DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute. (original) (raw)

Artikel des Tages [Archiv]

Landschaftsmalerin, die

Künstlerin, die sich (insbesondere) der Landschaftsmalerei zuwendet, widmet

Weit der Himmel, bescheiden die Katen, Gräser wiegen sich im Wind, ein Fischer, der still sein Netz flickt, angedeutet die Linie der Dünung – Hiddensee inspiriert seit je, so auch Clara Arnheim, geboren heute vor 160 Jahren. Eine der ersten Berufsmalerinnen, reüssierte sie Anfang des 20. Jahrhunderts mit impressionistischen Ölgemälden, Aquarellen und Grafiken auf internationalen Ausstellungen. Mit Henni Lehmann und weiteren emanzipierten Mitstreiterinnen, seinerzeit despektierlich auch als „Malweiber“ tituliert, gründete Arnheim 1919 den „Hiddensoer Künstlerinnenbund“. Die Nazis verboten diesen 1933, entzogen zahlreichen der Mitglieder mit Berufs- und Reiseverbot die Existenzgrundlage. Im Sommer 1942 wurde Clara Arnheim in das Ghetto Theresienstadt deportiert und wenige Wochen später ermordet. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass ca. 120 ihrer Werke das NS-Regime überstanden.

Pontifex maximus [14.04.2025]

Kontaktgruppe, die[11.04.2025]

Korrigendum, das[11.04.2025]

Snapshot, der[11.04.2025]

pecken, Verb[11.04.2025]

[weitere Artikel …]