Thermo-Elastohydrodynamik des Kolben-Buchse-Kontakts von Hochdruckpumpen (original) (raw)

Thermo-Elastohydrodynamik des Kolben-Buchse-Kontakts von Hochdruckpumpen Ein Anstieg des Raildrucks in Common-Rail-Systemen von aktuell 2500 auf 3000 bar ist aufgrund schärferer Abgasgesetze zu erwarten. Im Rahmen des FVV-Forschungsprojekts Diesel 3000 bar wurden an der Universität Kassel und der RWTH Aachen Grundlagen für die Auslegung des Kolben-Buchse-Kontakts von Common-Rail-Pumpen bei hohen Drücken erarbeitet. Dazu wurden in einem Flach spalt Druckund Temperaturmessungen durchgeführt und mit den Ergeb nissen eines thermo-elastohydro dynamischen Simulationsmodells abgeglichen. AU TO RE N Dipl.-Ing. Ömer Özdemir ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Antriebs-und Fahrzeugtechnik, Maschinenelemente und Tribologie der Universität Kassel.