Wo fängt der Jakobsweg an?| Beliebte Startorte & Startpunkte 2025 (original) (raw)

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

Wo fängt der Jakobsweg an? Sorry, aber diese Frage ist so nicht korrekt … 🙂 es gibt nämlich nicht DEN einen Jakobsweg!

Es gibt vielmehr ein ganzes Netz von Jakobswegen, das sich über Europa spannt und in dem du viele Jakobswege mit unterschiedlicher Länge findest.

Am populärsten sind die Pilgerwege, die sich durch Spanien und Portugal ziehen, daher findest du sie hier auch in der Karte.

Karte aller Jakobswege und Startorte

Karte aller Jakobswege und Startorte

Wo beginnt der Jakobsweg?

Zunächst muss ich dich also fragen, welchen der vielen Jakobswege du meinst. Wenn du mit der Frage ,**wo beginnt der Jakobsweg?**‘ den bekanntesten Weg meinst, dann ist das der Camino Francés (unser eBook dazu).

Bekannt ist dieser Weg nicht zuletzt dadurch, dass Hape Kerkeling „dann mal weg“ war und eben jenen Weg gegangen ist. Rund 50% aller Pilger nehmen übrigens die Route des Camino Francés laut aktuellen Pilgerstatistiken – vor einigen Jahren waren es noch rund 70%!

Den Jakobsweg Anfang bestimmst du!

Okay, wo startet der Jakobsweg? Auch das ist natürlich individuell unterschiedlich und abhängig davon, wo du lospilgerst:

Frances eBook

Der Camino Frances fängt in St Jean Pied de Port an

Der Camino Frances fängt in St Jean Pied de Port an.

Doch wo ist der Jakobsweg und wo genau ist St. Jean Pied de Port? Dieses kleine Örtchen befindet sich an der spanisch-französischen Grenze am Fuße der Pyrenäen.

Hier endet der aus Frankreich kommende Jakobsweg Via Podiensis und heißt fortan bald Camino Frances.

St. Jean Pied de Port ist der populärste Startpunkt, denn von hier aus starten die meisten ihre lange Reise auf dem magischen alten Weg Richtung Santiago. Von hier aus sind es 800 Kilometer bis zur Kathedrale in Santiago, dem offiziellen Ziel der Reise.

Allerdings: Wer hier beginnt, hat sofort die heftigste Etappe des Camino Francés vor sich – die Pyrenäenüberquerung. Bei schlechtem Wetter sowie in der kalten Jahreszeit wird übrigens dringendst von dieser Etappe abgeraten!

In solchen Fällen oder auch so kann man als Alternative in Roncesvalles einsteigen, das ist 27 Kilometer dahinter und somit ein weiterer beliebter Anfang für den Jakobsweg Camino Francés.

Eine Alternative für den Beginn ist übrigens Leon – jedoch eher für Pilger, die weniger Zeit haben, denn Leon liegt schon viel näher am Ziel des Weges.

Offizieller Jakobsweg Start des Camino Francés in St Jean Pied de Port

Offizieller Jakobsweg Start des Camino Francés in St Jean Pied de Port

Der Jakobsweg hat viele Startpunkte

Vielleicht ahnst du es schon: Es gibt mehrere Jakobsweg-Routen und somit auch viele Start-Orte für Pilger, nicht nur einen einzigen Ort, der Jakobsweg beginnt!

Wo fängt der Jakobsweg also noch an? Auch wenn nach wie vor im Jahr 2024 rund die Hälfte aller Pilger – wie oben gesagt – die Route des Camino Francés nehmen, so gibt es dennoch noch einige andere, ebenfalls bekannte Jakobswege mit weiteren Startpunkten, wo der Weg dann anfängt:

Jakobsweg von wo bis wo? Beliebte Start- & Zielorte

Camino Portugues eBook

Porto, Start des Jakobswegs Camino Portugues.

Porto, Start des Jakobswegs Camino Portugues.

Camino del Norte eBook

Irun ist der Beginn des Jakobswegs Camino del Norte

Irun ist der Beginn des Jakobswegs Camino del Norte

Gut zu wissen: Auch wenn die oben vorgestellten Camino jeweils andere Startpunkte haben – das Ziel aller Wege ist das gleiche: Die Kathedrale von Santiago de Compostela!

Ich vor der Kathedrale in Santiago

Christoph vor der Kathedrale in Santiago.

Fazit

Neben diesen fünf meist begangenen Jakobswegen gibt es aber wie gesagt auch noch zig andere in Europa. Wie du siehst, lässt sich die Frage ,wo fängt der Jakobsweg an?‘ nur beantworten, wenn du dir einen der Wege aussuchst.

Und selbst dann: Wie die schier endlos laufende Tabelle zum Pilgerstart zeigt, gibt es viele Orte, wo Pilger in den Jakobsweg einsteigen.

Die häufigsten sind oben genannt und damit sei dir nun die Entscheidung überlassen, wo dein persönlicher Jakobsweg beginnen soll. Der bereits ganz oben erwähnte Artikel zur Jakobsweg Länge & Dauer kann dir bei der Berechnung deiner Pilgerreise helfen.

Vor dem Start solltest du übrigens noch den Pilgerausweis beantragen. Tipps, um das Massenpilgern zu vermeiden, findest du in meinem eBook. Wenn du dann auch die passende Ausrüstung und die ideale Kreditkarte fürs Reisen hast, sowie ein wenig Spanisch für den Jakobsweg gelernt hast, heißt es endlich: Buen Camino!

(Falls du die Vorbereitung nicht alleine schaffst oder dich noch Fragen oder Ängste quälen, kannst du von meiner Erfahrung profitieren).

PS: Weitere interessante Statistiken zum Jakobsweg findest du übrigens hier.

Und, wo beginnt dein persönlicher Jakobsweg? Mache den Test!

Wo startet der zu dir passende Jakobsweg?

Nimm am kurzen Quiz teil, um herauszufinden, welcher Jakobsweg zu dir passten könnte.

Du wirst nach dem Quiz weitergeleitet zu dem Artikel über denjenigen Jakobsweg, der ideal zu deinen Bedürfnissen passt:

Ist es dir egal, wie belebt und voll der Jakobsweg zu deiner Reisezeit ist?

Ja

Nein, möchte meine Ruhe

Wie wichtig ist dir, dass du alle paar Kilometer die Option hast, eine Unterkunft zu finden?

Wie körperlich anspruchsvoll darf der Jakobsweg werden?

Darf mich richtig fordern

Mittelding

Lieber leicht

Wie viel Zeit hast du zur Verfügung?

1 Woche

2 Wochen

4-6 Wochen

Welcher Jakobsweg passt zu mir? Quiz

Und nun: Buen Camino!


Weiterstöbern: