FUJIFILM X-H2 | Kameras | FUJIFILM X Series & GFX - Germany (original) (raw)
Life in Detail
Die fünfte Generation der X-Serie verbindet modernste Bildgebungstechnologie mit höchster
Auflösung und Geschwindigkeit.
Mit ihrem neuen 40,2-Megapixel-Sensor liefert die X-H2 eine unübertroffene Bildqualität sowohl für Fotos als auch für Videos –
und eröffnet damit kreative Möglichkeiten, die substanziell über das hinausgehen,
was Kameras im APS-C-Format bisher erreichen konnten.
Unerreichte
Bildqualität
Sensor und Prozessor der 5. Generation
XF-Objektive für 40 MP Auflösung
©︎Supalerk Narubetkraisee
©︎Supalerk Narubetkraisee
Hervorragender Rauschabstand bei schwachem Licht
Der hochauflösende 40,2 MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor verfügt über einen verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus. Dieser erhöht die Auflösung, ohne den Rauschabstand zu beeinträchtigen – das Ergebnis ist eine erstaunliche Bildqualität.
Details,die mit dem bloßen Auge nicht zu sehen sind
©︎Ania Elias
©︎Ania Elias
©︎Lingkai Kong
Durch den im Vergleich zum Kleinbildformat vorteilhafteren Abbildungsmaßstab des APS-C-Sensors zeigen mit 40,2 MP Auflösung gemachte Makroaufnahmen beeindruckend klare Details, die mit dem bloßen Auge nicht zu sehen sind.
Mehr kreative Freiheit 1/180.000 Sek. kürzeste Belichtungszeit
Der elektronische Verschluss der X-H2 ermöglicht eine kürzeste Belichtungszeit von 1/180.000 Sek. – etwa 2,5 Blendenstufen (EV) kürzer als bei anderen X-Serie-Kameras. Dies sorgt für mehr kreativen Spielraum bei großen Blendenöffnungen in sehr hellen Umgebungen, oder um Actionmotive im richtigen Augenblick einzufrieren.
©︎Supalerk Narubetkraisee
Details, Details, Details 160 MP mit Pixel-Shift-
Multishot
©︎Supalerk Narubetkraisee
Interne Videoaufzeichnung mit 8K/30P 4:2:2 10-Bit
Die X-H2 kann nicht nur hochauflösende 40,2-MP-Fotos machen, sondern auch großartige 8K/30P-Videos in 4:2:2 10-Bit-Farbe aufzeichnen und diese intern auf einer SD- oder CFexpress Typ B-Karte speichern.
Apple ProRes-Unterstützung
Die X-H2 unterstützt Apple ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. ProRes 422 Proxy ist bei Aufnahmen mit ProRes* ebenfalls verfügbar, was die Bearbeitung von 8K-Videos erleichtert und den Postproduktions-Workflow verschlankt.
- *Proxy steht für 8K/30P- und 8K/25P-Aufnahmen nicht zur Verfügung.
Entfesselte Kreativität
AF-Performance im Vergleich
X-H2S | X-H2 | X-T4 | |
---|---|---|---|
Max. AF-Geschwindigkeit | 0,02 Sek. | 0,02 Sek. | 0,02 Sek. |
Verbesserter AF-Algorithmus | Ja | Ja | – |
Tracking-Leistung bei bewegten Objekten | Sehr gut | Gut | Gut |
Gesicht/Augen-AF | Sehr gut | Sehr gut | Gut |
Motiverkennungs-AF(Motiv in Bewegung) | Sehr gut | Gut | – |
Motiverkennungs-AF(Motiv ohne Bewegung) | Sehr gut | Sehr gut | – |
High-frequency Motiv | Gut | Sehr gut | Gut |
Die enorme Auflösung der X-H2 erhöht auch die Anzahl der Phasendetektionspixel, was die AF-S-Fokussiergenauigkeit bei Motiven wie Landschaften oder Porträts verbessert. Außerdem verfügt die Kamera über einen von der X-H2S übernommenen optimierten AF-Prädiktionsalgorithmus, der eine zuverlässige Fokusverfolgung im AF-C-Modus ermöglicht. Während die X-H2S mit ihrem leistungsstarken Stacked-Sensor insbesondere bei der Verfolgung bewegter Objekte brilliert, zeichnet sich die X-H2 durch einen besonders präzisen Autofokus bei statischen Motiven aus.
IBIS-Bildstabilisierung
mit 7 Blendenstufen
Das eingebaute 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem kompensiert Vibrationen und Verwacklungen von bis zu sieben Blendenstufen (EV). Diese leistungsstarke Funktion, die durch den X-Prozessor 5 und eine ausgefeilte Sensorik ermöglicht wird, erlaubt Aufnahmen aus der Hand, für die man normalerweise ein Stativ benötigt. Darüber hinaus sorgt die eingebaute Bildstabilisierung für das präzise Verschieben des Bildsensors bei der Pixel Shift Multishot-Funktion.
Robustes,
witterungsbeständiges Gehäuse
Die X-H2 verfügt über 79 abgedichtete Stellen und ist deshalb bestens gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Dadurch eignet sie sich auch für den täglichen professionellen Einsatz und kann bei Temperaturen von bis zu –10 °C eingesetzt werden. Das LCD-Schulterdisplay auf der Oberseite, die einstellbare Empfindlichkeit der AF-ON-Taste, der LCD-Monitor mit 1,62 Millionen Dots und eine separate Videoaufnahmetaste garantieren eine intuitive und komfortable Bedienung.
Besonders langlebiger Verschluss
Die Lebensdauer des mechanischen Verschlusses wurde auf mehr als 500.000 Betätigungen verbessert*.
- *Basierend auf internen Tests von Fujifilm.
Komfortable Kamerafernsteuerung
Bis zu vier X-H2S*1/X-H2-Kameras gleichzeitig können mit dem als Zubehör erhältlichen FT-XH File Transmitter via ein kabelgebundenes oder drahtloses Netzwerk verbunden und gesteuert werden. Über einen Browser können folgende Aktionen gesteuert werden:
– Überprüfen und Anpassen der Einstellungen für jede Kamera
– Starten/Stoppen der Videoaufzeichnung für alle Kameras
– Speichern, Laden und Kopieren von Kameraeinstellungen*2
- *1 Für die X-H2S wird ein Firmware-Update benötigt.
- *2 Kameraeinstellungen können auf einem Computer oder Tablet gespeichert und von dort geladen werden.
Erweiterte Bedienung
und Steuerung
Überarbeiteter Handgriff
Die X-H2 optimiert den beliebten Griff der X-H1 und liegt dadurch noch besser in der Hand. Das kommt insbesondere beim Einsatz großer und lichtstarker Objektive zur Geltung.
Ergonomischer Auslöser
Haptik und Druckpunkt des Auslösers wurden weiter verbessert, sodass sich das halbe Durchdrücken intuitiver anfühlt und der Auslöser im genau richtigen Moment betätigt werden kann.
Unterstützung von CFexpress™ Typ B Karten
Die X-H2 besitzt zwei Steckplätze: einen CFexpress™ Typ B Speicherkartensteckplatz und einen Steckplatz für UHS-II SD-Speicherkarten. Mit CFexpress™-Karten vom Typ B kann man das volle Potenzial der umfangreichen Videofunktionen ausschöpfen.
Durchdachte Videofunktionen
Videoaufnahmen sind mit der X-H2 dank einer separaten Aufnahmetaste und dem LCD-Monitor mit 1,62 Millionen Dots noch komfortabler geworden. Der Monitor kann vollständig gedreht werden, auch wenn HDMI- und Mikrofonkabel eingesteckt sind. Außerdem gibt es nun auch einen HDMI-Typ-A-Anschluss in voller Größe.
Folgende Objektive reizen den
40,2-Megapixel-Sensor der X-H2 optimal aus:
XF8mmF3.5 R WR / XF16mmF2.8 R WR / XF18mmF1.4 R LM WR / XF23mmF1.4 R LM WR / XF23mmF2 R WR / XF27mmF2.8 R WR / XF30mmF2.8 R LM WR Macro / XF33mmF1.4 R LM WR / XF35mmF2 R WR / XF50mmF1.0 R WR / XF50mmF2 R WR / XF56mmF1.2 R WR / XF80mmF2.8 R LM OIS MACRO / XF90mmF2 R LM WR / XF200mmF2 R LM OIS WR / XF8-16mmF2.8 R LM WR / XF16-55mmF2.8 R LM WR / XF18-120mmF4 LM PZ WR / XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR / XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR / XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR / XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
*Diese Liste enthält Objektive, die bei maximaler Blende eine hohe Auflösungsleistung vom Zentrum bis zu den Rändern aufweisen, sodass die Leistung des 40-MP-Sensors im gesamten Bild voll ausschöpft werden kann. Mit Objektiven, die nicht in der Liste aufgeführt sind, kann aber ebenfalls eine verbesserte Auflösungsleistung des 40-MP-Sensors erlebt werden.
Select Your Country Or Region