Die Grenzend er Hybridität:K onversion,uneindeutige religiöse Identitäten und obrigkeitliches Handeln im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (original) (raw)

2011 Aberglauben oder Individualität: Religiöse Abweichung im römischen Reich

2011

Religious individuality is not restricted to modernity. This is the key thesis of this book. It attempts a reversal of perspectives. Recent research has concentrated on the polemical usage of „superstition“ (superstitio), thus pointing to the exclusion of socially marginal groups, ethnic minorities or religious practices of women. This books offers a new reading of the ancient sources, in order to find indications for the spectrum of religious practices and intensified forms of such practices. What are the basic assumptions implied in normative statements about religion? It is shown that authors from Ciceron in the 1st cent. BC to the laws of late antiquity in the 4th century AD share the assumption that authentic and binding communication between individuals and gods is possible and widespread. Hence, they regard any attempt to formulate norms as inherently difficult. To publicly deal with religious decision of individuals about sacralisation of objects or places needs complex arguments and juridical constructions that aim at reducing the creation of obligations for others. Polemics are surprisingly concentrated on very few fields that might be characterised as „individual experience“. Divination, i.e. access to divine knowledge or even divine „revelation“, is among these. Likewise the confrontation with images of the divine, in particular within temples. These findings have a twofold consequence. On the one hand they demonstrate that individual religious experience was attributed high value. On the other hand a change in practices and assumptions throughout the imperial period becomes visible which might be characterised by the term „individuality“ or „individualisation“. This shift informs the Roman law of religions. The basic constellation – to give freedom of religion and to regulate religion at the same time – has resonances even into modern bodies of law and is important for juridical conflicts today Die jüngeren Untersuchungen zur Devianz in der griechisch-römischen Antike haben sich auf den polemischen Gebrauch des Wortes superstitio konzentriert, das in unterschiedlichen Kontexten zur Ausgrenzung sozialer Gruppen, ethnischer Minoritäten, von Frauen oder bestimmten religiösen Praktiken verwendet wird. Jörg Rüpke unternimmt den Versuch, daraus auch Informationen über Bandbreiten und Intensivierungsformen religiöser Praktiken zu gewinnen: Was sind die Grundannahmen der normativen Äußerungen über Religion? Die Annahme authentischer und individuell verbindlicher religiöser Kommunikation von einzelnen mit Göttern ist ein von Cicero bis in die spätantiken Gesetze weithin geteilter Ausgangspunkt, der die Normierung religiösen Verhaltens vor große Schwierigkeiten stellt. Der Umgang mit religiösen Entscheidungen einzelner über Sakralisierung von Gegenständen oder Kultstätten erfordert so oft umständliche Konstruktionen, um die Verbindlichkeit für Dritte einzuschränken. Vor diesem Hintergrund ist es bezeichnend, dass sich auch die Polemiken auf bestimmte Felder konzentrieren, die sich am besten mit dem Begriff individueller „Erfahrung“ beschreiben lassen. Hier spielt die Divination - der Zugang zu göttlichem Wissen oder, anders ausgedrückt, göttliche Offenbarung - eine wichtige Rolle. Große Bedeutung besitzt auch die Begegnung mit Götterbildern, zumal in Tempeln. Die Untersuchung polemischer Äußerungen eröffnet hier einen Zugang zur Konzeptualisierung religiöser Erfahrung, unbeschadet der normativen Wertung, die sich sofort anschließt.