue Wege beim Beschäftigtenwohnen informiert und ausgetauscht. Denn der Mangel an bezahlbarem Wohnraum erschwert zunehmend die Fachkräftesicherung. 🔹 54 % der Unternehmen sehen die Anwerbung ausländischer Fachkräfte durch Wohnraummangel erschwert. 🔹 42 % der Berliner Ausbildungsbetriebe haben Schwierigkeiten, Lehrstellen zu besetzen, weil bezahlbarer Wohnraum fehlt. Zum Auftakt warb Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen deshalb dafür, mehr Wohnungen für Beschäftigte und Auszubildende anzubieten. Gemeinsam mit Unternehmen und Expert:innen haben wir im Anschluss diskutiert, unter welchen Bedingungen betriebliches Engagement im Bereich Mitarbeiterwohnen sinnvoll ist. Zudem wurden konkrete Praxisbeispiele sowie Unterstützungsangebote vorgestellt. So erläuterte Dieter Mießen von Frisch & Faust Tiefbau GmbH, wie es ihnen gelungen ist, Wohnungen auf dem Betriebsgelände rechtssicher zu bauen. Gezielt um Azubis kümmert sich das Kolping Jugendwohnen und die Berlinovo Immobilien Gesellschaft hat vor allem die Beschäftigten der landeseigenen Unternehmen im Blick. Auf unserem Panel "Zukunft Beschäftigtenwohnen" haben wir mit führenden Köpfen über innovative Lösungen gesprochen: ✅ Frederik Schneider, LL.M., BFW Landesverband Berlin/Brandenburg ✅ Tanja Schirmann-Remhof, PLISCHKA Möbeltransporte Kurt Plischka✅ Dirk Böttcher, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und WohnenDie Diskussion hat gezeigt: neue Netzwerke und betriebliches Engagement entscheidend, um Fachkräfte für Berlin zu gewinnen und zu halten. 💐 Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch#GemeinsamfürBerlin #BerlinerWirtschaft #Mitarbeiterwohnen #Wohnen #Mitarbeiterwohnen RegioKontext GmbH Marian Schreier
-
14.354 Follower:innen
3 Tage
Einfach anmelden, damit Sie nichts verpassen.
Ähnliche Seiten
- Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Außenhandel und internationale Entwicklung
- DIHK Politische Organisationen Berlin, Berlin
- Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Regierungsverwaltung Berlin, Berlin
- IHK Berlin Technologie, Information und Medien Berlin, BE
- Industrie und Handelskammer zu Berlin - IHK Berlin Wirtschaftsprogramme
- Handwerkskammer Berlin Regierungsverwaltung Berlin, Berlin
- IHK Potsdam Regierungsverwaltung Potsdam, Potsdam
- Deutsche Auslandshandelskammern (AHK) Außenhandel und internationale Entwicklung
- IHK Bildungsverwaltungsprogramme
- Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Transport, Logistik, Lieferkette und Lagerhaltung Berlin, Berlin