Felix Klein und das Prinzip der Veranschaulichung (original) (raw)
Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus ist eine Vorlesungsreihe, die sich an fortgeschrittene Mathematikstudenten richtet mit dem Ziel, die viel beklagte doppelte Diskontinuität zu überwinden. Zur Entwicklung des höheren Standpunkts trägt bei, dass Klein unterschiedliche Perspektiven einnimmt-eine fachmathematische, eine mathematikhistorische, eine quasi mathematikdidaktische und eine mathematikphilosophische. Zum anderen wird der höhere Standpunkt durch Prinzipien der Vermittlung mathematischer Inhalte konstituiert, die sich als zentral für die Vorlesungskonzeption identifizieren lassen: die innermathematische Vernetzung, das Prinzip der Veranschaulichung, die Anwendungsorientierung und das genetische Prinzip (vgl. Allmendinger und Spies (2013)).