Horperath – Ortsgemeinde Horperath (Vulkaneifel) (original) (raw)

Eingebettet in eine weit geschwungene Talsenke liegt Horperath im östlichen Teil der Vulkaneifel.

Horperath, Talsenke

Talsenke Horperath

Sanft erhebt sich der dicht bewaldete Kastelberg auf der Grenze des Ortsgebietes.

Kastellberg im Spätsommer

Kastelberg im Spätsommer

Uns, seinen Einwohnern, bietet unser Dorf nicht nur die Erholsamkeit einer außergewöhnlichen, durch Vulkanismus geprägten Landschaft,

sondern versorgt uns durch seine Nähe zu den nahegelegenen Unterzentren Ulmen und Kelberg mit allem Notwendigen des täglichen Lebens.

Horperath Ulmen Kelberg

Horperath Ulmen Kelberg© OpenStreetMap-Mitwirkende

Unsere Verkehrsanbindung in der „realen” Welt bringt uns in die umliegenden Gemeinden und in die Ballungs- und Wirtschaftszentren der Region zwischen Trier und Koblenz.

Horperath Koblenz Trier

Horperath Koblenz Trier© OpenStreetMap-Mitwirkende

Unsere „digitalen” Verkehre über Glasfaserkabel in unseren Häusern verbinden uns mit der gesamten Welt.

Möglichkeiten des Internet

Internet: Potentiale

Und treffen wir uns nicht am Gartenzaun und reden über das Leben, das Universum und den ganzen Rest, dann findet man uns auf einem unserer kleinen Dorffeste.

Horperather Dorffeste

Horperather Dorffeste

H wie _H_orperath – H wie _H_eimat.