(How) should prices be adjusted to reflect the environmental harm of products? Teacher trainees' understanding of an eco-economic phenomenon (original) (raw)
Das Modell der externen Effekte ist zentraler Bestandteil der Umweltökonomie und wird in einer Reihe von Curricula bzw. Kompetenzmodellen in der ökonomischen Bildung aufgegriffen. In diesem Aufsatz wird untersucht, welche unterschiedlichen Konzepte angehende Lehrkräfte nutzen, wenn sie mit praktischen Problemen konfrontiert werden, die mithilfe des Modells der externen Effekte bewältigt werden können. Um dies zu untersuchen, sind 16 Gruppendiskussionen mit 69 Studierenden der ökonomischen Bildung in Oldenburg und Landau durchgeführt worden. Dabei wurde der phänomenographische Ansatz sowie die dokumentarische Methode zur Datenerhebung und-auswertung genutzt. Es wurden fünf unterschiedliche Konzepte gefunden. Diese werden mit anderen Forschungsergebnissen zu Präkonzepten in der ökonomischen Bildung und dem umweltökonomischen Ansatz verglichen und es werden Vorschläge für die Aus-und Weiterbildung (von Lehrkräften) gemacht.