Zur Theatralität fürstlicher Sammlungsräume im 17. Jahrhundert (original) (raw)

Zwei kleine Hortfunde des 17. Jahrhunderts aus dem ländlichen Freiburg

Cahiers d’Archéologie Fribourgeoise (CAF) 21, 2019

Lorenzo Fedel in Zusammenarbeit mit Anne-Francine Auberson und Rahel C. Ackermann. Vor der Überführung ins Depot des Museums für Kunst und Geschichte Freiburg wurden die Hortfunde aus Montet (Glanebezirk) und Barberêche (Seebezirk) nach heutigen wissenschaftlichen Kriterien neu aufgenommen. Beide Ensembles, ausschliesslich aus Schweizer Billonmünzen bestehend, sind für die untere Ebene des Geldumlaufs in weiten Teilen der Westschweiz des 17. Jahrhunderts charakteristisch.

„... viell fürsten halten ein Musica“ Musik und Musiker am Hofe der Fürsten von Liechtenstein im 17. Jahrhundert

Studia historica Brunensia 64 / 2017 / 1, 2017

The so-called Political Testament, written by Charles Eusebius the Prince of Liechtenstein for his son and heir around 1680 includes, among other things, a substantial, detailed passage dedicated to music at the prince’s court. Music is not just one element of court representation here. This key aspect, in the text of the instruction, comes with a detailed insight to possible problems with a music ensemble, as well as with the use and character of individual instruments. This study focuses primarily on the status of musical ensembles and musicians within the structure of the aristocratic court, beginning with Charles I (d. 1627), through a partial analysis of the situation at the court of his son Charles Eusebius (d. 1686) and finally brings an outline of the role of musicians and musical life with the third generation of princes from Liechtenstein. Certain continuity can be assumed, in particular, in attempting to adapt its own court to princely habits (for example, as regards the minimum number of trumpeters etc). In general, however, it must be stressed that the trumpeters or the trumpeter ensemble constituted an essential part of the princely court, whereas the existence of a musical ensemble always depended on the actual needs, preferences and economic possibilities of a particular prince.

"Den Besitzern zum Ruhm und der gelehrten Welt zum Nutzen." Die schlesischen Kunst-und Naturalienkammern des 17. und 18. Jahrhunderts

Acta Historica Leopoldina, No. 70: Ordnen – Vernetzen – Vermitteln, 2018

Der Beitrag handelt von Kunst-und Naturaliensammlungen, die in Schlesien im 17. und 18. Jahrhundert angelegt wurden. Schlesien gehörte zu dieser Zeit zu den wichtigen Punkten auf der Sammler-Landkarte Europas. Aufgrund der günstigen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umstände entstanden hier über einhundert Sammlungen; der Ruhm mancher von ihnen reichte weit über die Provinzgrenzen hinaus. Die Gruppe der Sammler war in Schlesien so zahlreich, ihre Mitglieder waren so bedeutend, die Beziehungen zwischen ihnen waren so eng, so dass es berechtigt ist, von einer lokalen Sammlerrepublik zu sprechen. Diese Gemeinschaft entwickelte eine Reihe geselliger und gelehrter Praktiken, die den Gemeinsinn pflegten und steigerten. Das Spezifikum der schlesischen Sammelkultur machte schließlich das hohe Niveau der theoretischen Reflexion über das Sammeln sowie das entwickelte Selbstbewusstsein schlesischer Sammler aus. Besonders viel Aufmerksamkeit wird im Beitrag der Person und der Sammlung Johann Christian Kundmanns, eines Arztes und Universalgelehrten aus Breslau, gewidmet. Die Interpretation dieser Sammlung, die sich durch Reichtum und Rang der Exponate sowie durch die große Anzahl der sie behandelnden Quellen auszeichnete, erlaubte es, den gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Kontext zu rekonstruieren, in den diese, aber auch andere schlesische Sammlungen gehörten. Der Fall Kundmann zeigt, mit welchen Dilemmata viele der schlesischen Sammler sich in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, also in einer Wendezeit in der Geschichte des Sammelns, auseinandersetzen mussten. Das Ideal einer universellen, auf das Ungewöhnliche, Seltene und Fremde hin orientierten Sammlung, dem viele Kabinettbesitzer dieser Epoche immer noch treu blieben, wurde allmählich an den Rand der Sammelkultur verdrängt und endlich durch das Modell einer Kollektion des Normalen, Regulären und Nahen ersetzt. Die Antwort der schlesischen Sammler auf diesen Prozess und auf die von ihm verursachten tiefen Wandlungen der Sammelkultur stellen den Hauptgegenstand des Beitrages dar. The essay is dedicated to the collections of artistic and natural curiosities, established in Silesia in the 17 th and 18 th century. At that time, Silesia was an important centre of European collecting culture. More than one hundred cabinets of curiosities, art and natural history collections were established here within two centuries, due to favourable political, social and cultural circumstances. Some of them achieved international reputation. The cluster of collectors, made up of members of the social and intellectual elite of the province, developed a number of sophisticated practices to foster communication among each other and to increase their sense of community. Moreover, highly developed theoretical reflection upon collecting was a distinguishing mark of Silesian collecting culture. Special attention was paid to the cabinet of Johann Christian Kundmann, a physician and polyhistor from Breslau, that was distinguished from most other Silesian collections by the richness of its exhibits, by respect it enjoyed even beyond the Silesian province, and finally by a number of source references. An interpretative perusal of this cabinet allows us to reconstruct the social, scientific and cultural context in which the Silesian collections were embroiled. It also shows which dilemmas the collectors had to face with in the first half of the 18th century. It was the time when the ideal of a universally-oriented collection of rare and unusual things – an ideal that many Silesian collectors of that time remained faithful to – began to be questioned more and more intensively, to be finely rejected and replaced by collections that were focused on regular and usual items. The consequences of this process for the Silesian collectors and their answer the deep changes of collecting culture influenced by it form the prime theme of the paper.

Un bel office". Zum Heroldswesen in der spätmittelalterlichen Welt des Adels, der Höfe und der Fürsten

2002

Angeregt durch das grundlegende, aber nicht unumstrittene Werk Johan Huizingas »Herbst des Mittelalters«) setzt sich die Forschung bis heute mit dem Problem auseinan­ der, wie zwei offensichtlich widersprüchliche Verhaltensstrukturen in der Adelskultur vor allem des spätmittelalterlichen Frankreichs und Burgunds in Einklang zu bringen sind, nämlich: einerseits das rational nüchterne Kalkül in Politik, Verwaltung und Rechts­

Stephan Hoppe: Neue Appartements für den Kaiser. München und Wien im architektonischen Dialog im frühen 17. Jahrhundert, in: Simon Paulus und Klaus Jan Philipp (Hg.), „Um 1600“ - Das Neue Lusthaus in Stuttgart und sein architekturgeschichtlicher Kontext. Berlin 2017, S. 75–95.

From 1611/12 on Duke Maximilian I of Bavaria (1573-1651) added a regular courtyard (Kaiserhof) to the Munich Residence by adding the so-called Imperial Wings (Kaisertrakt). In this essay, the functional structure of these new princely apartments is set in relation to the spatial structure of the Hofburg in Vienna, which was recently reconstructed in detail by research. It can be shown to what extent the construction of the Munich Imperial Wings was oriented towards the (potential) imperial ceremonial in Vienna. The redesign of the imperial apartments in Vienna in 1588/96, which has been completely lost today, could also have provided stylistic inspiration for the design of the Munich Imperial Apartments through a combination of figurative stucco with a complex painting programme on the mostly wooden ceilings. Herzog Maximilian I. von Bayern (1573–1651) ergänzte ab 1611/12 die Münchener Residenz durch den sogenannten Kaisertrakt um eine regelmäßigen Innenhof. Diese neuen fürstlichen Wohnräume werden in dem Aufsatz in ihrer funktionalen Struktur in Bezug zu der erst kürzlich von der Forschung im Detail rekonstruierten Raumstruktur der Hofburg in Wien gesetzt. Es kann gezeigt werden, in wie weit man sich bei der Errichtung des Münchener Kaisertraktes am (potenziellen) kaiserlichen Zeremoniell in Wien orientierte. Von der heute vollständig verlorenen Neugestaltung der kaiserlichen Wohnräume in Wien von 1588/96 könnten zudem stilistische Anregungen für die Ausgestaltung der Münchener Kaiserräume durch eine Kombination von umfangreichem figürlichen Stuck mit einem komplexen Malereiprogramm an den zumeist hölzernen Decken ausgegangen sein.