GFX100S II | Kameras | FUJIFILM X Series & GFX - Germany (original) (raw)
©Alessio Albi
©Luo Fei
©Bjorn Moerman
©Matt Krumins
MORE THAN FULL FRAME
Großer 102-Megapixel-Mittelformatsensor für hervorragende Bildqualität
Höchste Performance und effektive Bildstabilisierung für maximale Freiheit und Flexibilität
Das alles verpackt in unserer bisher leichtesten GFX-Systemkamera
Die FUJIFILM GFX100S II macht nicht nur einfach Bilder, sondern liefert brillante Erinnerungen in atemberaubender Detailtreue –
Mittelformatfotografie, wie sie leibt und lebt.
Unvergleichliche Bildqualität für alle Motive
Ein neu entwickelter großer Mittelformatsensor und unsere aktuellste Bildverarbeitungs-Engine sorgen für eine noch höhere Bildqualität und Performance als bei der GFX100S. Zusammen mit der leistungsstarken Bildstabilisierung im kompakten Body macht dies die GFX100S II zum ultimativen Fotowerkzeug.
Lebendige Details, die Geschichten erzählen
©Russell Ord
©Luo Fei
©Amrit Grewal
Der 102-MP-CMOS-II-Sensor in der GFX misst 55 mm in der Diagonale und zeichnet Motive mit 102 Megapixeln auf – für eine atemberaubende Tiefe, Textur und Tonalität, die das Kleinbildformat übertrifft. Dazu kommt die leistungsstarke Bildverarbeitungs-Engine X-Prozessor 5, die große Datenmengen aus dem Sensor rasend schnell verarbeitet. Zusammen sorgen sie für ein intuitives Fotografiererlebnis – auch bei denen, die zuvor noch keine Mittelformatkamera benutzt haben.
Pixel-Shift-Multishot
Weitere Funktionen
Farbe Chrom-Effekt
Erzeugt realistische und tiefere Farben bei stark gesättigten Motiven. Perfekt für lebendige Motive wie Blumen oder helle Landschaften.
Filmkorn-Effekt
Verleiht Bildern eine Analogfilm-Ästhetik mit einem natürlichen, körnigen Look.
Hautglättungseffekt
Diese Funktion ist ideal für Porträts, indem sie Hauttexturen schmeichelhaft glättet.
Unterstützung des HEIF-Bildformats
Die GFX100S II unterstützt das HEIF-Format mit 10 Bit und mehr als einer Milliarde Farben. Es liefert eine hohe Bildqualität, benötigt jedoch bis zu 30 % weniger Speicherplatz als ein JPEG.
Klarheit
Regelt den Mikrokontrast. Du kannst entscheiden, ob du ein Motiv knackig oder eher zart abbilden möchtest. Mit 11 Stufen findest du immer eine Einstellung, die deinem persönlichen Geschmack entspricht.
Weißabgleich-Abstimmung
Beim Weißabgleich hast du die Wahl zwischen Auto, Benutzerdefiniert, Farbtemperatur (in Kelvin) oder einer Reihe von Presets. Der Weißabgleich kann außerdem in einem roten (R) und blauen (B) Farbkoordinatensystem verschoben werden.
Keinen Augenblick verpassen
©Russell Ord
Bei Kameras mit großen Sensoren geht die hohe Bildqualität oft zu Lasten der Praktikabilität beim Fotografieren von bewegten Motiven. Die GFX100S II überzeugt in beiden Bereichen. Sie nimmt auch flüchtige Momente in höchster Qualität auf, sodass du niemals das perfekte Bild verpasst.
Hochauflösender EVF mit 0,84-facher Vergrößerung
Mit einer Auflösung von 5,76 Millionen Dots und einer 0,84-fachen Vergrößerung sorgt der elektronische Sucher der GFX100S II für optimalen Durchblick.
Benutzerdefinierte Zonen-AF-Einstellung
Im Zonen-AF-Modus kann man die Größe, Form und Position der Fokuszone an die Gestalt und Bewegung des Motivs anpassen.
Flexibilität
AF-C Benutzerdefiniert
Fokuspunkte
Die große Freiheit
Die GFX100S II bietet eine besonders effektive 5-Achsen-Bildstabilisierung mit einem Plus von bis zu 8,0 Blendenstufen*. Dadurch sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt, und verwackelungsfreie Bilder aus der Hand gelingen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Trotz der Leistungssteigerung gegenüber der GFX100S wurde das Gewicht der GFX100S II im Vergleich zum Vorgängermodell reduziert. Mit 883g** ist sie das leichteste 102-Megapixel-Modell im ganzen GFX-System.
- * Gemäß CIPA-Standard beim Neigen und Schwenken, wenn das FUJINON GF63mmF2.8 R WR Objektiv verwendet wird.
** Mit eingesetztem Akku und Speicherkarte.
Design und Hardware – für alles gewappnet
Neuer BISHAMON-TEX™ Body-Bezug
Das Gehäuse der GFX100S II ist mit BISHAMON-TEX überzogen, das auch beim Flaggschiffmodell GFX100 II zum Einsatz kommt. Das Pfeile-Muster wurde von einem traditionellen japanischen Design inspiriert und unterstreicht nicht nur die Wertigkeit der Kamera, sondern ist auch besonders griffig.
Sicherer und komfortabler Griff
Der ergonomische Griff ist mit BISHAMON-TEX überzogen, um einen bequemen und zuverlässigen Halt zu gewährleisten. Zusammen mit der hervorragenden Bildstabilisierung der Kamera schützt er beim Fotografieren aus der Hand vor Verwackelungen.
Moduswahlrad
Die GFX100S II setzt auf ein bewährtes Einstellrad für den schnellen Zugriff auf die verschiedenen Belichtungsmodi. Zusätzlich zu den PASM-Einstellungen bietet das Rad sechs benutzerdefinierte Positionen, auf denen individuelle Einstellungen gespeichert werden können, um sie später für bestimmte Motive und Situationen schnell und einfach aufzurufen.
LCD-Schulterdisplay
Die GFX100S II verfügt über ein gut ablesbares 1,8 Zoll großes einfarbiges LCD-Schulterdisplay für wichtige Informationen wie Verschlusszeit, Blende, ISO und Belichtungskorrektur. Außerdem zeigt es die verbleibende Anzahl von Fotos und die Restaufnahmezeit für Videos an. Der Inhalt des Monitors kann individuell angepasst werden.
Wetterschutz
Die GFX100S II ist an 60 Stellen abgedichtet und trotzt daher auch widrigen Witterungs- und Umweltbedingungen* – für einen Einsatz ohne Kompromisse. Das Gehäuse besteht aus einer stabilen und robusten Magnesiumlegierung.
- * In Kombination mit einem witterungsbeständigen GF-Objektiv
Mehr als Fotos
Videos in Kinoqualität
Die GFX100S II ist nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos gemacht. Dank der verbesserten Pixelstruktur des neuen Sensors liegt die Basis-Empfindlichkeit für Videos nun bei ISO 100. Dies sorgt für einen höheren Dynamikumfang und weniger Bildrauschen als bei früheren GFX-Modellen. Auch der Autofokus und die Bedienung wurden im Vergleich zur GFX100S verbessert. Deshalb überzeugen auch Filmaufnahmen durch eine beeindruckende Tiefe, Tonalität und Detailtreue.
Weitere Videofunktionen
HDMI/Karte Aufnahmeeinstellungen
Mit einem internen Speichermedium und dem HDMI-Anschluss können verschiedene Videoformate gleichzeitig aufgezeichnet und ausgegeben werden. Es ist beispielsweise möglich, intern in F-Log2 aufzuzeichnen und gleichzeitig eine gegradete Vorschau des Materials auf einem externen Monitor zu betrachten.
Waveform/Vectorscope
Nützliche Funktionen im Kamera-Body zeigen Belichtung und Farbtöne an, ohne dass man auf einen externen Monitor schauen musst. Dabei kann auch die RGB-Parade angezeigt werden.
Kompatibel mit Frame.io Camera to Cloud
Die GFX100S II unterstützt Frame.io Camera to Cloud ohne weiteres Zubehör. So kann man Foto- und Videodateien direkt von der Kamera auf Frame.io hochladen, was den Workflow der Erstellung und Weiterbearbeitung enorm vereinfacht.
Aufzeichnung auf externer SSD via USB
Mit einer externen SSD amUSB-C-Anschluss der GFX100S II kann man Fotos und Videos direkt auf das Laufwerk aufnehmen und Videos in Apple ProRes aufzeichnen.
- * Apple ProRes ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke von Apple Inc.
Sonstiges
Mikrofon- und Kopfhöreranschluss
Zwei SD-Kartensteckplätze
USB-C / HDMI Typ D Anschlüsse
Lithium-Ionen-Akku NP-W235
Select Your Country Or Region