Übergangsmetall-Carben-Komplexe, LIV. Synthese von übergangsmetall-carbonyl-ylid-Komplexen aus übergangsmetall-carbonyl-carben-Komplexen (original) (raw)

Eingegdngen am 14. Dezember 1972 Durch Umsetzung sekundarer und tertiarer Alkylphosphine PX3 [X3 = (CH3)3, (C2H5)3, (n-C4H9)3, (CH3)2H] mit den (A1koxycarben)-bzw. (Alky1thiocarben)pentacarbonyl-Komplexen von Chrom(0) und Wolfram(O), (C0)5Cr[C(OCH3)C6H5], (CO)5W[C(OCH,)CH3] und (C0)5W[C(SCH3)CH3], bei tiefen Temperaturen wurden unter Addition der Phosphine an das Carbenkohlenstoffatom entsprechende Ylid-pentacarbonylmetall-Komplexe ( C 0 ) s M[C(PX3)-(YCH3)(2)] (M = Cr, W ; Y = 0, S ; 2 = CH3, CsH5) erhalten. Die Strukturen der schwach gelblichen, diamagnetischen, z T. sehr thermolabilen Verbindungen wurden durch Analyse, IR-, NMR-und Massenspektren gesichert. Die partielle thermische Reaktion von (CO)5Cr[C(P(CH3)2H)(OCH3)(C6H5)1 in Aceton zu (C0)5Cr{P(CH3)2[CH(OCH3)(C6H5)]} wurde nachgewiesen.