Prospektion des neolithischen Grabenwerkes bei Walmstorf, Ldkr. Uelzen (original) (raw)

Untersuchung eines Grabenkopfes am neolithischen Grabenwerk von Bad Sassendorf

Archäologie in Westfalen-Lippe 2010, 39-41, 2011

Zu den Fragestellungen im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1400 (SPP) »Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung. Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa« der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gehört auch jene nach dem Umfeld der spätneolithischen Großsteingräber der Soester Gruppe. Nur wenige Kilometer von der Nekropole Erwitte-Schmerlecke (s. Beitrag S. 35) entfernt und südlich von Bad Sassendorf gelegen, ist schon seit gut zwei Jahrzehnten durch wiederholte Beliegungen ein annähernd kreisrundes Erdwerk, bestehend aus einem Graben und mehreren Durchgängen, bekannt (Abb. 1). Die zeitliche Stellung dieser im Durchmesser gut 200 m bis 230 m großen Anlage, die seit 1999 ein rechtskräftig in die Denkmalliste der Gemeinde Bad Sassendorf eingetragenes Bodendenkmal ist, war bisher unklar. Nach in Mitteleuropa ausgegrabenen Vergleichen ist eine chronologische Einordnung in das jüngere Neolithikum aber wahrscheinlich. Daher war es sinnvoll, durch eine kleine Grabung im Rahmen des SPP handfeste Belege für die Datierung dieser Anlage zu gewinnen. Da sich bekanntermaßen an den Zugängen zu Erdwerken aus verschiedenen Gründen immer Fundmaterial anhäufte, wurde eine solche Stelle nach den Luftbildern ausgewählt; diese beindet sich im südöstlichen Bereich des Erdwerks. Mittels eines Kleinbaggers wurde das Areal aufgegraben und bald erschien die 2,8 m breite Grabenfüllung im Planum (Abb. 2). Das Proil zeigt, dass hier oberhalb des ungestörten Bodens zwei Auftragschichten vorliegen, die nach Auskunft des Grundeigentümers Harald Niggemeier, der unserem Ansinnen dankenswerterweise sehr offen gegenüberstand, in den vergangenen Jahrzehnten zur Bodenverbesserung aufgebracht worden sind. Erstaunlich war, dass trotz dieser Aufträge von insgesamt gut 0,50 m die Bewuchsmerkmale des neolithischen Grabens bei der Beliegung doch so deutlich ausgeprägt waren. Das humos durchsetzte Füllmaterial des Grabens ermöglicht in trockenen Pe-rioden eine bessere Durchfeuchtung, sodass sich entsprechende Bewuchsmerkmale auch im Luftbild bemerkbar machen konnten.

Die neolithischen Befunde und Funde vom Gaulskopf bei Warburg-Ossendorf, Kreis Höxter -Auswertung der Kampagnen von 1990 bis 1992

Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe 13, 2017

Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe 13 in neolithischer Zeit benutzt wurden. 9 In Ost-West-Richtung verläuft am Haarstrang der Hellweg, in Nord-Süd-Richtung die Frankfurter Straße. 10 Einen ersten Eindruck über das zur Zeit der Michelsberger Kultur besiedelte Gebiet geben die Kartierungen der Erdwerke, die sich häufig an alten Wegen befinden. 11 Die bereits im 19. Jahrhundert entdeckte Wallanlage wurde durch von Oppermann und Schuchardt im Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen Niedersachsens erstmals vorgestellt und als »Befestigungsform zwischen den Römern und Karl dem Großen« eingestuft. 12 Die durchgehend umwallte Hauptburg hat eine Ausdehnung von etwa 30.000 m² und die im Westen gelegene Vorburg von 15.000 m², insgesamt bedeckt die Anlage damit rund 45.000 m² (Abb. 2).

Zwischen den Traditionen – Untersuchungen zur Keramik des Fundplatzes Holtorf-Lunsen 23, Ldkr. Verden, im Allermündungsgebiet während der Römischen Kaiserzeit

Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet (SKN) 46, 2023

Untersuchungen der letzten Jahre zur Siedlungslandschaft des Allermündungsgebietes zeigen, dass die Region während der ersten Hälfte des ersten nachchristlichen Jahrtausends als ein wichtiger Kommunikationsraum zu bewerten ist. Insbesondere der Zugang zu den Wasserwegen von Aller und Weser führte dazu, dass die ansässige Bevölkerung an überregionalen Handels- und Austauschverbindungen partizipieren konnte. Um nähere Erkenntnisse zum Fundinventar der Region zu erhalten, wurde das Keramikmaterial des Fundplatzes Holtorf-Lunsen 23, Ldkr. Verden, mithilfe von typologischen Vergleichen und naturwissenschaftlichen Methoden analysiert. Da sich das Allermündungsgebiet in einer Kontaktzone verschiedener überregionaler Formenkreise befindet, bildet die kulturelle Einordnung der Funde anhand ihrer stilistischen Merkmale einen Schwerpunkt der Untersuchungen. Dabei ist von besonderem Interesse, inwiefern das hohe Maß an kultureller Diffusion in der Region die lokale Töpfereitradition beeinflusst und geprägt hat.

Cichy et al. 2011 - Untersuchung eines Grabenkopfes am neolithischen Grabenwerk von Bad Sassendorf - AiW

Zu den Fragestellungen im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1400 (SPP) »Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung. Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa« der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gehört auch jene nach dem Umfeld der spätneolithischen Großsteingräber der Soester Gruppe. Nur wenige Kilometer von der Nekropole Erwitte-Schmerlecke (s. Beitrag S. 35) entfernt und südlich von Bad Sassendorf gelegen, ist schon seit gut zwei Jahrzehnten durch wiederholte Befliegungen ein annähernd kreisrundes Erdwerk, bestehend aus einem Graben und mehreren Durchgängen, bekannt (Abb. 1). Die zeitliche Stellung dieser im Durchmesser gut 200 m bis 230 m großen Anlage, die seit 1999 ein rechtskräftig in die Denkmalliste der Gemeinde Bad Sassendorf eingetragenes Bodendenkmal ist, war bisher unklar. Nach in Mitteleuropa ausgegrabenen Vergleichen ist eine chronologische Einordnung in das jüngere Neolithikum aber wahrscheinlich. Daher war es sinnvoll, durch eine kleine Grabung im Rahmen des SPP handfeste Belege für die Datierung dieser Anlage zu gewinnen. Da sich bekanntermaßen an den Zugängen zu Erdwerken aus verschiedenen Gründen immer Fundmaterial anhäufte, wurde eine solche Stelle nach den Luftbildern ausgewählt; diese befindet sich im südöstlichen Bereich des Erdwerks. Mittels eines Kleinbaggers wurde das Areal aufgegraben und bald erschien die 2,8 m breite Grabenfüllung im Planum (Abb. 2). Das Profil zeigt, dass hier oberhalb des ungestörten Bodens zwei Auftragschichten vorliegen, die nach Auskunft des Grundeigentümers Harald Niggemeier, der unserem Ansinnen dankenswerterweise sehr offen gegenüberstand, in den vergangenen Jahrzehnten zur Bodenverbesserung aufgebracht worden sind. Erstaunlich war, dass trotz dieser Aufträge von insgesamt gut 0,50 m die Bewuchsmerkmale des neolithischen Grabens bei der Befliegung doch so deutlich ausgeprägt waren. Das humos durchsetzte Füllmaterial des Grabens ermöglicht in trockenen Pe-rioden eine bessere Durchfeuchtung, sodass sich entsprechende Bewuchsmerkmale auch im Luftbild bemerkbar machen konnten.

Seedorf, Lobsigensee. Erste Arbeiten zum Monitoring der neolithischen Fundstelle im Jahr 2008

2009

Die Sondierung der Fundstelle von 2007 erbrachte deutliche Hinweise, dass die neolithischen Siedlungsreste am Nordwestufer des Lobsigesees massiv ausgetrocknet und die organischen Bestandteile der organischen Schichten bereits weitgehend zerstört sind. Während bei einer Ausgrabung des Bernischen Historischen Museums von 1953 noch intakte Balkenlagen von Bauhölzern angetroffen wurden, zeigten sich diese 2007 nur noch als letzte, kaum wahrnehmbare Bodenverfärbungen. Verschiedene Untersuchungen sollen nun verstehen helfen, wie und in welchem Ausmass die Zerstörungen stattfinden, wie weit sie fortgeschritten sind und ob dies in aussagekräftigen Parametern ausgedrückt werden kann. Es geht also darum, definieren zu können, in welchem Zustand der Erhaltung bzw. der Zerstörung die Fundstelle am Lobsigesee in der Bodentiefe x am Geländepunkt y ist.

Niedertiefenbach. Ein Galeriegrab der spätneolithischen Wartberggruppe südwestlich von Niedertiefenbach (Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen)

Praehistorische Zeitschrift, 2016

ZusammenfassungDas Galeriegrab von Niedertiefenbach stellt einen besonderen Befund der späten Wartberggruppe im Neolithikum der Deutschen Mittelgebirgsschwelle dar; nur hier findet sich ein in zehn Straten geborgenes Bestattungskollektiv von mindestens 177 Individuen. Eine umfangreiche Serie von Radiokarbondatierungen belegt ein wesentlich höheres Alter des Grabes als bisher publiziert und erlaubt die Modellierung einer Bestattungssequenz zwischen 3.350 und 2.900 cal BC. Eine neue paläopathologische Untersuchung, vorerst nur an den Schädeln vorgenommen, zeigt einen hohen Krankenstand mit zahlreichen entzündlichen Prozessen. Mit einer verheilten Trepanation bei einem Kind wird aber zugleich auch ein besonderes Wissen im Bereich der medizinischen Versorgung deutlich. Erste Analysen zur aDNA mittels Hochfrequenzsequenzierung (HTS) belegen die Anwesenheit mitochondrialer DNA mit den Haplogruppen U5 und X2. Der erstmalige Einsatz eines CAD/CAM-Computersystems (CEREC) bietet eine detailli...