Aktueller Stand der Kostenrechnung f�r den Dienstleistungsbereich in Theorie und Praxis (original) (raw)
Loading Preview
Sorry, preview is currently unavailable. You can download the paper by clicking the button above.
References (67)
- Benz, A. / Britzelmaier, B. (2000): Aufbau einer Prozesskostenrechnung für eine Bank. In: Controller Magazin, 25 (2000), H. 1, S. 31-36.
- Bercker, C. (2002): Kostencontrolling in projektorientierten Dienstleistungsunternehmen, Duisburg 2002.
- Berekoven, L. (1968): Die Besonderheit der Werbung für immaterielle Güter. In: Kosiol, E. / Sundhoff, E. (Hrsg.): Betriebswirtschaft und Marktpolitik, Festschrift zum 75. Ge- burtstag von Rudolf Seyffert, Köln / Opladen 1968, S. 19-30.
- Bertsch, L. H. (1991): Expertensystemgestützte Dienstleistungskostenrechnung -dargestellt am Beispiel Linienluftfrachtverkehr, Stuttgart 1991.
- Bieger, T. (2000): Dienstleistungsmanagement: Einführung in Strategien und Prozesse bei persönlichen Dienstleistungen, 2. Aufl., Wien 2000.
- Corsten, H. (1990): Betriebswirtschaftslehre der Dienstleistungsunternehmungen: Einfüh- rung, 2. Aufl., München, Wien 1990.
- Corsten, H. (2001): Dienstleistungsmanagement, 4. Aufl., Wien 2001.
- Decker, F. (1972): Struktur der Dienstleistungsunternehmen. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 24 (1972), H. 7/8, S. 405-420.
- Deutsche Börse AG (2003): Information Products / Design -CDAX. Online im Internet, URL: http://deutsche-boerse.com/cgi-bin/hframez.exe?GruppeDeutscheB%F6rse@/ INTERNET/EXCHANGE/home/topbar.htm@/INTERNET/EXCHANGE/inside/sideb ar_segmente_neu.htm@http://nm.deutsche-boerse.com/INTERNET/SEGMENTE/ segmente.nsf/main/NM-MAIN-Other-Markets?opendoc, Abruf: 04.03.2003.
- Engelhardt, W. H. (1989): Dienstleistungsorientiertes Marketing. In: Adam, D. (Hrsg.): Integration und Flexibilität: eine Herausforderung für die allgemeine Betriebswirt- schaftslehre, Wiesbaden 1989, S. 269-288.
- Evanschitzky, H. (2003): Erfolg von Dienstleistungsnetzwerken: ein Netzwerkmarketingan- satz, Wiesbaden 2003.
- Fischer, R. (2000): Dienstleistungs-Controlling: Grundlagen und Anwendungen, Wiesbaden 2000.
- Fischer, R. (2002): Verfahren und Probleme der Preiskalkulation in Dienstleistungsunterneh- men. In: Kostenrechnungspraxis, 46 (2002), H. 2 (Sonderheft), S. 87-93.
- Franz, K. -P. / Kajüter, P. (2002): Kostenmanagement in Deutschland: empirische Befunde zur Praxis des Kostenmanagements in deutschen Unternehmen, in Franz, K. -P. / Ka- jüter, P.: Kostenmanagement: Wertsteigerung durch systematische Kostensteue- rung,Stuttgart (2002), S. 569-585.
- Franz, K. P. / Kajüter, P. (1997): Kostenmanagement in Deutschland -Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in deutschen Großunternehmen. In: Franz, K. (Hrsg.): Kos- tenmanagement: Wettbewerbsvorteile durch systematische Kostensteuerung, Stuttgart 1997, S. 481-502.
- Gerling, P. (2003): Geschäftsprozesstypologie -Eine Möglichkeit zur Überwindung der Dichotomie von Sach-und Dienstleistungen? -Dienstleistungskolloquium am 15.09.2003, Reihe: Schriften zum Produktionsmanagement, Nr. 62, Technische Uni- versität Kaiserslautern, Kaiserslautern 2003.
- Gluchowski, P. / Gabriel, R. / Chamoni, P. (1997): Management-Support-Systeme: compu- tergestützte Informationssysteme für Führungskräfte und Entscheidungsträger, Tokio 1997.
- Haller, S. (2002): Dienstleistungsmanagement: Grundlagen -Konzepte -Instrumente, 2. Aufl., Wiesbaden 2002.
- Hilke, W. (1984): 'Dienstleistungs-Marketing' aus der Sicht der Wissenschaft, Freiburg i. Brsg. 1984.
- Hoitsch, H. -J. / Lingnau, V. (2004): Kosten-und Erlösrechnung. Eine controllingorientierte Einführung, 5. Aufl., Berlin et al. 2004.
- Hoitsch, H. -J. / Schmitz, H. (1998): Betriebswirtschaftlich fundierte und praxisgerechte Kostenrechnungsgestaltung. In: Journal für Betriebswirtschaft, 48 (1998), H. 4, S. 176-188.
- Homburg, C. et al. (2000): Interne Kundenorientierung der Kostenrechnung? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in deutschen Industrieunternehmen. In: Der Betriebswirt, 60 (2000), H. 2, S. 241-256.
- Kloock, J. / Dierkes, S. (1996): Prozesskostenkontrolle, Halle (Saale) 1996.
- Kohl, H. (1998): Dienstleistungen -Schlüssel für Wachstum und Beschäftigung. In: Man- gold, K. (Hrsg.): Die Welt der Dienstleistung: Perspektiven für Arbeit und Gesell- schaft, Frankfurt am Main 1998, S. 36-51.
- Küpper, H. (1992): Entwicklungslinien der Kostenrechnung in Dienstleistungsunternehmen. In: Scheer, A. (Hrsg.): Grenzplankostenrechnung, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 53 - 82.
- Lachhammer, J. (1979): Kostenrechnung im Dienstleistungsbetrieb. In: Kostenrechnungspra- xis, 23 (1979), H. 3, S. 125-131.
- Leidig, G. / Sommerfeld, R. (1998): Prozesskostenrechnung im Dienstleistungssektor. In: IO Management, 63 (1998), H. 12, S. 40-45.
- lfm Bonn (2002): Mittelstand -Definition und Schlüsselzahlen. Online im Internet, URL: http://www.ifm-bonn.org/dienste/daten.htm, Abruf: 1.06.2003.
- Maleri, R. (1997): Grundlagen der Dienstleistungsproduktion, 4. Aufl., Tokio 1997.
- Männel, W. (1998): Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung, 4. Aufl., Lauf a. d. Peg- nitz 1998.
- Männel, W. / Estorff, R. v. (1987): Kostenrechnung in Kostenrechnung in Dienstleistungsbe- trieben. In: Kostenrechnungspraxis, 31 (1987), H. 1, S. 38-39.
- Meffert, H. / Bruhn, M. (2003): Dienstleistungsmarketing: Grundlagen -Konzepte -Metho- den, 4. Aufl., Wiesbaden 2003.
- Müller, H. (1996): Prozesskonforme Grenzplankostenrechnung: Stand, Nutzanwendungen, Tendenzen, 2. Aufl., Wiesbaden 1996.
- Nagengast, J. (1997): Outsourcing von Dienstleistungen industrieller Unternehmen, Eine theoretische und empirische Analyse, Dissertation an der Universität Regensburg, Re- gensburg 1997.
- Neuberger, K. / Przewloka, M. (2001): Dienstleistungsmanagement: die SAP-Lösung für personalintensive Dienstleister, Bonn 2001.
- Niemand, S. (1996): Target costing für industrielle Dienstleistungen, München 1996.
- Ogiermann, U. (1992): Zum Entwicklungspotential des tertiären Sektors -eine differenzie- rende Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Dienstleistungsbegriffs und der Drei-Sektoren-Hypothese, Dissertation an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, Frankfurt a. M. 1992.
- Paul, M. / Reckenfelderbäumer, M. (1998): Preisbildung im Spannungsfeld von Markt-und Kostenorientierung, in Bruhn, M. / Meffert, H.: Handbuch Dienstleistungsmanage- ment,Wiesbaden (1998), S. 633-663.
- Pepels, W. (2003): Produktmanagement: Produktinnovation, Markenpolitik, Programmpla- nung, Prozessorganisation, 4. Aufl., München et al. 2003.
- Reckenfelderbäumer, M. (1995): Marketing-Accounting im Dienstleistungsbereich: Konzep- tion eines prozesskostengestützten Instrumentariums, Wiesbaden 1995.
- Reckenfelderbäumer, M. (1998): Entwicklungsstand und Perspektiven der Prozesskostenrech- nung, 2. Aufl., Wiesbaden 1998.
- Riebel, P. (1993): Einzelkosten-und Deckungsbeitragsrechnung: Grundfragen einer markt- und entscheidungsorientierten Unternehmensrechnung, 7. Aufl., Wiesbaden 1993.
- Scholz&Friends (2002): Denken ist Handeln -Eine Recruiting Kampagne für die Boston Consulting Group. Online im Internet, URL: http://www.scholzandfriends.de/berlin/de/clients/current\_work/cw\_00789.html?group _de, Abruf: 09.02.2004.
- Schweitzer, M. / Küpper, H. (2003): Systeme der Kosten-und Erlösrechnung, 8. Aufl., Mün- chen 2003.
- Serfling, K. / Jeiter, V. (1995): Gemeinkostencontrolling in Dienstleistungsbetrieben auf Basis der Prozesskostenrechnung. In: Kostenrechnungspraxis, 39 (1995), H. 6, S. 321-329.
- Steger, J. (2001): Kosten-und Leistungsrechnung: Einführung in das betriebliche Rech- nungswesen; Grundlagen der Vollkosten-, Teilkosten-, Plankosten-und Prozesskos- tenrechnung, 3. Aufl., München et al. 2001.
- Stoi, R. (1999): Prozessorientiertes Kostenmanagement in der deutschen Unternehmenspraxis, München 1999.
- Vikas, K. (1988): Weiterentwicklung controllingorientierter Plankostenrechnungssysteme im Industrie-und Servicebereich. In: Kostenrechnungspraxis, 32 (1988), H. 1, Sonder- heft, S. 35-40.
- Vollmer, J. (2000): Bei der Preisfindung nie mehr im Dunkeln tappen -Kalkulation von Dienstleistungen. In: eco, (2000), H. 2, S. 14-17.
- Währisch, M. (1996a): Stand der Kosten-und Erlösrechnung im Maschinen-und Anlagenbau. In: Maschinenbau-Nachrichten, 75 (1996a), H. 7, S. 18-20.
- Währisch, M. (1996b): Stand und Entwicklungstendenzen in der Kosten-und Erlösrechnung in zwei ausgewählten industriellen Branchen, Ruhr-Universität Bochum, Bochum 1996b.
- Weber, J. (1993): Stand der Kostenrechnung in deutschen Großunternehmen: Ergebnisse einer empirischen Erhebung. In: Weber, J. (Hrsg.): Zur Neuausrichtung der Kosten- rechnung, Stuttgart 1993, S. 257-278.
- Zimmermann, W. / Fries, H. P. / Hoch, G. (2003): Betriebliches Rechnungswesen, 8. Aufl., München 2003.
- Download der aktuellsten Versionen der Beiträge zur Controlling-Forschung als PDF-Dokument unter: http://
- Jonen, Andreas / Lingnau, Volker: Basel II und die Folgen für das Controlling von kreditnehmenden Unternehmen. 2. Auflage, 2004.
- Jonen, Andreas / Lingnau, Volker / Weinmann, Peter: Lysios: Auswahl von Software- Lösungen zur Balanced Scorecard, 2004.
- Nr.
- Gerling, Patrick / Hubig, Lisa / Jonen, Andreas / Lingnau, Volker: Aktueller Stand der Kostenrechnung für den Dienstleistungsbereich in Theorie und Praxis, 2. Auflage, 2004. Nr. 4
- Lingnau, Volker Controlling -ein kognitionsorientierter Ansatz, 2. Auflage 2006. Nr. 5
- Jonen, Andreas / Lingnau, Volker: Konvergenz von internem und externen Rech- nungswesen -Umsetzung der Konvergenz in der Praxis, 2. Auflage 2006.
- Lingnau, Volker / Mayer, Andreas / Schönbohm, Avo: Beyond Budgeting -Notwen- dige Kulturrevolution für Unternehmen und Controller?, 2004.
- Nr.
- Henseler, Jörg / Jonen, Andreas / Lingnau, Volker: Die Rolle des Controllings bei der Ein-und Weiterführung der Balanced Scorecard -Eine empirische Untersuchung, 2. Auflage 2006.
- Lingnau, Volker (Hrsg.): Dienstleistungskolloquium am 17.09.2004 an der Techni- schen Universität Kaiserslautern, 2006.
- Nr.
- 9 Jonen, Andreas / Schmidt, Thorsten / Lingnau, Volker: Lynkeus -Kritischer Vergleich softwarebasierter Informationssysteme zur Unterstützung des Risikowirtschaftsprozes- ses, 2. Auflage 2006.
- Lingnau, Volker (Hrsg.): Dienstleistungskolloquium am 10.11.2005 an der Techni- schen Universität Kaiserslautern, 2006.