Asconius. Kommentar zu Ciceros Rede "Für Scaurus" / Historischer Kommentar (Manuskript) (original) (raw)
Einleitung 1 Der politische Hintergrund des Prozesses gegen Scaurus Die auf uns nur teilweise gekommene Verteidigungsrede pro Scauro wurde von Cicero im J. 54 im Prozess gegen M. Aemilius Scaurus gehalten, der wegen Erpressung, die er als Statthalter Sardiniens begangen hatte, vor dem Repetundengericht angeklagt worden war. Der Mandant Ciceros wurde in den frühen 90er Jahren geboren. 1 Sein gleichnamiger Vater (geb. 163/162) gehörte zu den einflussreichsten Politikern seiner Generation. 2 Im J. 115 bekleidete er das Konsulat und gelangte im J. 109 zur Zensur. Zudem war er während mehr als zwei Jahrzehnten 3 princeps senatus. 4 Der Name seiner ersten Gemahlin ist nicht bezeugt. Schon in sehr fortgeschrittenem Alter vermählte er sich mit Caecilia Metella, der Tochter des L. Caecilius Metellus Delmaticus (Konsul 119, Zensor 115), die, abgesehen von politischen Beziehungen mit der mächtigen Familie der Meteller, ihm eine reiche Mitgift mitbringen sollte. Von dieser Gattin, die viel jünger als ihr Gemahl war, hatte er einen Sohn Marcuseben den, den Cicero verteidigte,-und eine Tochter Aemilia. Als sein Vater starb, war der jüngere Scaurus noch nicht erwachsen.