Indigenous Knowledge Poster & Program (original) (raw)

ENG_ESP Indigenous Knowledge Workshop (Sept. 10-11, 2018).pdf

Since antiquity, knowledge has often been juxtaposed with opinion. Whereas opinion referred to subjective perceptions and viewpoints, knowledge was intended to represent objective and verifiable propositions. On this view, knowledge per se had a universal dimension in that it pretended to be approvable through the reason of everyone, everywhere. This universal aspect of the occidental concept of knowledge stands in marked contrast to cultures of local knowledge, where the generation of knowledge was dependent on specific times and places. One such example is the validity of indigenous knowledge contested by Europeans and likewise, indigenous challenges to European knowledge. Based on religious, linguistic, demographic, and cultural disparities, knowledge operative in one context was adapted, manipulated, reframed, or dismissed, as spurious or heretical in another framework. Focusing on the early modern period, this multidisciplinary workshop will focus on specific examples of global and local knowledge transmission, reception, and interaction between Europe and the Americas, including the Canary Islands and the Philippines. Among the broad range of possible topics and textual/pictorial/material sources are bilingual and pictorial catechisms, archive inventories, European natural histories, maps, commodity money, sources on indigenous medicine and nutrition, child-specific knowledge, and climate and the environment. We also encourage comparative perspectives on the knowledge dynamics and policies in the territories dominated by the Spanish and the Portuguese, such as from the English, French, Dutch and Nordic (e.g. Russian, Danish, Swedish) colonies in the Caribbean, North America, and the Guianas. In addition, ways in which indigenous knowledge was preserved or included in archives, libraries or manuals allows for further angles of inquiry. Last, historiographical discussions on 'indigenous knowledge' will examine to what extent the concept was manifested in early modern societies, or whether the concept is exclusively a modern analytical tool.

Considerations for the Research of Local Knowledge Circulation: The Interaction between Europe and the Americas in the Early Modern Era (AHILA 2020 Paris)

The early modern global empires were built upon the extensive movement of people, goods, and ideas across the world. Thousands of people migrated and crossed the oceans seeking for a better future, but many other men and women moved against their will. Moreover, this era saw the development of complex global networks of trade through which American silver poured into European and Asian markets. Visual images and works of art also moved with extreme ease throughout the Pacific and Atlantic oceans. Last, but not least, prejudices, stereotypes, expertise, and knowledge circulated profusely, shaping people's understanding of their own regions and the wider world. This symposium aims to study the latter kind of movement in order to explore the ways in which knowledge that was operative in one context was adapted, manipulated, reframed, or dismissed, as spurious or heretical in another framework. Particularly, it seeks to analyse the role of indigenous knowledge, from the Americas, but also from other areas such as the Canaries or the Philippine Islands. We seek to explore how indigenous knowledge was preserved, disputed, challenged, incorporated, refuted, reframed, and subsumed by European knowledge. Moreover, we expect to discuss how historians can unveil and recover such knowledge.

Island Conference Abstracts and Biographies (November 2019)

This pdf contains three sets of documents related to the conference "European Islands" hosted in Tuebingen on Nov. 15-16, 2019: 1. Biographies of Organizers and Panel Chairs, 2. Conceptual Framework of the Conference, and 3. Speaker Abstracts and Bios.

European Islands Between Isolated and Interconnected Life Worlds Interdisciplinary Long- Term Perspectives November 15–16, 2019 Castle Hohentübingen

2019

Urban Relocation and Settlement Adaptation on Naxos from the Early to Middle Byzantine Periods From the mid-seventh century, the Aegean became unstable and the Cyclades were directly threatened by piracy and raiding. Textual and archaeological sources paint a clear picture of settlement movement from the coast and abandonment of sites on smaller islands. Naxos, as the largest island in the archipelago, is mountainous and well-watered in relation to the smaller neighbouring islands. The Naxian response to the crisis was to relocate the political and ecclesiastical capital of the island to a fortified mountain-top site in the interior. In constructing Kastro Apalirou, the builders needed to create new forms of architecture that would allow viable settlement at the waterless site. A domestic house type that used rooftop water harvesting and storage in basement cisterns became a dominant feature of the community. The large elite households of Antiquity were replaced with smaller and more compact domestic units. These developments can be seen as radical and resulted in a sustainable and enduring feature of Cycladic settlement—nucleated hilltop villages. Changes to the settlement pattern elsewhere on the island hint at social fragmentation and dispersal as churches become smaller and more numerous. In this paper, I present new data from recent research and argue that medium-sized islands have a greater ability to react to crisis and challenges compared to more central and mainland regions.

Geschichte translokal: Spaltungen in der Raumzeit überdenken. Sektionsleitung mit Angelika Epple & Achim von Oppen auf dem 52. Historikertag Münster, 25.-28.09.2018

Das Verhältnis von „Zeit“ und „Raum“ gehört zu den umstrittensten Fragen, auch in der Geschichts-wissenschaft. In Folge des „spatial turn“ konzentrierten sich die Debatten lange Zeit v.a. auf die Kritik der Nationalhistoriographie, also der Spaltung von Geschichte(n) entlang stabiler, abgeschlossener (Ereignis)Räume. Insbesondere die Globalgeschichtsschreibung, die vornehmlich „außer“-europäische Area History sowie die transnationale und transregionale Geschichte diskutiert hier alternative Kon¬zepte; auch die Lokal- und Landesgeschichte lieferte einschlägige Beiträge. Ihnen gemeinsam ist, dass sie sich zwar „jenseits des Nationalstaates“ (Osterhammel) verorten, aber trotzdem implizit oder ex¬plizit von einem Primat des abgrenzbaren Raums ausgehen. „Raum“ wurde nun entweder nach Grö¬ßenmaßstab differenziert, sei es das Lokale, die Aufteilung in verschiedene (Welt)Regionen, die Spal¬tung Europa/Außer-Europa bis hin zum tendenziell die gesamte Erde umfassenden Globalen. Oder Raum wurde als Beziehungs- und Bewegungsraum verstanden, dessen Grenzen zwar als überwindbar gefasst wurden, der aber letztlich konkrete räumliche Einheiten wie Nationen oder Weltregionen voraussetzt bzw. diese schafft. Zuletzt wurden diese Diskussionen durch die Neuthematisierung des Temporalen in Geschichte und Geschichtsschreibung ergänzt und Vergangenheit, Gegenwart und Zu¬kunft neuartig problematisiert. Zwar wurde damit das Nachdenken über „Erfahrungsräume“ (Koselleck) bspw. um „Zukunftsräume“ (Hölscher) erweitert, die Annahme einer relativ eindeutigen geradlinigen Beziehung zwischen Räumlichkeit und Zeitlichkeit blieb aber bestehen: Der Raum wurde entweder als Voraussetzung oder aber als Folge historischer Praxis und Prozesse thematisiert. Räum¬lichkeit wurde dabei meist als abgrenzbare und – zumindest für bestimmte Phasen – feststehende Einheit verstanden, die vor- oder nachgängig gegenüber Zeitlichkeit ist. Spaltungen und Abgrenzungen bis hin zu kriegerischen Konflikten gehen mit raumzeitlichen Zuschrei¬bungen einher. Die Sektion fragt danach, wie es gelingen kann, empirisch und konzeptionell von einer offeneren Beziehung von Räumlichkeit und Zeitlichkeit auszugehen und Spaltungen von Gesellschaften auf konstruierte Differenzen zurückzuführen, die mit bestimmten raumzeitlichen Vorstellungen aufge¬laden sind. Als Ausgangspunkt dient uns dabei das Paradigma der Translokalität. Wenn auch die darin enthaltene, bisher wenig reflektierte temporale Dimension beachtet wird, bietet es einen geeigneten konzeptionellen Rahmen, das Wechselverhältnis von Räumlichkeit und Zeitlichkeit auszuleuchten. Verschiedene Disziplinen unterbreiteten Vorschläge, um in Anlehnung an Hermann Minkowski und Albert Einstein Raum und Zeit als (soziale) Raumzeit zusammenzudenken (Bachtin 1975 [1937/38], Dorsch/Rau 2013, Weidenhaus 2015). Michel de Certeau fragte sich in „Arts de faire“ (1980), was erotisch daran sei, von oben oder aus der Entfernung „das Ganze zu sehen“ – seine Antwort: Die kom¬plexe, dynamisch-instabile und damit „betörende“ Um-Welt des Parcours verwandelt sich durch den ikarisch-panoptischen Blick in einen geordneten Raum. De Certeau schrieb aus seiner raum¬interessierten Perspektive zwar nicht von Ent-Zeitlichung, verwies aber auf die machtvolle Erotik der Stillstellung zeitlicher Dynamiken. Der Betrachter kann durch Distanzierung eine geradlinige Beziehung zum betrachteten Raum aufbauen und diesen so quasi gottgleich wie einen Text lesen. Eine ähnliche Kritik formulierte Achim Landwehr: In bewusster Gegenübersetzung zum räumlichen Konzept der „Landschaft“ führte er den Begriff der „Zeitschaft“ ein (2015). Damit wand er sich v.a. gegen die räum¬liche „Stillstellung“ der Zeitdimension, die zu einem Verlust bzw. einer Erstarrung von Zeitlichkeit und Geschichte führe. Das seit einigen Jahren diskutierte Konzept der Translokalität (Freitag/von Oppen 2010; Brahm/Epple/Habermas 2013) bietet – so unsere These – das Potenzial, das Verhältnis von Räumlich¬keit und Zeitlichkeit in seiner Historizität, Standortgebundenheit und Dynamik zu fassen und zugleich das skizzierte Primat des Raums aufzulösen, ohne zu linearen Narrativen von Geschichte zurückzu¬kehren. Translokalität geht – kurzgefasst – nicht von einem stabilen Verhältnis von (kategorial abgrenz¬barer) Räumlichkeit und (stillgestellter) Zeitlichkeit aus, sondern von einem immer wieder neu zu (re-)produzierenden lokalen Raum aus, der Um-Welt, deren räumliche und zeitliche Horizonte im Handeln ständig transzendiert/überschritten werden. Damit geraten die machtvollen Verschränkungen von Akteuren und ihren Um-Welten ebenso in den Fokus wie die zugehörigen dynamischen Lokalisierungs-, „Einrichtungs-“ und Aneignungspraktiken. Die hier vorgeschlagene Sektion adressiert also die kategoriale Spaltung von Geschichte bzw. Zeit ent¬lang räumlicher Kategorien und lotet das Potential des Konzepts „Translokalität“ in der Historiographie aus. Sie setzt sich aus Eingangsstatements, Podiums- und Publikumsdiskussion zusammen. Der global¬geschichtlich informierten Area History, aus der die Statements stammen, gelingt über das Konzept der Translokalität zugleich die konzeptionelle Bearbeitung der Dichotomie europäische-außereuropä¬ische Geschichte. Sie greift den interdisziplinären Hintergrund der Translokalitätsdebatte auf und ver¬knüpft die Ergebnisse von Fallstudien mit methodisch-theoretischen Fragestellungen der Geschichts¬schreibung. So diskutieren Initiator*innen und Anwender*innen des Konzepts der Translokalität in den Geschichtswissenschaften auf dem geplanten Podium über Potentiale der genannten Fragestellungen. Ulrike Freitag hat in den letzten Jahren insbesondere zur Geschichte des Urbanen im arabischen Raum sowie zur Geschichtsmethodik gearbeitet, und wird am historischen Beispiel von Jidda (heute Saudi-Arabien) und des historischen Wandels von Staatsangehörigkeitsregeln betrachten, wie sich die Räume ver¬ändern, in denen sich bestimmte Personen niederlassen und bewegen. Angelika Epple analysiert über die transnationale und die Verflechtungsgeschichte hinausgehend mittels einer ‚relationalen’ Geschichtsschreibung die Dynamik, die durch die Hervorbringung von Räumen mittels translokaler Beziehungen entsteht. Sie verbindet genuin historische Fragen nach der zeitlichen Entwicklung mit den Ansätzen in Folge des spatial turn. Jürgen Zimmerer arbeitet zur Geschichte Afrikas, zur internationalen Genozidforschung, zum (Post-)Kolonialismus sowie zu Hamburgs (post-)kolonialem Erbe. Auf dem Po¬dium fragt er am Beispiel der Benin-Bronzen nach translokalen Bedeutungsverschiebungen (post-)ko¬lonialer Objekte in Raum und Zeit. Birte Förster untersucht Machttransformationen während der De¬kolonisierung Afrikas und Infrastrukturen als koloniale Machtspeicher. Die Produktion und Kontingenz translokaler Räume wird sie an Staudämmen und den dazugehörigen Townships diskutieren. Sebastian Dorsch arbeitet vorrangig zu São Paulo und zur Amazonasregion in ihren atlantisch-globalen Verflech¬tungen sowie zu Theorien von RaumZeitlichkeit. In diesem Kontext wird er Überlegungen zu trans¬lokalen Wissensakteuren und kartographischen Praktiken zur Diskussion stellen. Achim von Oppen forscht derzeit zur Geschichte von Zukunftswahrnehmungen an Fallbeispielen im südlichen und öst¬lichen Afrika. Anhand von Verwendungen des Konzepts „Translokalität“ wird er methodische Über¬legungen zum Verhältnis räumlicher und zeitlicher Grenzüberschreitung in der Area History vorstellen.

Global Dimensions of European History Conference Report (Sept 2016)

This workshop, held in Tuebingen (Germany) in September 2016, focused on the global dimensions of early modern history studied by scholars from Cambridge University and the University of Tuebingen. Knowledge transfer, materiality of religious objects, global trade, entangled histories, comparative perspectives, and " global micro history " were considered in the contexts of the Habsburg and Ottoman Empires, and across the Atlantic and Mediterrean Exchange Networks.

Water Scarcity Press Release (English)

University of Tuebingen, 2018

University of Tübingen researchers investigate past techniques for living with water scarcity Tübingen, 24.09.2018 Forest and brush fires, water shortages and crop failurethese have been the effects of summer 2018 in large parts of Europe. Climate scientists are calling for new agricultural policies, saying farmers need to prepare for greater extremes of temperature and weather. Researchers at the Tübingen collaborative research center (SFB) ResourceCultures are investigating how agrarian societies in the past learned to deal with heat and aridity while still producing food.