Geheimnisvolle Welt zu deinen Füßen | X Stories | FUJIFILM X Series & GFX - Germany (original) (raw)

Written by...

Ania Elias is a Polish-born freelance food photographer living in England with her husband, two children and their working golden retriever. Ania has a passion for capturing images that focus on the natural origins and textures of real food. Her photographs often emphasize the simple beauty of traditional ingredients and recipes. She’s particularly interested in the human connections and emotions that food can evoke. Ania’s inspiration comes from everyday life, from nature, and from what she’s foraging or growing. When she’s not taking pictures of food, you’ll usually find her working in her garden, or foraging in her local hedgerows or woodland.

Ania Elias ist spezialisiert auf die Dokumentation aller möglichen essbaren Dinge. Ihre Aufnahmen machen Lust aufs Kochen und Genießen. Sie zeugen dabei jedoch nicht nur vom unersättlichen Appetit der Fotografin, sondern auch von ihrer Leidenschaft für die bildende Kunst und von ihrer Passion, Lebensmittel einem natürlichen Umfeld zu zeigen.
Im Herbst nimmt Ania eine besondere Spezies in den Fokus: die Welt der Pilze. Wenn sich der Sommer verabschiedet, schießen überall im Land die Pilze aus dem Boden. Und Ania geht mit ihrer FUJIFILM Kamera auf Entdeckungsreise in das faszinierende Reich der Mykologie.
Jede Pilzart braucht bestimmte Voraussetzungen, um zu wachsen. „Und in dieser Jahreszeit sind die Bedingungen hervorragend, fast überall tauchen plötzlich Pilze auf“, sagt Ania. „Falls du noch nie auf die Idee gekommen bist, diese ungewöhnlichen Zeitgenossen zu fotografieren, dann solltest du es jetzt ausprobieren. Pilze sind mit all ihren unterschiedlichen Formen und Farben großartige Makromotive.“ Vor allem im Wald gibt es eine große Auswahl an sehr interessant aussehenden Pilzsorten. „Besonders gut lassen sie sich am Morgen nach einem Regentag entdecken. Sie erscheinen häufig über Nacht und sind oft am späten Nachmittag wieder verschwunden. Es lohnt sich daher auch, mehrmals an die gleiche Stelle zu kommen. Du weißt nie, was dich erwartet.“