ISNI 000000010718658X Bauschinger, J. (

1860-1934 ) (original) (raw)

älteste Gutenbergtype mit 13 tafeln in lichtdruck, Die

Astronomie und Astrophysik

Bahnbestimmung der himmelskörper, Die

Berliner Astronomisches Jahrbuch : mit Genehmhaltung der Königlichen Akademie der Wissenschaften

Bestimmung und Zusammenhang der Astronomischen Konstanten

Deutsche Forschung

Elemente der graphischen Statik

Encyklopädie der Elementar-Mathematik : Ein Handbuch für Lehrer und Studierende

Encyklopädie der mathematischen Wissenschaften : mit Einschluss ihrer Anwendungen

Ephemeriden

Erstes Münchener Sternverzeichniss, enthaltend die mittleren Oerter von 33082 Sternen

J. H. Lambert's Abhandlungen zur Bahnbestimmung der Cometen... ("Insigniores orbitae cometarum proprietates" [1761]. "Observations sur l'orbite apparente des comètes" [1771]. Auszüge aus den "Beiträgen zum Gebrauche der Mathematik" [1772].) Deutsch herausgegeben... von J. Bauschinger...

Logarithmic-trigonometrical tables with eight decimal places : containing the logarithms of all numbers from 1 to 200.000 and the logarithms of the trigonometrical functions for every sexagesimal second of the quadrant : under the patronage of the Royal Prussion Academy of sciences of Berlin and the Imperial Academy of sciences of Vienna

Logarithmisch-trigonometrische Tafeln mit acht Dezimalstellen, enth. die Logarithmen aller Zahlen von 1-200.000 und die Logarithmen der trigonometrischen Funktionen für jede Sexagesimalsekunde des Quadranten ...

Logarithmisch-trigonometrische Tafeln mit acht Dezimalstellen, enthaltend die Logarithmen aller Zahlen von 1 bis 200000 und die Logarithmen der trigonometrischen Funktionen f"ur jede Sexagesimalsekunde des Quadranten

Münchener Sternverzeichnis enthaltend die mittleren Oerter von 33082 Sternen

[Recherches sur le mouvement de la planète Mercure.]

Schule der Mechanik für den Selbstunterricht besonders des praktischen Mechanikers und Handwerkers, sowie für den Gebrauch an technischen Lehranstalten gemeinsarbeit dargestellt und mit Zugrundlegung von Delaunay's "Elementarlehrbuch der theoretischen und angewandten Mechanik", Die

Tabellen zur Geschichte und Statistik der kleinen Planeten

Tafeln zur Theoretischen Astronomie

Über die Bestimmung der Bahn eines Himmelskörpers aus drei Beobachtungen

Über die Bestimmung einer elliptischen Bahn aus drei vollständigen Beobachtungen

Uber die Biegung von Meridianfernrohren

Untersuchungen über die astronomische Refraction mit einer Bestimmung der Polhöhe von München und ihrer Schwankungen vom November 1891 bis October 1893 und einem Katalog der absoluten Declinationen von 116 Fundamental-Sternen

Untersuchungen über die Bewegung des Planeten Merkur. Inaugural-Dissertation... von Julius Bauschinger,...

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Zweites Münchener Sternverzeichniss, enthaltend die mittleren Oerter von 13200 Sternen für das Aequinoctium 1880