Suchergebnisse für "de%5Fde/jonas-hamberger-detail-stipendiat-20182019-32018" (original) (raw)

The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.

Schnellsuchfilter

Alternative Suchbegriffe

de 5fde jeans hamberger detail stipendiat 20182019 32018

de 5fde jonas hamberger detail stipendiat 20182019 3.2014

  1. © USM
  2. © Jan Thoma | Blumer-Lehmann AG
  3. © Charly Broyez
  4. Die Architekten integrierten das Haus in ein Gefälle von über vier Metern. © Andrés Flajszer
    ###### Verknüpfung mit dem Ort

Doppelhaushälften in Katalonien von Taller Sau
In Vidrà, einem kleinen Dorf in den katalanischen Vorpyrenäen, haben Taller Sau zwei Doppelhaushälften mit regionalem Bezug entworfen, die eine hohe baukonstruktive Effizienz aufweisen. 5. © Detail
###### Materialien, Technologien und Design für die Gebäudehülle von morgen
DETAIL Fassadenkongress 2025
Der DETAIL Fassadenkongress am 09. Mai 2025 gibt einen Ausblick auf eine Vielzahl weiterer Aufgaben, die Gebäudehüllen zukünftig erfüllen müssen. 6. Die Ausstellung wurde mit recycelten Materialien aus der Architekturgalerie und dem Büro MVRDV konzipiert. © MVRDV
###### Ausstellung in München
Carbon Confessions von MVRDV
In der Ausstellung Carbon Confessions in der Architekturgalerie München wirft das niederländische Architekturbüro MVRDV einen selbstkritischen Blick auf die eigenen Projekte. 7. Mit seiner skulpturalen Fassade beeindruckt der 2023 fertig gestellte Neubau schon von außen. © Kamel Khalfi
###### Faltenwurf
Wohnhaus in Holzrahmenbauweise
In Paris hat Kengo Kuma ein Wohnhaus mit elf Einheiten in Holzrahmenbauweise errichtet. Auf einem Grundstück von nur 225 m² gelegen, trägt es den Namen Yama Tani. 8. © Detail
###### Unternehmen mit Vorbildcharakter
DETAIL Company Award 2025
Die Auszeichnung würdigt die Leistung von Unternehmen mit Vorbildcharakter. Sie stellt ihre gesellschaftliche Bedeutung und Relevanz für die Baukultur und das Interior Design der Zukunft heraus. 9. Kontemplativer Ort: der Innenhof mit dem dahinter angrenzenden Wirtschaftsbau. © Ralph Feiner
###### Spuren der Vergangenheit
Umbau Historischer Stadtbauernhof in Ingolstadt
In Ingolstadt hat das Büro Mühlbauer einen Stadtbauernhof aus dem 16. Jahrhundert saniert und in ein Wohnhaus mit vier Einheiten transformiert – ein gelungener Kontrast von Alt und Neu. 10. Die oberhalb der Hauptdachfläche angeordneten Holz-Doppelbinder sind von außen als Dachlaterne ablesbar. © Henrik Schipper Photography
###### Ersatzneubau mit markanter Dachkontur
Sporthalle Fasanenhofschule in Stuttgart von Dasc...
Am südlichen Stadtrand von Stuttgart errichteten Dasch Zürn + Partner eine neue Sporthalle für den alltäglichen Schul-, aber auch für den Wettkampfbetrieb im Basketball. 11. © Jan Schmiedel
###### Advertorial
Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten
Strähle ist der Spezialist für Trennwand-, Raum-in-Raum- und Akustiksysteme. Seit über 100 Jahren bestimmen Qualität, Kooperation, Partnerschaft und Verlässlichkeit unsere Arbeitsweise. 12. Thomas Wortmann © Norbert Barth
###### Was leistet KI für die Architektur?
Für eine Kultur des Teilens
Welche Hoffnungen verbinden Architektinnen mit der Künstlichen Intelligenz? Für unsere Ausgabe 1/2.2025 haben wir dazu rund 20 Expertinnen befragt. Thomas Wortmann vom Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung der Universität Stuttgart hofft, dass der Siegeszug der KI mit einer verstärkten Open-Source-Kultur unter Architekturbüros einhergeht. 13. Die dunkle Klinkerfassade des Kirchenneubaus betont die herausgehobene Stellung im Quartier. © Brigida Gonzalez 14. Die Kücheneinheit für das Wohnhochhaus Unité d´habitation in Marseille von Le Corbusier, Charlotte Perriand und André Wogenscky, 1946–1952, Frankreich © Neues Museum, Annette Kradisch 15. Andreas Dieckmann © Katja Strempel
###### Was leistet KI für die Architektur?
Künstliche Intelligenz braucht Qualitätssicherung
Welche Hoffnungen verbinden Architekten mit der Künstlichen Intelligenz? Für unsere Ausgabe 1/2.2025 haben wir dazu rund 20 Expertinnen befragt. Andreas Dieckmann (GMP Architekten) warnt davor, KI im Blindflug zu verwenden – die Entscheidung muss am Ende immer noch der Mensch treffen. 16. Nach dem Umbau umfasst das Haus nun zwei Wohnungen. © Christoph Wagner
###### Fortschreibung der Geschichte
Wohn- und Atelierhaus nahe Berlin
Im Landkreis Barnim haben Christoph Wagner Architekten in Zusammenarbeit mit Wenke Schladitz ein märkisches Bauernhaus zu einem Wohngebäude mit Atelier für eine Goldschmiedin umgebaut und dabei die vorhandenen Zeitschichten bewahrt. 17. Der Lehm für die 8 m hohe Stampflehmwand stammt aus dem Aushub der Baugrube. © Elias Hassos
###### Hochregallager aus Naturmaterialien
Weleda Cradle Campus in Schwäbisch Gmünd
Der lehmhaltige Baugrund am Stadtrand von Schwäbisch Gmünd veranlasste den Naturkosmetikhersteller Weleda, den Sockel seines neuen Hochregallagers aus Stampflehm zu bauen. Weitere Konstruktionen im und am Gebäude sind komplett aus Holz. 18. Der Erschließungskern wird durch die Lid Wall-Leuchten von Serien Lighting akzentuiert, die tagsüber dezent als Designobjekte in die Architektur integriert sind. © Studio Olaf Becker
###### Lichtakzente
Maßgeschneiderte Leuchten
Serien Lighting beleuchtet die neue Firmenzentrale von F&R Projektbau in Roßdorf mit maßgeschneiderten Kollektionsleuchten. Cavity Ceiling, Curling Ceiling und Reflex² Ceiling schaffen funktionale Atmosphäre.

Scrollup

Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.