X-T50 | Kameras | FUJIFILM X Series & GFX - Germany (original) (raw)

My Experience, My Color


x-t50_productmovie_thumb

Stylischer Begleiter: die FUJIFILM X-T50


Klassisches Design

Die FUJIFILM X-T50 tritt in die Fußstapfen der legendären X100VI und besticht mit einem zeitlos-klassischen Design. Der kompakte Body wiegt dabei nur 438 g*. Dank der ergonomischen Formgebung ist es ein Genuss, die Kamera überall dort zu benutzen, wohin einen die kreative Reise führt.

*inkl. Akku und Speicherkarte

Abgerundeter Body

Das Gehäuse der X-T50 wurde überarbeitet und abgerundet. Obwohl die Kamera etwas größer ist als das Vorgängermodell X-T30 II, fühlt sie sich klein, handlich und kompakt an und lässt sich sehr bequem bedienen. Die Daumenauflage ragt im Vergleich zu früheren Modellen etwas mehr nach außen und sorgt so für ein angenehmes Feeling und hervorragende Griffigkeit.

Filmsimulationsrad

Die X-T50 verfügt über ein brandneues Filmsimulationsrad. Es befindet sich links oben auf der Kamera und bietet direkten Zugriff auf beliebte Filmsimulationen sowie drei benutzerdefinierte Optionen. Es war noch nie einfacher und bequemer, eine der 20 einzigartigen Filmsimulationen auszuwählen – inklusive unserem Neuzugang REALA ACE.

Kreative Fotografie erleben


Klassische Einstellräder

Die X-T50 verfügt auf der Oberseite über gravierte Einstellräder für Verschlusszeit, Belichtungskorrektur und Filmsimulation. Zusammen mit dem Blendenring der meisten XF-Objektive können die entsprechenden Einstellungen jederzeit abgelesen und angepasst werden, sogar bei ausgeschalteter Kamera. So kannst du dich voll und ganz aufs Fotografieren konzentrieren.

Elektronischer Sucher

Der elektronische Sucher (EVF) der X-T50 verfügt über 2,36 Millionen Dots mit einer 0,62-fachen Vergrößerung. Speziallinsen sorgen für einen hochauflösenden Live-View und sind mit einer variablen Dioptrieneinstellung ausgestattet, um das Fotografieren so angenehm wie möglich zu machen.

Ausklappbares Display

Die X-T50 ist mit einem in zwei Richtungen schwenkbaren LCD-Monitor ausgestattet, der vor allem beim Fotografieren auf Hüfthöhe eine große Hilfe ist. Die Kombination aus Klappdisplay und mittig angebrachtem Sucher richtet Objektiv, Kamera und Fotograf auf der optischen Achse aus und ermöglicht so ein komfortables und intuitives Arbeiten.

Fantastische Bildqualität


Durch die Kombination aus dem X-Trans CMOS 5 HR-Sensor mit dem X-Prozessor 5 sowie der integrierten Bildstabilisierung (IBIS) mit bis zu 7,0 Blendenstufen liefert die X-T50 eine bei X Serie bislang unerreichte Bildqualität – und das in einem besonders kompakten und leichten Body.

Hochauflösender 40,2 MP BSI-Bildsensor

Der hochauflösende 40,2MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor liefert zusammen mit dem X-Prozessor 5 eine enorme Auflösung – jedoch nicht auf Kosten des Rauschabstands. Die Bildqualität ist einfach beeindruckend.

Doppelt so schnell wie der X-Prozessor 4

KI-gestützte Bildverarbeitung

HEIF-Bilddateiformat der nächsten Generation

Reduzierter Stromverbrauch

IBIS mit bis zu 7,0 Blendenstufen

Geringes Gewicht, hohe Leistung

Die Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) kompensiert Verwackelungen um bis zu 7,0 Blendenstufen. Trotzdem wiegt das Kameragehäuse inkl. Akku und Speicherkarte nur 438 g.

Zahlreiche Verbesserungen


Die FUJIFILM X-T50 hat im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der FUJIFILM X-T30 II, weitere Verbesserungen in ihren Funktionen wie Autofokus und ISO-Empfindlichkeit erfahren.

Motiverkennungs-Autofokus

Mit dem Motiverkennungs-AF des X-Prozessor 5 kann die X-T50 zahlreiche Motive präzise erkennen und verfolgen. Mit Hilfe der Deep-Learning-KI-Technologie erkennt sie neben Menschen, Gesichtern und Augen auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen.*

* Stelle OBJEKTERKENNUNGS-EINSTELLUNG auf VOGEL, um Insekten zu erkennen, und auf FLUGZEUG, um Drohnen zu erkennen.

© Zhao Zhengxiong

© Piero Percoco

Verbesserter AF-Algorithmus

Die X-T50 verfügt über einen außerordentlich effektiven prädiktiven Autofokus-Algorithmus, der eine zuverlässige Fokussierung auch bei Aufnahmen von sich ständig bewegenden Motiven ermöglicht. Die AF-Verbesserungen machen sich besonders beim Zonen-AF und in kontrastarmen Situationen bemerkbar.

ISO 125 Grundempfindlichkeit

Der X-Trans CMOS 5 HR Sensor der X-T50 besitzt eine besonders lichteffiziente Pixelstruktur. ISO 125, das bei beim Vorgängermodell FUJIFILM X-T30 II nur eine erweiterte Einstellungsoption war, ist bei der X-T50 jetzt die native Grundempfindlichkeit.

ISO125

© Jeffrey Sun

Hoher Rauschabstand bei wenig Licht

Der hochauflösende 40,2MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor profitiert von einem verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus, der die Auflösung erhöht, ohne den Rauschabstand zu beeinträchtigen. Das Ergebnis: verblüffende Bildqualität, sogar bei Nachtaufnahmen.

Filmsimulationen

Die 20 verschiedenen Filmsimulationen der X-T50 – darunter auch der brandneue REALA ACE – profitieren von Fujifilms 90-jähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Color Science und transportieren den Look klassischer Analogfilme ins Digitalzeitalter. Auf diese Weise stehen dir die legendären Fujifilm-Farben bei allen deinen fotografischen Vorhaben zur Verfügung.

Mehr erfahren

Bildbearbeitung


Weißabgleich

Du kannst den automatischen Weißabgleich (AWB) durch Auswahl eines von drei Modi optimieren: Auto, Weißpriorität und Umgebungspriorität. Bei der Einstellung Weißpriorität wird die Farbe Weiß bei Glühlampenlicht präziser wiedergegeben. Bei der Einstellung Umgebungspriorität wird die natürliche Lichtstimmung des Motivs bewahrt. Bei Glühlampenlicht führt dies in der Regel zu Bildern mit wärmeren Weißtönen.

Modus Automatische Anpassung
Benutzerdefiniert Benutzerdefiniert 1~3 Größe / Anpassbarer Messbereich
Farbtemperatureinstellung 2.500K –10.000K
Voreinstellungen Tageslicht, Bewölkt, Neonlicht 1 (Tageslicht), Neonlicht 2 (Warm-Weiß), Neonlicht 3 (Kühl-Weiß), Glühlampenlicht, Tauchen

Mehrfachbelichtung

Überlagert bis zu neun Bilder in den Modi “Additiv”, “Durchschnitt”, “Priorität hell” oder “Priorität dunkel”, um verschiedene Blickwinkel oder Zeitpunkte zu kombinieren. Für jede Aufnahme können andere Einstellungen – einschließlich Filmsimulationen – vorgenommen werden.

© Jonas Dyhr Rask

AUTO-Modus

Im AUTO-Modus findet die X-T50 automatisch die passenden Belichtungseinstellungen für die jeweilige Aufnahmesituation. Dabei gibt es eine automatische Motiverkennung, mit der die Kamera das Motiv automatisch verfolgt und im Fokus hält. So müssen die Einstellungen für die Motiverkennung nicht mehr manuell angepasst werden. Der AUTO-Modus funktioniert auch bei Videoaufnahmen.

Videofunktionen


Die X-T50 bietet leistungsstarke Videofunktionen in einem kompakten und leichten Body. Du kannst Videos mit bis zu 6,2K/30p intern in 4:2:2 10-Bit-Qualität aufnehmen. 4K/60p und Zeitlupe mit 1080/240p sind ebenfalls verfügbar.

Verbessertes Motiv-Tracking

Du kannst Motive auch bei der Videoaufnahme mühelos verfolgen. Wähle hierzu den Modus AF-C mit Weit/Verfolgung-AF und tippe dann beim Touchscreen einfach auf das Motiv. Die FUJIFILM X-T50 verfolgt nun automatisch das ausgewählte Objekt, sogar wenn sich mehrere ähnliche Motive innderhalb des Bildfelds befinden.

6.2K/30P

F-Log2-Unterstützung

Zusätzlich zum bisherigen F-Log unterstützt die X-T50 auch F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von 13+ Blendenstufen aufzeichnet.* Dabei entstehen besonders tonwertreiche Aufnahmen mit erheblich mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung.

* Bei der Aufnahme mit F-Log2, basierend auf internen Tests von Fujifilm.

Konnektivität


Kompatibel mit Frame.io Camera to Cloud

Mit der integrierten Frame.io Camera to Cloud-Anbindung kannst du im Handumdrehen Bilder erstellen, teilen und im Team bearbeiten. Verbinde dich mit der Kameras drahtlos übers Internet, logge dich bei Frame.io ein und lade Fotos und Videos in Echtzeit hoch.

FUJIFILM XApp

Die X-T50 ist mit der kostenlosen FUJIFILM XApp kompatibel, die viele Funktionen bietet und eine unkomplizierte Bildübertragung auf dein Smartphone ermöglicht. Dateien können drahtlos zwischen Kamera und Smartphone übertragen, die Kamera ferngesteuert oder Firmware-Updates durchgeführt werden.

Mehr erfahren

Produktbezeichnung FUJIFILM X-T50
Konformitätserklärung PDF anzeigen