Ovids Liebesdichtung. Philologia Сlassica 2016, 11(1), 42–53. (original) (raw)

Ovids Liebesdichtung

Philologia Classica

Th e following article is divided into two parts. Th e fi rst one deals with a question of coexistence of various poetics in the "Amores" of Ovid. Th e author discusses it in connection with the poet's approach to the topic from the very beginning to going beyond the boarders of the Latin love elegy as genre. In this connection, 2, 1 and 3, 12 elegies from the "Amores" are brought to the forefront. Th e second part of the article studies changes in Ovid's concept of love and traces it from the "Amores" and the "Art of Love" to the "Heroides" and then to the "Metamorphoses". Among other things, the author studies Ovid's diff erent approaches to similar love stories in the earlier and later works of Ovid.

Schönheitspflege und Charakterstärke in Ovids Liebeslehre. Zum Proömium der 'Medicamina faciei

1981

Wenn ein Mann eine geliebte Frau für ungewöhnlich schön hält und wenn er sie vor allem wegen ihrer Schönheit zu lieben gesteht, so ist das weder im Leben noch in der Dichtung etwas Besonderes. Selbst der strenge Moralist nimmt im allgemei nen keinen Anstoß, wenn im individuellen Liebesbekenntnis Schönheit als Urgrund der Liebe gepriesen wird: die Geliebte gilt dem Liebenden als schön, eben weil er sie liebt, aber mit den Augen der Liebe erscheint nicht nur die äußere Schönheit in einem verklärenden Licht. Auch die Dichter der römischen Liebeselegie lieben die Geliebte, weil sie schön ist, und sie feiern die Schönheit und Anmut der Geliebten im Liebesgedicht. Gleich zeitig aber machen sie die äußere Schönheit in ganz eigentümlicher Weise zu einem Problem: Properz und Tibull ziehen eine scharfe Trennungslinie zwischen der von Natur verliehenen 'nackten' Schönheit einer Frau, die den Liebenden verlockt und bezaubert, und all den vielfältigen Möglichkeiten, den Glanz der Schönheit noch mehr erstrahlen zu lassen. Alles, was sich auf diesem Gebiet denken läßt, verfällt Literaturhinweise (die hier aufgeführte Lit. wird im Folgenden nur abgekürzt zitiert) Der Medicamina-Text wird zitiert nach der Oxford-Ausgabe (Carm. amat., ausgen. die Epist. Her.) von E.J. Kenney (1961/1977); zusätzlich herangezogen wurde die immer noch un entbehrliche Medic.-Ausgabe von Kunz, (s.u.); außerdem die beiden Ausgaben von Fr.W. Lenz (Rem. und Medic. enthaltend): die im Corpus Script. Lat. Paravianum (49) in Turin 1965 er schienene und die zweisprachige mit Einführung und Kurzkommentar (s.u.).

Schwören, schriftlich. Liebe und Recht bei Ovid

Recht im medialen Feld. Aktuelle und historische Konstellationen, Hg. Susanne Knaller und Doris Pichler, PhiN Beihefte 12, 2016, 159-181., 2016

The final letters of Ovid’s collection Heroides tell the remarkable story of a written oath. Acontius has fallen in love with the beautiful Cydippe. Since she is already promised to another man, Acontius uses a deceitful stratagem: He sends her an apple on which he inscribed „cunning words“, namely, an oath of engagement. As Cydippe reads the inscription aloud mechanically, she finds herself involuntarily bound to marry Acontius, and finally gives in to his insistent wooing. If read against the backdrop of a media theory of law, Ovid’s story raises a couple of important questions concerning the relationship of orality and literacy at the beginning of Western legal history. While the oath undoubtedly is a fundamental element of early law, it is usually understood as part of an „archaic“ oral law that is „rationalized“ only afterwards by being transferred to writing. Ovid, however, presents the idea of an originally written oath and thus invites the reader to reconsider the relation of speech and writing: To what extent may writing exert a binding force that is distinct from the representation of speech?

Ovid Amores I Ein narratologischer Zugang, in: Eisodos 2016 (2), 8-18

1. Im Jahr 2014 hat Oliensis der Fülle der Beiträge, die sich mit den Amores Ovids befassen, eine neue, bedenkenswerte Nuance hinzugefügt: Sie vertritt die These, dass der Sprecher in den Gedichten des ersten Buches nicht durchgehend derselbe sei, sondern dass zwischen Naso poeta und Ovidius auctor unterschieden werden müsse; diese Unterscheidung zielt darauf ab, dass in den Amores einerseits der textimmanente, in den Rahmengedichten greifbare, Naso poeta, andererseits der textexterne Ovidius auctor als realer Verfasser des Werkes auftreten. 1 Im Folgenden soll auf der Grundlage der von Genette 2 entwickelten narratologischen Kriterien untersucht werden, ob diese Unterscheidung dahingehend verfeinert werden könnte, dass neben dem textexternen Ovidius auctor beim textimmanenten Ich weiter zwischen Naso poeta und "Naso amator" unterschieden werden kann. Letztgenannter wäre demnach die fiktive Person, welche die Liebesgeschichte mit Corinna im ersten Buch erlebt und erzählt, Naso poeta hingegen ein fiktiver Dichter, der als Verfasser eben dieser Liebeserzählung betrachtet werden kann, und in den Gedichten, in denen er selbst als Sprecher auftritt -es handelt sich dabei um die Rahmengedichte Am. 1,1 und 1,15 -über den Entstehungsprozess des Werkes und seine eigene Stellung als Autor und Dichter referiert und reflektiert. Da im Folgenden der Fokus auf Naso poeta liegen soll, wird auf den Gedichten, in denen dieser als Sprecher fungiert, der Schwerpunkt der hier präsentierten Überlegungen liegen.

2017 „Das Theophiliemotiv in Properz 4, 6 als Modell für Ovids Fasti“, Paideia, rivista di filologia, ermeneutica e critica letteraria 72, 2017, 331-361.

Paideia, rivista di filologia, ermeneutica e critica letteraria, 2017

Propertius’ elegy 4,6 presents a model for Ovid’s concept of theophilia, his representations of Augustus’ religion and the gods in his Fasti. I shall, therefore analyse literary allusions and references to Augustus’ religion in both texts. Propertius and Ovid both praise Augustus. However, in their hyperbolic praise, ambivalent, dissonant and ironic tones can be found, too. When Propertius refers to Augustus’ religious self-display, his elegy oscillates between praise and irony. Ovid developed Propertius’ elegiac codes and representations of Augustus’ religion further to a more sophisticated level. Keywords: theophilia; religion; Augustus; Apollo; praise; hyperbole.

Der Durst des Hercules: Kallimachos, Augustus und die Liebeselegie in Properz 4, 9. Philologia Classica 2018, 13(1), 82–94

Alexander Kirichenko. Der Durst des Hercules: Kallimachos, Augustus und die Liebeselegie in Properz 4, 9. Philologia Classica 2018, 13(1), 82–94, 2018

This article interprets the thirsty Hercules of Propertius 4.9 as a mixture of a proto-Augustan figure, an elegiac lover, and a Callimachean poet. It argues that this image can be read as a metapoetic symbol of the transformation of Roman elegy from an erotic into a political genre, which Propertius enacts in his entire poetic oeuvre. The article begins by drawing attention to the fact that, by analogy with Virgil’s treatment of the Heracles-Cacus-episode in Aeneid 8, the poem ends like a cletic hymn, which, curiously enough, urges Hercules not to appear in a cultic context but ‘to be present in my book’ (Prop. 4.9.72 libro … inesse meo). It then analyzes parallels between the Hercules narrative of 4.9 and the overall poetic trajectory of Propertius 1-4, drawing particular attention to the portrayal of Cynthia as a notional synonym of Propertius’ erotic elegy in Books 1-3 and to the gradual emergence of Augustus’ infinitely expanding empire as a preferred object of an eroticized longing, which becomes fully apparent in Book 4. Finally, it shows that the poem’s allusions to Callimachus’ Hymns (the Bath of Pallas, the Hymn to Zeus, and the Hymn to Apollo) constitute the core of its metapoetic meaning, and argues that Propertius’ version of ‘Callimachean poetics’ consists in staging a transformation of the elegiac desire for the unattainable into an act of heroic / imperial conquest.