Philosophisch und theologisch denken (lernen) (original) (raw)
Wie gelingendes Lernen an der Schule initiiert werden kann, ist eine zentrale Herausforderung von (Religions )LehrerInnen. Dabei kommt der Qualität des unterrichtlichen Handelns von Lehrpersonen eine entscheidende Rolle zu. In der Ausbildungsphase von ReligionslehrerInnen gilt es, sich dem Prozess der Professionalisierung zu widmen. An der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien wird die fachdidaktische Lehre neu ausgerichtet, die sich so den Herausforderungen des Religionslehrberufs stellt. Anhand des fachdidaktischen Seminars 'Philosophisch und theologisch denken' wird der Professionalisierungsprozess von Studierenden aufgezeigt. Durch diesen soll eine Haltung (Habitus) ausgebildet werden, der eine theologisch begründete Sichtweise religiöser Bildung an der Schule und somit von Fachdidaktik (Religionsdidaktik) sichtbar werden lässt.