VPN Anbieter 2025: Das sind die 10 besten VPN Dienste - Bild (original) (raw)

Der VPN-Markt ist unübersichtlich. Kostenlose VPN konkurrieren mit hochpreisigen Angeboten, VPN-Anbieter übertrumpfen sich gegenseitig mit immer besseren Sicherheitsversprechen und Lockrabatten. Aber welcher Anbieter ist seinen Preis wirklich wert? Welche Abstriche muss ich bei einem kostenlosen VPN machen? Und welcher VPN-Dienst entspricht am besten meinen Ansprüchen? Als unabhängige VPN-Experten testen wir exklusiv für BILD regelmäßig die bekanntesten VPN-Dienste. In unserem VPN-Test 2025 haben wir die Top 10 VPN Anbieter identifiziert und stellen Ihnen diese in unserem Testbericht genauer vor. Dabei zeigen die VPN-Dienste in den einzelnen getesteten Kategorien individuelle Stärken und Schwächen. Bis auf einen.

Inhalt

  1. Unsere Auswahl der besten VPN Anbieter
  2. VPN Anbieter 2025: So haben wir die VPN-Dienste getestet
  3. Alle VPN Anbieter
  4. Das sind die besten Dienste in unserem VPN-Test
  5. Weitere top VPN-Anbieter
  6. Unsere VPN-Sieger 2025

Unsere Auswahl der besten VPN Anbieter

NordVPN Test 2025: Erfahrungen und Testbericht des VPN-Anbieters

NordVPN

NordVPN ist der bekanntesten VPN-Anbieter weltweit. Das VPN ist ausgestattet mit unzähligen Sicherheits-Funktionen, ...

Surfshark Test 2025: Der VPN-Hai im Karpfenteich – was kann das günstige VPN?

Surfshark

Der Surfshark VPN Test lieferte die bisher größte Überraschung in unserem VPN-Vergleich. Der noch relativ junge Dienst ...

CyberGhost Test 2025: Testsieger beim Streaming

CyberGhost

CyberGhost ist ein VPN-Anbieter, der besonders durch seine hohe Anzahl an Servern und eine sehr gute ...

ExpressVPN Test 2025: Der Alleskönner unter den VPN-Diensten?

ExpressVPN

ExpressVPN ist einer der besten VPN-Anbieter den wir getestet haben. Der Dienst bietet ein riesiges Netzwerk mit mehr ...

VPN Anbieter 2025: So haben wir die VPN-Dienste getestet

In unserem Test nahmen wir 14 VPN-Anbieter genauer unter die Lupe. Die VPN-Apps testeten wir unter Windows und Mac. Untersucht wurden folgende Eigenschaften:

Alle VPN Anbieter

Das sind die besten Dienste in unserem VPN-Test

Die meisten verfügbaren VPN-Tests gewichten einzelne Kategorien, wie zum Beispiel Geschwindigkeit oder Preis, höher als andere Kategorien. In unserem Test haben wir darauf bewusst verzichtet. Der Grund: Je nach bevorzugtem Einsatzgebiet des VPN ist mal die eine und mal die andere Kategorie wichtiger. So werden Anwender, die sich vor allem vor Werbetracking schützen möchten, weniger auf eine große Anzahl an Servern Wert legen. Streaming-Fans hingegen sehr wohl. Deswegen gibt es aus unserer Sicht nicht unbedingt das eine, beste VPN für Jedermann. Obwohl – EINEN Anbieter der in jeder Kategorie sehr gut abschneidet gibt es schon:

Unser Testsieger 2025: NordVPN

Funktioniert auf: Windows, macOS, Android, iOS, Linux, Router, Chrome, Firefox | Streaming Seiten: Netflix, YouTube, Amazon, Disney+ | 24/7 Support: Ja | Anzahl gleichzeitiger Verbindungen: 6 | Torrenting: ja | Geschwindigkeit: sehr hoch | Server: 5400 in über 59 Ländern I Testversion: 30 Tage Geld-zurück-Garantie I kostenloser Plan: Nein NordVPN schneidet in allen unseren Test-Kategorien sehr gut ab. Deswegen stellen wir auch 2025 diesen Dienst ganz nach vorne. Nord VPN bietet für einen relativ kleinen Preis ein schnelles und sicheres VPN mit vielen Zusatzfunktionen. Die Apps sind für fast jedes Betriebssystem verfügbar und intuitiv zu bedienen. Das Server-Netzwerk ist riesig. Damit reisen Sie nicht nur in fast jedes Land der Erde. Sie reisen mit NordVPN auch noch besonders schnell. Der Kundenservice ist top. Im Vergleich zu anderen VPN-Anbietern kann NordVPN als Rundum-Sorglos-Anbieter gelten. Einziger kleiner Wermutstropfen: Es gibt keinen kostenlosen Plan. Alternativ aber eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie als kostenlose Testversion.

NordVPN Testkriterien

Sie wollen es genauer wissen? Lesen Sie unseren ausführlichen Nord VPN Test.

zum Angebot: bis zu 73% Rabatt bei NordVPN

Surfshark VPN Anbieter: Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis

Funktioniert auf: Windows, macOS, Android, iOS, Linux, Router, Chrome, Firefox, FireTV, Apple TV, Xbox, Playstation | Streaming Seiten: Netflix, YouTube, Amazon, Disney+ | 24/7 Support: Ja | Anzahl gleichzeitiger Verbindungen: unbegrenzt | Torrenting: ja | Geschwindigkeit: hoch | Server: 3200 in über 65 Ländern I Testversion: 30 Tage Geld-zurück-Garantie Surfshark ist regelmäßig in unseren VPN-Tests einer der günstigsten VPN-Anbieter. Bei zwei Jahren Laufzeit kostet das Abo monatlich 1,99€ pro Monat. Trotz des günstigen Preises bietet Surfshark volle Sicherheit und vollen Funktionsumfang. Unterstützt werden alle gängigen Betriebssysteme und Geräte. Das große Server-Netz garantiert eine gute Geschwindigkeit. Surfshark punktet in unserem VPn-Test auch mit zahlreichen Zusatzfunktionen und die Möglichkeit für Spezialanwendungen.

Lesen Sie unseren ausführlichen Surfshark-Test für weitere Informationen.

zum Angebot: 87% Rabatt bei Surfshark

CyberGhost VPN Dienst: Best for Streaming

Funktioniert auf: Windows, macOS, Android, iOS, Linux, Router, Chrome, Firefox, FireTV, Apple TV, Xbox, Playstation | Streaming Seiten: Netflix, YouTube, Amazon, Disney+ | 24/7 Support: Ja | Anzahl gleichzeitiger Verbindungen: 7 | Torrenting: ja | Geschwindigkeit: hoch | Server: 6600 in über 98 Ländern I Testversion: 45 Tage Geld-zurück-Garantie Kaum ein anderer VPN-Dienst hat eine so große Auswahl an Servern. In den mehr als 15 Jahren seiner Existenz hat sich CyberGhost zum führenden VPN für das Streaming entwickelt. Zahlreiche Server sind optimiert für das Streaming. Dabei zeigt die App sehr genau an, welcher Server für welchen Streaming-Anbieter am Besten geeignet ist. So sorgt CyberGhost dafür, dass die Streaming-Dienste nicht erkennen, dass Sie ein VPN verwenden. Mit CyberGhost streamen Sie weltweit alle Sportereignisse, Serien und Filme ohne Limit.

Für noch mehr Informationen legen wir Ihnen unseren ausführlichen CyberGhost-Test ans Herz.

zum Angebot: bis zu 83% Rabatt bei Cyberghost

Windscribe: VPN-Anbieter mit kostenloser Version

Funktioniert auf: Windows, macOS, Android, iOS, Linux, Router, Chrome, Firefox, FireTV | Streaming: Ja | 24/7 Support: Ja | Anzahl gleichzeitiger Verbindungen: unbegrenzt | Torrenting: ja | Geschwindigkeit: hoch | Server: 60 Ländern, 110 Städte. Wie CyberGhost bietet auch Windscribe auf Streaming-Anwendungen optimierte Server an. Allerdings mit etwas geringerer Server-Anzahl. Trotzdem konnte uns Windscribe im Geschwindigkeitstest-Test überzeugen. Die Ergebnisse beim Streaming sind gut. Windscribe punktet mit seinen Sicherheitsfunktionen. Eine Besonderheit des VPN-Anbieters: Windscribe bietet einen funktionsreduzierten kostenlosen Plan an.

Angebot: Windscribe ab 5,75€ pro Monat

ExpressVPN: Der Premium VPN-Anbieter

Funktioniert auf: Windows, macOS, Android, iOS, Linux, Router, Chromebook, kindle fire, smarttv, Konsolen | Streaming: Ja | 24/7 Support: Ja | Anzahl gleichzeitiger Verbindungen: 5 | Torrenting: ja | Geschwindigkeit: sehr hoch | Testversion: 30 Tage | Server: >3000 Sicherlich gehört ExpressVPN zu den teuersten VPN-Anbietern. Dafür glänzt der Premium-Dienst in Vergleichen immer wieder mit Geschwindigkeitsrekorden und einem Top-Schutz der Privatsphäre und hoher Transparenz. Eine aufgeräumte Benutzeroberfläche der Apps sowie eine Unterstützung von so gut wie jedem Betriebssystem machen ExpressVPN zu einem der Gewinner in unserem VPN-Test.

zum Angebot: 61% Rabatt bei ExpressVPN

Weitere top VPN-Anbieter

Kommen wir nun zu Diensten, die es nicht in die Top-5 der besten VPN-Anbieter geschafft haben. Beim verschleiern der IP-Adresse und Anonymität im Netz erzielen sie trotzdem gute Ergebnisse. Wireguard Protokolle oder OpenVPN Technologien sorgen für sichere ‚Tunnel‘ Verbindungen. Der Schutz der Privatsphäre wird in fast allen Fällen garantiert. Zudem entwickeln die Unternehmen ihre Angebote ständig weiter. Eventuell klettert daher schon bald ein anderer VPN-Anbieter in die Bestenliste.

Hide.me im VPN

Hide.me fällt im Test durch umfassende Sicherheitsfunktionen auf. Die VPN-Protokolle PPTP, L2TP/IPSec, IPSec (IKEv1 & IKEv2), SSTP, OpenVPN kommen zum Einsatz und werden durch ein großes Netzwerk an Servern ergänzt. Das sorgt für gute Geschwindigkeitswerte, hohe Streaming-Performance und stabile Verbindungen. Darüber hinaus gibt es auch eine Gratis-Option (10 GB Datenvolumen!). Die kostenloser Version fragt noch nicht einmal nach der Email-Adresse oder dem Namen – 100% Anonymität. Die Premium Version bietet Vorteile wie die gleichzeitige Nutzung auf mehreren Geräten, unbegrenztes Datenvolumen und zahlreiche Extra-Funktionen. Probleme bereitet Hide.me beim Streaming von deutschen Inhalten aus dem Ausland. Wer viel unterwegs ist und im Ausland das heimische Netflix sehen möchte, der sucht sich besser einen anderen Dienst.

Angebot: hide.me ab 2,39€ pro Monat

ProtonVPN im VPN Test

Das Schweizer Unternehmen Proton VPN zählt sich selbst zu den Premium-Anbietern. Der Firmensitz befindet sich in der Schweiz. Das bietet Schutz vor der Herausgabe persönlicher Informationen an ausländische Geheimdienste. Nutzer der Software können zwischen 801 Servern in 50 Ländern auswählen. Mit der Größe des Netzwerkes kann ProtonVPN nicht unbedingt punkten, mit der Qualität der Verbindung dafür umso mehr. Schönes Extra ist der angebotenen Mail Dienst sowie ein Cloud Speicher. Wie schlägt sich ProtonVPN in der Praxis? Die VPN-Software ist für viele Betriebssysteme verfügbar. Kann auf bis zu sieben Geräten gleichzeitig genutzt werden und überzeugt mit seiner aufgeräumten Nutzeroberfläche. In keinem unserer Tests gab es Daten Leaks und die IP-Adresse wurde zuverlässig maskiert. Das erleichtert vor allem unerfahrenen Nutzern den Einstieg. P2P- und Torrent-Anwendungen werden unterstützt und machen ProtonVPN zu einem durchdachten und konkurrenzfähigen Service. Lediglich der vergleichsweise hohe Preis für die monatlichen Abos liegt über anderen guten VPN-Anbietern.

Angebot: ProtonVPN ab 4,49€ pro Monat

VyprVPN

Als Tochterunternehmen von Golden Frog sitzt VyprVPN ebenfalls in der Schweiz. Im Vergleich zu ProtonVPN bietet der Dienst seinen Service allerdings zur Hälfte des Preises an. Ergänzend gibt es privates Internet für bis zu 5 Geräte gleichzeitig, VPN-Apps für alle Betriebssystem und über 200.000 IP-Adressen um die Identität zu verschleiern. VyprVPN gibt an, bereits über 2 Millionen Nutzer sicher ins Internet zu schicken. Foren und Bewertungsplattformen ergeben fast ausschließlich positive Erfahrungen mit dem VPN-Anbieter. Schweizer Datenschutz, No-Log-Policy und hohe Surfgeschwindigkeiten sprechen zusätzlich für den Client. Der attraktive Preis runden das Paket ab. Sollte VyprVPN jetzt noch Multi-Hop anbieten, ist es ein heißer Kandidat für die besten VPN-Anbieter.

Angebot: VyprVPN ab 3,00€ pro Monat

PrivateVPN

Der schwedische VPn-Anbieter hält was er verspricht. Er gewährleistet einen hohen Privatsphärestandard, durch militärische Verschlüsselungstechnik. Nicht sehr breit aufgestellt ist PrivateVPN mit lediglich 52 Server-Standorten in 29 Ländern. allerdings sind die wichtigsten Server-Standorte dabei: Großbritannien, USA, Kanada und Deutschland. Zudem die meisten EU-Länder und die Türkei. Mit PrivateVPN genießen Sie eine unterbrechungsfreie Verbindung rund um die Uhr. Der gute Kundenservice, der hohe Sicherheits-Standard und die Streaming-Leistung haben uns überzeugt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt gut.

Angebot: PrivateVPN ab 2,08€ pro Monat

Avast VPN

Avast VPN überzeugt durch seine intuitive und einfache Benutzeroberfläche. Netzsicherheit und Datenschutz werden bei dem bekannten Anti-Virus-Anbieter groß geschrieben. So auch beim hauseigenen VPN. Die Server-Anzahl ist vergleichsweise gering, aber Avast entsperrt zuverlässig alle Netflix-Mediatheken weltweit.

Angebot: avast VPN ab 4,25€ pro Monat

Unsere VPN-Sieger 2025

Unsere VPN Tests haben gezeigt wie einfach heutzutage die Verwendung einer VPN-Software ist. Mit der Mehrzahl an Anbietern haben wir in den Bereichen Privatsphäre, Schutz und Geschwindigkeiten sehr gute Erfahrungen gemacht. Dennoch liefern einige Dienste das gewisse Etwas das uns überzeugt hat. NordVPN als guter Allrounder schneidet in allen Bereichen gut ab und erhält eine top Bewertung. Surfshark liefert ein beachtlich gutes Produkt zu einem sehr niedrigen Preis. Streaming-Meister CyberGhost überzeugt durch spezielle Server für Netflix und Co. Teilweise schneiden sogar kostenlose Angebote von Windscribe oder ProntonVPN gut ab. Für experimentierfreudige Poweruser liefert ExpressVPN viele Einstellungsmöglichkeiten und Konfigurationen in seinen Apps.

Aktualisiert am 10.01.2025