Einführung (original) (raw)
Einführung
Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der Google Apps Script API können Sie Apps Script-Projekte programmatisch erstellen, ändern und bereitstellen. Für diese Aktionen müssten Sie sonst den Apps Script-Editor verwenden. Mit der API können Sie Ihre Scriptprojekte verwalten, neue Scriptversionen erstellen und bereitstellen sowie Scriptausführungen überwachen.
Die Apps Script API ersetzt und erweitert auch die Apps Script Execution API. Mit der Apps Script API können Sie Apps Script-Funktionen genauso wie mit der Execution API aus der Ferne ausführen.
API – Übersicht
Die Apps Script API ist in mehrere Ressourcen unterteilt, die jeweils einen bestimmten Zweck haben und für die Sie bestimmte Anfragen stellen können. Dazu gehören:
- projects: Eine Darstellung eines Scriptprojekts. Die API bietet Methoden zum Erstellen, Lesen, Überwachen und Ändern von Projekten.
- projects.deployments: Darstellung einer Scriptbereitstellung. Die API bietet Methoden zum Erstellen, Auflisten, Aktualisieren und Löschen von Scriptprojektimplementierungen.
- projects.versions: Dargestellte Version eines Scriptprojekts. Die API bietet Methoden zum Erstellen und Lesen von Projektversionen.
- processes: Darstellung der Ausführung einer Scriptfunktion. Die API bietet Methoden zum Auflisten vorhandener Prozesse und zum Erfassen von Informationen zu ihnen, z. B. Typ und aktueller Status.
- scripts: Der Endpunkt, der Methoden zum Ausführen von Apps Script-Funktionen aus der Ferne bereitstellt.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-05-08 (UTC).