Fritteuse (original) (raw)

Fritteuse – günstige Fritteusen online kaufen, finden und gleich bestellen!

Jetzt eine Fritteuse kaufen und gleich online bestellen! Knusprig und aromatisch – dadurch zeichnen sich Speisen aus, die in einer Fritteuse zubereitet worden sind. Mit Fett mit einem hohem Brennpunkt befüllt, sorgen sie für eine knackige Kruste und einen weichen Kern.

Die Fritteuse, oder Friteuse, wie es in der Schweiz seit eh und je heißt, ist ein wahrer Alleskönner: Sie eignet sich sowohl für rohe Zutaten wie Kartoffelecken, panierte wie ein Schnitzel oder durch einen Ausbackteig gezogene wie Apfelringe. Worauf es bei dem beliebten Küchengerät ankommt und wie Du es verwenden kannst, erfährst Du im Folgenden. Jetzt weiterlesen!

Eine Fritteuse online kaufen und gleich bestellen!

Jetzt eine gute Fritteuse kaufen und gleich online bestellen! | Anzeigen*

Zuletzt aktualisiert am 22. März 2025 um 19:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fritteusen bestellen (alle Produkte gleich mit Beschreibung)!

Wenn du mehr über ein bestimmtes Produkt erfahren möchtest, dann kannst du einfach auf eine der Anzeigen klicken. Alle Produkte gleich mit Beschreibung aber auch eine noch viel größere Auswahl an Fritteusen findest du hier: Über 1.500 Fritteusen und passendes Zubehör!* Mit nur wenigen Klicks kannst du dir gleich die für dich richtige Fritteuse online bestellen.

Aufbau von Fritteusen

Für den Privatgebrauch gibt es zwei Bauarten von Fritteusen: die herkömmliche mit einer Bodenheizplatte sowie die mit einem hängenden Heizelement. Bei der ersten Option sind die Heizstäbe unter dem Frittierbehälter und heizen das Öl von unten auf. Dies ist auf der einen Seite zwar prakitsch, da dieses Element nicht mit dem Fett in Kontakt kommt und somit nicht gereinigt werden muss.

Allerdings erhitzt sich das Fett am Boden des Geräts deutlich stärker als im restlichen Bereich, was dazu führen kann, dass Speisereste verbrennen und für einen verbrannten Geschmack sorgen. Bei einer Kaltzonen-Fritteuse hängen die Heizstäbe in dem Fett, weshalb sich das Fett am Boden nicht stark erhitzt. Allerdings müssen die Heizelemente bei einer Reinigung gründlich gesäubert werden.

Beide Arten verfügen über einen Frittierkorb, welcher verhindert, dass die Speisen zu tief ins Öl rutschen. Die weitere Ausstattung von Fritteusen hängt von Modell und Hersteller ab. Zur Standartausrüstung gehört ein Thermostat, an dem Du die gewünschte Temperatur einstellen kannst. Um nicht lange nach den Informationen, die dich wirklich interessieren, suchen zu müssen, kannst du auch unsere Übersicht zum Thema Fritteuse nutzen!

Alternativen zu Fritteusen

Praktische Alternativen zu herkömmlichen Fritteusen stellen Heißluftfritteusen und Frittiertöpfe dar. Erstere kommen je nach Modell mit gar keinem oder wenigen Tropfen Fett aus und garen stattdessen mit heißer Luft. Die Zutaten werden in der Heißluftfritteuse ebenfalls sehr knusprig und sind um ein Vielfaches kalorienärmer als in Fritteusen.

Da Fett aber auch Geschmacksträger ist, ist das Aroma der Speisen zwar natürlicher, aber weniger intensiv. Eine weitere Alternative ist der Frittiertopf. Dabei handelt es sich um einen stabilen Topf, der mit einem Korbeinsatz versehen ist. Er wird wie ein regulärer Topf auf dem Herd verwendet und mit Fett gefüllt.

Man kann das Frittierte dann ganz einfach mit dem Korbeinsatz herausholen. Besonders vorteilhaft ist sein günstiger Anschaffungspreis. Zum ganz normalen Kochen kann man den Frittiertopf übrigens auch verwenden und/oder zum Anbraten benutzten. Dadurch ist er platzsparend aufzubewahren und leicht zu verwenden.

Vorteile der Fritteuse

Der größte Pluspunkt der Fritteuse liegt auf der Hand: mit ihr können Speisen so knusprig zubereitet werden wie mit keinem anderen Küchengerät. Da die Zutaten das Fett aufnehmen, schmecken sie sehr saftig und aromatisch. Außerdem steht die Garmethode für ein schnelles Garen.

Praktisch ist außerdem, dass Du die Fritteuse gleich für mehrere Frittiervorgänge verwenden kannst. Das gleiche Fett kannst Du ca. bis zu achtmal wiederverwenden, ohne dass Du die Fritteuse jedes Mal aufs Neue sauber machen musst. Da man es so oft wieder verwenden kann, spart man sich viel Zeit und schont die Nerven.

Auch die leichte Bedienung ist ein klarer Vorteil, schwankt aber von Modell und Hersteller. In jedem Fall kannst Du die gewünschte Temperatur des Fettes genau einstellen; was beim Frittieren auf dem Herd deutlich schwieriger ist.

Nachteile der Fritteuse

Frittiertes schmeckt lecker, ist leider aber auch sehr kalorienreich. Die Zutaten müssen vollständig mit Fett bedeckt sein, um gleichmäßig zu garen – dabei nehmen sie im Gegensatz zur Heißluftfritteuse viel Fett auf.

Du wirst es vom Imbiss kennen: Das Unangenehmste bei Fritteusen ist sicherlich der Geruch. Stehst Du beim Frittiervorgang daneben, ist ein Wechsel der Kleidung vorprogrammiert. Damit die ganze Wohnung oder das Haus nicht nach Fett riecht, empfiehlt es sich, Fenster und Türen nach draußen zu öffnen oder das Gerät nach Möglichkeit am besten im Freien aufstellen.

Ein weiterer Nachteil der Fritteuse ist die teilweise umständliche Reinigung.

Bei falscher Bedienung kann die Verwendung einer Fritteuse auch gefährlich sein. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Du Lebensmittel mit zu viel Flüssigkeit in das heiße Fett gegeben hast und Fettspritzer Verbrennungen hervorrufen können. Außerdem sollte sie keinesfalls unter die angeschaltete Dunstabzugshaube gestellt werden, da so ein Feuer entstehen kann.

Fritteuse-Materialien

Während die Profi-Fritteusen in der Gastronomie aus Edelstahl bestehen, sind Haushaltsgeräte meist mit einer Kunststoffummantelung versehen. Einige verfügen über ein Sichtfenster, durch das Du deine Speisen beim Garen zusehen kannst. Noch imposanter ist dieser Effekt bei Glas-Fritteusen, deren kompletter Körper aus Glas besteht.

Reinigung der Fritteuse

Das Praktische an einer Fritteuse ist, dass das Öl nicht nur für einen, sondern gleich für mehrere Frittiervorgänge verwendet werden kann. Verfärbt sich das Frittierfett dunkel, wird zähflüssig oder wirft Schaum, dann ist es Zeit für einen Ölwechsel bzw. für eine Reinigung. Letzere bietet sich vor allem dann an, wenn Du diese für eine geraume Zeit nicht verwenden wirst.

Bei der Reinigung gibt es Einiges zu beachten:

Zunächst einmal solltest Du das Frittierfett etwas erkalten lassen. So kann sowohl Öl als auch bei kälteren Temperturen eigentlich festes Fett mit einem Trichter abgegossen werden. Dabei darf es auf keinen Fall in die Toilette oder den Abfluss gegossen werden, da es zu Verstopfungen kommen kann. Vielmehr sollte es in ein Glasgefäß oder, falls es fest ist, in Zeitungspapier gewickelt und mit dem Hausmüll entsorgt werden.

Im Anschluss kannst Du die groben Fettreste an den Wänden mit einem Küchentuch abwischen. Fülle dann heißes Wasser in die Friteuse, schalte das Gerät an und lass das Wasser für etwa 15 Minuten lang kochen. So wird das meiste Fett an den Wänden gelöst. Spüle das Wasser aus und gebe erneut etwas frisches warmes Wasser mit Essigreiniger in das Gerät.

Entferne mit dieser Lösung und einem Küchentuch verbleibendes Fett und achte auch auf versteckte Rillen. Nach einem Ausspülen mit klarem Wasser sollte Deine Fritteuse sauber sein. Lasse Sie nun an frischer Luft sorgfältig trocknen, damit kein Schimmel entsteht.

Zubereitungstipps

All das, was knusprig, saftig und schmackhaft werden soll, lässt sich in Fritteusen zubereiten. Ein Klassiker ist Hähnchen in der Friteuse zubereiten. Von Flügel bis Keule können alle Teile am besten vorher kurz mariniert und abgetropft in das heiße Fett gegeben werden, um später saftiges Fleisch und eine krosse Haut genießen zu können.

Für den Fast Food Klassiker Chicken Wings wird das Hähnchen vorher in einer Panade gewälzt, welche dem Essen eine knusprige Umhüllung verpasst. Auch weitere Fleischgerichte wie Bratwurst oder ein goldgelbes Schnitzel sind wie gemacht für die Fritteuse.

Der Anwender stellt sehr schnell fest, das trockenes Fleisch der Vergangenheit angehört (zumindest mit einer modernen Fritteuse). Auch Backfisch im Bierteig für Fish and Chips kommen im heißen Fett am besten zur Geltung.

Gemüse geschmacklich in der Fritteuse vollenden

Doch nicht nur Fleisch, auch Gemüse kannst Du geschmacklich in der Fritteuse vollenden. Zu den amerikanischen Klassikern gehören sicherlich die Kartoffelecken Potatoes mit ihrer krossen Haut. Auch weitere Kartoffelprodukte wie Pommes Frites und Kroketten sind geradezu prädestiniert für die Fritteuse. Weiteres Gemüse wie Zwiebelringe, Zucchini oder Pilze schmecken am besten, wenn Du sie vorher in einem Ausbackteig wendest.

Auch frittierte Süßspeisen lassen sich hervorragend in dem Küchengerät zubereiten. Dazu gehören zum Beispiel süße Quarkbällchen oder Fruchtknödel wie Marillen- oder Zwetschgenknödel, die aus Hefeteig oder einem panierten Kartoffelteig bestehen. Klassisch, simpel und absolut schmackhaft sind frittierte Apfelringe.

Dazu kann man die Apfelringe durch einen schnellen Rührteig ziehen und im Fett knusprig ausbacken lassen. Serviert mit Vanillesoße, Sahne oder Vanilleeis sind alle „Teigspeisen“ zubereitet in Fritteusen außen knusprig, innen weich ein Hochgenuss für den Gaumen. Um Geschmacksverfälschungen zu vermeiden, solltest Du Süßspeisen nicht in mehrmals verwendetem Frittierfett garen, oder am besten frisches Öl verwenden.

Weitere spannende Beiträge zum Thema Fritteuse

Fritteusen & Zubehör

Öl, Fett & Zubehör

Sonstiges

Kleine FAQ zum Thema Fritteuse – der richtige Umgang mit Fritteusen

Kurzinfo zur Reinigung

Tipps und Tricks zum Thema Fritteuse

Zubehör, Material und Verwendung

WirHD: Das ist noch Thema bei uns!

Weitere Themen auf WirHD.de

Schau Dir auch unsere anderen Seiten an. Hier erwarten Dich weiteren Produkte und nützliche Infos wie zur Pflege und Reinigung dieser. Lies auch unsere spannenden Beiträge zum Thema Fritteuse aber auch zu anderen Produkten. Es geht auf WirHD.de rund um die Themen Wohnen, Küche und Zubehör. Auch haben wir für Dich tolle Rezepte und Videos für Dich erstellt. Die Videos kannst Du Dir auf unseren Kanal auf YouTube anschauen.

Wenn Du nach Anregungen oder Fragen hast, kannst Du uns auch gerne schreiben. Einfach im Menü auf Kontakt klicken und Dein Anliegen loswerden. Da wir ganz normal arbeiten müssen, beantworten wir, wenn wir die Zeit finden Deine Fragen gerne am Wochenende, daher habe etwas Geduld.

Vorschläge für neue Themen

Auch über Kritik oder Vorschläge für neue Themen auf dieser Seite sind wir immer sehr dankbar. Du kannst uns auch schreiben, wenn es neue Dinge und Gadgets für die Küche gibt! Vielleicht ist ja etwas dabei, was wir noch nicht kennen oder so noch nicht kennen?

Sehr beliebte Themen auf WirHD: Tee, Kaffee, Karaffen, Kannen, Wasser mit Geschmack. Danke für Deinen Besuch auf WirHD, ich hoffe, dass Dir dieser Beitrag etwas helfen konnte und dass Du Deine Wunsch-Fritteuse finden konntest, grüße Emanuel.

Übersicht: Fritteuse – günstige Fritteusen online kaufen, finden und gleich bestellen!

Dies war ein Beitrag zum Thema Fritteuse. Nun folgt noch die Beitragsübersicht, hier kannst du ganz einfach und mit nur einem Klick zu dem Punkt navigieren, der dich am meisten anspricht.

Info: Dieser Beitrag wurde am 26.07.2020 um 15:52 Uhr erstellt, am 04.03.2021 um 9:11 Uhr überarbeitet und zuletzt am 02.08.2021 um 12:57 Uhr nachbearbeitet.

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin.

Übersicht